Erasmus+ Fachkoordination
Die Fakultäten der Universität Bonn pflegen Partnerschaften mit fast 300 Hochschulen innerhalb und außerhalb Europas. Die Erasmus-Fachkoordinator*innen in den Fachbereichen beraten Sie auf Ihrem Weg an die Universität Bonn oder bei Ihrem Studium, Praktikum oder Promotionsaufenthalt im Ausland.

Erasmus+ in den Fachbereichen der Universität Bonn
Sie möchten sich für ein Studium in Bonn oder ein Studium,Praktikum oder Promotionsaufenthalt im Ausland über das Programm Erasmus+ bewerben? Sie haben Fragen zu den Studienmöglichkeiten an unserer Universität oder an den Partnerhochschulen Ihres Fachbereichs? Die Erasmus-Fachkoordinator*innen sind die erste Anlaufstelle für Ihre Fragen rund um den geplanten Aufenthalt.
Allgemeine Fragen zum Erasmus-Programm und Ihrem Aufenthalt an der Universität Bonn oder Ihrem Studium oder Praktikum im Ausland beantworten Ihnen die Berater*innen im Dezernat Internationales.
Studium und Praktikum in Bonn
Erasmus-Studium an der Universität Bonn
Mit Erasmus+ haben internationale Studierende die Möglichkeit, ein oder zwei Semester an der Universität Bonn zu studieren.
Erasmus-Praktikum in Bonn
Mit dem Erasmus-Programm haben internationale Studierende die Möglichkeit, ein Praktikum an der Universität Bonn oder in einem Bonner Unternehmen zu absolvieren.
Erasmus-Aufenthalt in Bonn während der Promotion
Mit Erasmus+ haben internationale Promovierende die Möglichkeit, ein oder zwei Semester an der Universität Bonn zu forschen.
Studium und Praktikum im Ausland
Erasmus-Studium Europa
Mit Erasmus+ können Bonner Studierende und Promovierende 1 bis 2 Semester oder kürzer an einer Partnerhochschule in Europa studieren.
Erasmus-Studium weltweit
Im Rahmen des Erasmus-Programms können Studierende und Promovierende in einzelnen Kooperationsprojekten weltweit für 2–12 Monate studieren.
Erasmus-Praktikum im Ausland
Das Erasmus-Programm unterstützt studienfachbezogene Praktika in über 30 europäischen Ländern für einen geförderten Zeitraum von 2–12 Monaten.
Erasmus+ für Promovierende
Erasmus+ bietet Promovierenden vielfältige Fördermöglichkeiten für Aufenthalte im europäischen und vereinzelt außer-europäischen Ausland.
Aufgaben der Fachkoordinator*innen
- Koordination des Erasmus-Programms innerhalb ihres Fachbereichs.
- Auswahl und Nominierung der Erasmus-Studierenden (Incomings und Outgoings) sowie Koordinierung der Erasmus-Dozentenmobiltät.
- Akademische Beratung der Studierenden (vor allem Beratung zu Kursen, Erstellung von Learning Agreements, Transcript of Records).
(Subject code 0221)
Adresse: Dekanat
Rabinstraße 8, 53111 Bonn
Koordination: Dr. Hanno Dockter (Mail)
Telefon: +49 228 73-7344
Website16
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Hanno Dockter (Mail)
(Subject code 0221)
Adresse: Abteilung für Neues Testament
Am Hof 1, 53113 Bonn
Koordination: Prof. Dr. Matthias Braun (Mail)
Telefon: +49 228 73-60644
Kontakt: Daniela Langen (Mail)
Telefon: +49 228 73-60026
Website17
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Prof. Dr. Matthias Braun (Mail)
Website18
(Subject code 0221)
Adresse: Adenauerallee 33, 53113 Bonn
Koordination: Theresa Hüther (Mail)
Telefon: +49 228 73-7496
Website19
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Theresa Hüther (Mail)
(Subject code 0421)
Adresse: Rechtswissenschaftlicher Fachbereich,
Adenauerallee 24–42, 53113 Bonn
Koordination: Sabine Beck, Ass. Iur. (Mail)
Telefon: +49 228 73-60097
Kontakt: Elsa González
Website20
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1/B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Sabine Beck, Ass. Iur. (Mail)
Website21
(Subject code 0311)
Adresse: Wirtschaftswissenschaftliches Prüfungsamt,
Adenauerallee 24–42, 53113 Bonn
Koordination: Dr. Sabine Hübner-Monien (Mail)
Telefon: +49 228 73-9450
Website22
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Bachelor: Deutsch – B2 / Master: Englisch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Sabine Hübner-Monien (Mail)
Website23
(Subject code 0919)
Adresse: Medizinische Fakultät,
Gebäude 66, Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit,
Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn
Koordination: Dr. Alexandra Conzen (Mail)
Telefon: +49 228 287-10317
Website24
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Englisch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: N.N
Website24
(Subject code 0912)
Adresse: UK Bonn,
Prüfungsbüro,
Venusberg-Campus 1, Gebäude 13, 53127 Bonn
Koordination: Dr. Cornelia Hömig-Hölzel (Mail)
Telefon: +49 228 287-51289
Fax: +49 228 287-51388
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Englisch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Cornelia Hömig-Hölzel (Mail)
(Subject code 0912)
Adresse: Medizinische Fakultät,
Venusberg Campus 1, Gebäude 33, 53127 Bonn
Koordination: Prof. Dr. med, Dariusch R. Hadizadeh
Kontakt: Vera Mattner (Mail)
Telefon: +49 151 188-03833
Website25
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Vera Mattner (Mail)
Website26
(Subject code 0912)
Adresse: Universitätskliniken, Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde,
Welschnonnenstraße 17, 53111 Bonn
Koordination: N.N.
(Subject code 0222)
Adresse: Institut für Archäologie und Kulturanthropologie,
Abteilung für Altamerikanistik und Ethnologie,
Oxfordstraße 15, 53111 Bonn
Koordination: Caterina Mantilla (Mail)
Telefon: +49 228 73-4384
Website27
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Bachelor: Deutsch – B2 / Master: Englisch – B2 oder Spanisch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Caterina Mantilla (Mail)
Website28
(Subject code 0232)
Adresse: Department of English, American and Celtic Studies,
Rabinstr. 8, 53111 Bonn
Koordination: Dr. Imke Lichterfeld (Mail) - Inter Institutional Agreements
Telefon: +49 228 73-4955
Stellv. Koordination: Dr. Nicole Meier (Mail) - Learning Agreements
Kontakt: Tabea Wiegand (Mail Outgoings) und Charlie Schwall (Mail Incomings)
Website29
Nur für Incoming-Studierende
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Nicole Meier (Mail)
Website30
(Subject code 0222)
Adresse: Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Abteilung für Klassische Archäologie,
Römerstraße 164, 53117 Bonn
Koordination: Dr. Ernst Pohl (Mail)
Telefon: +49 228 73-7472
Kontakt: Dennis Mario Beck (Mail)
Telefon: +49 228 73-5276
Website31
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dennis Mario Beck (Mail)
Islamwissenschaften und Nahostsprachen
(Subject code 0229)
Adresse: Institut für Orient- und Asienwissenschaften,
Abteilung Islamwissenschaft und Nahostsprachen,
Brühler Straße 7, 53119 Bonn
Koordination: Dr. Evrim Binbaş (Mail)
Telefon: +49 228 73-5858
Japanologie und Koreanistik
(Subject code 0239)
Adresse: Institut für Orient- und Asienwissenschaften,
Abteilung Japanologie,
Nassestraße 2, 53113 Bonn
Koordination: Henrieke Holtschneider (Mail)
Telefon: +49 228 73-8438
Mongolistik und Tibetstudien
(Subject code 0239)
Adresse: Institut für Orient- und Asienwissenschaften,
Abteilung für Mongologistik und Tibetstudien,
Brühler Straße 7, 53119 Bonn
Koordination: Dr. Ute Wallenböck (Mail)
Telefon: +49 228 73-5736
Sinologie
(Subject code 0239)
Adresse: Institut für Orient- und Asienwissenschaften,
Abteilung für Sinologie,
Brühler Straße 7, 5311 Bonn
Koordination: Dr. Marc Hermann (Mail)
Telefon: +49 228 73-7396
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen:
Englisch – B1 (Islamwissenschaften und Nahostsprachen)
Deutsch – B1 / Englisch – B2 (Asiatische und islamische Kunstgeschichte)
Islamwissenschaften und Nahostsprachen:
Responsible and administrative person Learning Agreement: Dr. Evrim Binbaş (Mail)
Japanologie und Koreanistik:
Responsible and administrative person Learning Agreement: Henrike Holtschneider (Mail)
Mongolistik und Tibetologie:
Responsible person: Prof. Dr. Ines Stolpe (Mail)
Administrative contact person Learning Agreement: Prof. Dr. Lewis Doney (Mail)
(Subject code 0229)
Adresse: Bonn Center for Dependency and Slavery Studies,
University of Bonn, Niebuhrstraße 5, 53113 Bonn
Koordination: Sarah Dusend (Mail)
Telefon: +49 228 73-62446
Website33
(Subject code 0232)
Adresse: Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur-und Kulturwissenschaft,
Rabinstraße 8, 53111 Bonn
Koordination: Christine Lafos (Mail)
Telefon: +49 228 73-60290
Website34
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Christine Lafos
Website34
(Subject code 0222)
Adresse: Institut für Geschichtswissenschaft,
Abteilung für Geschichte der Neuzeit,
Konviktstraße 11, 53113 Bonn
Koordination: Dr. Simon Ebert (Mail)
Telefon: +49 228 73-5179
Website35
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Simon Ebert (Mail)
Website36
(Subject code 0239)
Adresse: Institut für Klassische und Romanische Philologie,
Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie,
Rabinstraße 8, 53111 Bonn
Koordination: Dr. Iris Sticker (Mail)
Telefon: +49 228 73-7619
Website37
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Iris Sticker(Mail)
(Subject code 0222)
Adresse: Institut für Archäologie und Kulturanthropologie,
Abteilung für Kulturanthropologie und Volkskunde,
Am Hofgarten 22, 53113 Bonn
Koordination: Victoria Huszka (Mail)
Telefon: +49 228 73-4705
Website38
Nur für Incoming-Studierende
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Victoria Huszka (Mail)
Website39
(Subject code 0222)
Adresse: Institut für Kunstgeschichte und Archäologie,
Abteilung für Kunstgeschichte,
Rabinstraße 8, 53111 Bonn
Koordination: Dr. Hilja Droste (Mail)
Telefon: +49 228 73-7579
Website40
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Hilja Droste (Mail)
Deutsch als Zweit- und Fremdsprache (Subject code 0114)
Medien- und Kommunikationswissenschaften (Subject code 0329)
Musikwissenschaften (Subject Code 0211)
Adresse: Institut für Sprach-, Medien- und Musikwissenschaft,
Lennéstraße 6, 53113 Bonn
Koordination: Dr. Erika Linz (Mail)
Telefon: +49 228 73-7995
Kontakt allgemein: Johanna Krautkrämer (Mail)
Kontakt Learning Agreements: Dr. Erika Linz (Mail)
Website 41
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – A2 / Englisch – B1
Responsible und administrative contact person Learning Agreement: Dr. Erika Linz (Mail)
Website42
(Subject code 0223)
Adresse: Institut für Philosophie,
Rabinstraße 8, 53111 Bonn
Koordination: Prof. Dr. Horn (Mail)
Telefon: +49 228 73-7742
Kontakt allgemein: Susanne Koch (Mail)
Telefon: +49 228 73-9628
Kontakt für Studierende: Dr. Simon Weber (Mail)
Website43
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Simon Weber (Mail)
Website44
(Subject code 0312)
Adresse: Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie,
Lennéstraße 25–27, 53113 Bonn
Koordination: Dr. Lutz Haarmann
Kontakt: Timo Ettl (Mail)
Kontakt OLA: Dr. Stefan Finger (Mail)
Website45
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1
Responsible und administrative contact person Learning Agreement: Timo Ettl (Mail)
Website46
(Subject code 0313)
Adresse: Institut für Psychologie,
Kaiser-Karl-Ring 9, 53111 Bonn
Koordination: Prof. Dr. Gizem Hülür (Mail)
Kontakt: Melanie Wolff Metternich (Mail)
Telefon: +49 228 73-439
Website47
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Prof. Dr. Gizem Hülür (Mail)
Website48
(Subject code 0232)
Adresse: Institut für Griechische und Lateinische Philologie, Romanistik und Altamerikanistik,
Abteilung für Romanistik,
Rabinstraße 8, 53111 Bonn
Koordination: Prof. Dr. Sarah Dietrich-Grappin (Mail)
Telefon: +49 228 73-7805
Kontakt für Frankreich und Italien: Alina Lohkemper (Mail)
Telefon: +49 228 73-4243
Kontakt für Spanien und Portugal: Pr. Dr. Sarah Dietrich-Grappin (Mail)
Telefon: +49 228 73-7805
Wissenschaftliche Hilfskraft: Helena Murk (Mail)
Koordination für Deutsch-Italienische-Studien: Lisa Tenderini (Mail)
Telefon: +49 228 73-82029
Koordination für Deutsch-Französische Studien: Dr. Désirée Cremer (Mail)
Telefon: +49 228 73-7270
Website49
Nur für Incoming Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – A2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement:
Romanistik (Frankreich und Italien): Alina Lohkemper (Mail)
Telefon: +49 228 73-4243 und
Romanistik (Spanien und Portugal): Prof. Dr. Sarah Dietrich-Grappin (Mail)
Telefon: +49 228 73-7805
Deutsch-Italienische-Studien: Lisa Tenderini (Mail)
Telefon: +49 228 73-8202
Kontakt für Deutsch-Französische Studien: Dr. Désirée Cremer (Mail)
Telefon: +49 228 73-7270
Website50
(Subject code 0232)
Adresse: Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft,
Abteilung Skandinavistik,
Rabinstr. 8, 53111 Bonn
Koordination: Christine Lafos
Telefon: +49 228 73-60290
Website34
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Christine Lafos
Website 34
(Subject code 0511)
Adresse (Schallenberg-Rüdinger): IZMB - Institut für Zelluläre & Molekulare Botanik
Kirschallee 1, 53115 Bonn
Koordintion: Dr. rer. nat. Mareike Schallenberg-Rüdinger (Mail)
Telefon: +49 228 73-6464
Website51
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch - B1 / Master: Englisch B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. rer. nat. Mareike Schallenberg-Rüdinger (Mail)
(Subject code 0519)
Adresse: Center of Molecular Biotechnology (CEMBIO), Biocenter,
Karlrobert-Kreiten-Straße 13, 53115 Bonn
Koordintion: Dr. rer. nat. Mareike Schallenberg-Rüdinger (Mail)
Telefon: +49 228 73-6464
Website52
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: keine
(Subject code 0519)
Adresse: LIMES Institut,
Carl-Troll-Straße 31, 53115 Bonn
Koordination: Prof. Dr. Christoph Thiele (Mail)
Telefon: +49 228 73-62817
Kontakt: Heike Sievert (Mail)
Telefon: +49 228 73-62818
Website53
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1 / Englisch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Prof. Dr. Christoph Thiele (Mail)
(Subject code 0531)
Adresse: Kekulé-Institut für Organische Chemie und Biochemie,
Gerhard-Domagk-Straße 1, 53121 Bonn
Koordination: Prof. Dr. Ala Bunescu (Mail)
Telefon: +49 228 73-2569
Website54
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B2 / Englisch – B2
Responsible person: Prof. Dr. Ala Bunescu
Administrative contact person Learning Agreement: Prof. Dr. Ala Bunescu (Mail)
(Subject code 0532)
Adresse: Institut für Geowissenschaften,
Kirschallee 1-3, 53115 Bonn
Koordination: Dr. Mario Valdivia Manchego (Mail)
Telefon: +49 228 73-9309
Website55
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1 / Englisch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Mario Valdivia Manchego (Mail)
Website56
(Subject code 0532)
Adresse: Geographisches Institut,
Meckenheimer Allee 166, 53115 Bonn
Koordination: Dr. Simone Giertz (Mail)
Telefon: +49 228 73-5597
Kontakt: Johanna Lüttge
Website57
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1 / Englisch – B1 (im M.Sc. B2)
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Simone Giertz (Mail)
Website58
(Subject code 0619)
Adresse: Institut für Informatik, Informatikzentrum
Endenicher Allee 19A, 53115 Bonn
Koordination: PD Dr. Elmar Langetepe (Mail)
Telefon: +49 228 73-4322
Website59
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Bachelor: Deutsch – B1/B2 / Master: Englisch – B1/B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: PD Dr. Elmar Langetepe (Mail)
(Subject code 0541)
Adresse: Mathematisches Institut,
Endenicher Allee 60, 53115 Bonn
Koordination: Dr. Thoralf Räsch (Mail)
Telefon: +49 228 73-3340
Website60
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Bachelor: Deutsch – B1 / Master: Englisch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Thoralf Räsch (Mail)
(Subject code 0532)
Adresse: Institut für Geowissenschaften
Metereologie und Geophysik
Auf dem Hügel 20, 53121 Bonn
Koordination: Jun.-Prof. Dr. Leonie Esters (Mail)
Telefon: +49 228 7360694 und
Dr. Anna Zoporowski (Mail)
Telefon: +49 228 732466
Website61
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1 / Englisch – B2
(Subject code 0916)
Adresse: Pharmazeutisches Institut,
An der Immenburg 4, 53115 Bonn
Koordination: Prof. Dr. Christa Müller (Mail)
Telefon: +49 228 73-2301
Kontakt: Dr. Anke C. Schiedel und Dr. Hiltrud Ott (Mail)
Telefon: +49 228 73-60244
Website62
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Anke C. Schiedel (Mail) und Dr. Hiltrud Ott (Mail)
(Subject code 0533)
Adresse: Physikalisches Institut,
Fachgruppe Physik/ Astronomie,
Nußallee 12, 53115 Bonn
Koordination: Dr. Ulrich Blum (Mail)
Telefon: +49 228 73-3212
Website63
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Bachelor: Deutsch – B1 / Master: Englisch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Dr. Ulrich Blum (Mail)
Website64
Adresse: Katzenburgweg 9, 53115 Bonn
Koordination: Antje Svihlik (Mail)
Telefon: +49 228 73-2053
Website65
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1 / Englisch – B2
Responsible and administrative contact person Learning Agreement: Antje Svihlik (Mail)
Website66
(Subject code 0819)
Kontakt: siehe „Für alle Studienfächer der Fakultät“
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1 / Englisch – B2
(Subject code 0819)
Kontakt: siehe „Für alle Studienfächer der Fakultät“
Nur für Incoming-Studierende
Sprachanforderungen: Deutsch – B1 / Englisch – B2
(Subject code 0532)
Kontakt: siehe „Für alle Studienfächer der Fakultät“
Adresse: Poppelsdorfer Allee 15, 5115 Bonn
Koordination: Dr. Frauke Fechner (Mail)
Telefon: +49 228 73-60047
Website67
Grundlage für die Teilnahme der Universität Bonn am Erasmus-Programm ist die Erasmus Charta für die Hochschulbildung692521.

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.
Lesen Sie auch
Nationale Agentur im DAAD
Weiterführende Informationen der Nationalen Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit im DAAD zu Erasmus+.
Erasmus Student Network (ESN) Bonn
Das Erasmus Student Network fördert den internationale Erasmus-Austausch durch vielfältige Aktivitäten und Social Events.
Zertifikat für Interkulturelle Kompetenz
Die Universität Bonn bescheinigt internationales und interkulturelles Engagement mit einem Zertifikat.
Links
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-fachkoordination/erasmus-fachkoordination#Fk01_Bereich-Fachko
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/internationale-studierende/austauschstudium/erasmus-programm/erasmus-studium-in-bonn
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/internationale-studierende/austauschstudium/erasmus-programm/erasmus-praktikum-in-bonn
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/studium-im-ausland/austauschprogramme/erasmus-studium-europa
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/studium-im-ausland/austauschprogramme/erasmus-studium-weltweit
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/praktikum-im-ausland/erasmus-praktikum
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/waehrend-der-promotion/orientierung/promotionsaufenthalt-im-ausland
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-fachkoordination/erasmus-fachkoordination#FK_02_Theol
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-fachkoordination/erasmus-fachkoordination#FK_03_Recht
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-fachkoordination/erasmus-fachkoordination#FK_03_Mediz
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-fachkoordination/erasmus-fachkoordination#FK_04_Phil
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-fachkoordination/erasmus-fachkoordination#FK_05_Math
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-fachkoordination/erasmus-fachkoordination#FK_06_Landw
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-fachkoordination/erasmus-fachkoordination#FK_07_BZL
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-fachkoordination/erasmus-fachkoordination#NTEU
- https://www.ktf.uni-bonn.de/studium-lehre/studium-international
- https://www.etf.uni-bonn.de/de/studium/auslandsaufenthalt
- https://www.etf.uni-bonn.de/en/study/international-students?set_language=en
- https://www.ak-seminar.de/erasmus/
- https://www.jura.uni-bonn.de/studium/studieninformationen/auslandsaufenthsl/auslandssemester
- https://www.jura.uni-bonn.de/auslandskoordination/studium-in-bonn
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/international/outgoing-exchange
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/international/outgoing-exchange/partnerschaften-des-fachbereichs/partnerschaften#ERASMUSPLUS%20
- https://master-globalhealth.de/
- https://www.medfak.uni-bonn.de/de/studium-lehre/beratung-und-service/internationales/erasmus-outgoings
- https://www.medfak.uni-bonn.de/de/studium-lehre/beratung-und-service/internationales/erasmus-incomings
- https://www.iak.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/altamerikanistik/auslandsstudium-1/erasmus-1
- https://www.iak.uni-bonn.de/de/studium/erasmus/altamerikanistik-ethnologie/erasmus-incoming
- https://www.iaak.uni-bonn.de/erasmus
- https://www.iaak.uni-bonn.de/erasmus/incomings
- https://www.iak.uni-bonn.de/de/studium/erasmus
- https://www.ioa.uni-bonn.de/de/studium/ausl/erasmus-programm-am-ioa
- https://www.uni-bonn.de/www.dependency.uni-bonn.de/en%20%C2%A0
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/studium/studium-international/erasmus
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-international
- https://www.igw.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-international/incomings
- https://www.philologie.uni-bonn.de/de/internationales
- https://www.iak.uni-bonn.de/de/studium/erasmus/empirische-kulturwissenschaft-und-kulturanthropologie/auslandsaufenthalt-1
- https://www.iak.uni-bonn.de/de/studium/erasmus/empirische-kulturwissenschaft-und-kulturanthropologie/erasmus-incoming
- https://www.khi.uni-bonn.de/studium/foerder-austauschprogramme/studium-und-praktikum-mit-erasmus
- https://www.ismm.uni-bonn.de/internationales/studium-im-ausland
- https://www.ismm.uni-bonn.de/internationales/internationale-studierende
- https://www.philosophie.uni-bonn.de/studium/erasmus
- https://www.philosophie.uni-bonn.de/studium/erasmus/incomings
- https://www.politik-soziologie.uni-bonn.de/de/studium/erasmus
- https://www.politik-soziologie.uni-bonn.de/de/studium/erasmus/incomings
- https://www.psychologie.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-programm
- https://www.psychologie.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-programm/incoming
- https://www.romanistik.uni-bonn.de/studium/erasmus-romanistik
- https://www.romanistik.uni-bonn.de/studium/medien-internationales/informationen-zum-auslandsstudium-der-bonner-romanistik-incomings-neu-2.pdf
- https://www.biologie.uni-bonn.de/studium/erasmus
- https://www.biologie.uni-bonn.de/de/studium/erasmus
- https://www.limes-institut-bonn.de/studium-lehre/auslandsstudium/
- https://www.bunescu.de/about-2
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/infos-fuer-studierende-1/internationales
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/de/studium/geowissenschaften/infos-fuer-studierende-1/internationales/incomings/application-process
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/studium-im-ausland/erasmus/erasmus
- https://www.geographie.uni-bonn.de/de/international/internationale-studierende
- https://nerva.cs.uni-bonn.de/doku.php?id=erasmus:start
- https://www.mathematics.uni-bonn.de/studium/de/auslandsstudium
- https://www.ifgeo.uni-bonn.de/erasmus-mug
- https://www.pharma.uni-bonn.de/de/lehre-und-studium/erasmus-auslandsstudium
- https://www.physik-astro.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-programm/outgoing-students
- https://www.physik-astro.uni-bonn.de/de/studium/erasmus-programm/incoming-students
- https://www.aei.uni-bonn.de/de/international/studierendenmobilitaet
- https://www.lf.uni-bonn.de/de/international/studierendenmobilitaet/wege-an-die-fakultaet
- https://www.bzl.uni-bonn.de/international/international-startseite
- https://www.neurotecheu.uni-bonn.de
- https://www.uni-bonn.de/de/international/internationales-profil/erasmus/download/eche-universitat-bonn.pdf
- https://eu.daad.de/infos-fuer-einzelpersonen/foerderung-fuer-studierende-und-graduierte/de/
- https://bonn.esn-germany.de/
- https://www.uni-bonn.de/de/international/campus-international/zertifikat-interkulturelle-kompetenz