Quantencomputer zum Anfassen
Spitzenforschung des Exzellenzclusters ML4Q erleben: Neue Ausstellung im P26
Quantencomputer zum Anfassen
Drei ERC Starting Grants
Ausstellung würdigt Frauen in der Wissenschaft

Forschen und Studieren an der Exzellenzuniversität Bonn

Wir leisten evidenzbasierte wissenschaftliche Beiträge, die unsere moderne, komplexe und sich wandelnde Gesellschaft wesentlich dabei unterstützen, die globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu bewältigen.

Ein zentrales Anliegen unserer Mission ist die Förderung der jüngeren Generationen.
Wir inspirieren und unterstützen junge Talente1 und „emerging leaders2“, die eine entscheidende Rolle spielen bei der Sicherung unserer demokratischen Ordnung und der Gestaltung einer Zukunft des Fortschritts, des Wohlstands und der nachhaltigen Transformation in einer digitalen und global vernetzten Welt.

Willkommen in Bonn – willkommen in der Welt.

Aktuelles aus der Uni
Wie lernt man eigentlich richtig?10
Viele Klausuren, Abgabefristen für Hausarbeiten, zu wenig Zeit – das wird für viele Studierende schnell zu viel. Wie man effektiver lernt und seine Zeit besser einteilt, weiß kaum jemand so gut wie Kathrin Herrmann von der Zentralen Studienberatung der Universität Bonn: Im Workshop „Lernstrategien & Co erklärt Sie Studierenden, wie man lernen lernt und welche Strategien es gibt.
Stärkung der globalen Weltraumkapazitäten11
Wirbelstürme, Erdbeben und Überflutungen führen weltweit zu verheerenden Schäden. Weltraumgestützte Erdbeobachtungs-, Kommunikations- und Navigationssysteme können bei der Warnung vor und beim Management von Katastrophen wichtige Hilfe leisten. Der globale Kapazitätsaufbau zu solch friedlicher Nutzung der Weltraumtechnologie soll weiter voranschreiten. Hierfür haben die Universität Bonn, die International Peace Alliance (IPA Space) und das Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen (UNOOSA) für die nächsten vier Jahre eine Partnerschaft unterzeichnet. 
Die Wissenschaftsregion Bonn gemeinsam stärken – Bonn Research Alliance (BORA)12
Die Bonn Research Alliance (BORA) wurde 2018 von der Universität Bonn initiiert, um die langjährigen Kooperationen mit zahlreichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Bonn sichtbar zu machen und strukturell zu stärken. Der Verbund umfasst derzeit zwölf außeruniversitäre Einrichtungen in der Region, die den vier großen nationalen Forschungsgemeinschaften Fraunhofer, Helmholtz, Leibniz und Max Planck, der regionalen Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft sowie der United Nations University (UNU) angehören.
Fund von 1822 gibt spannende Einblicke in die Baugeschichte13
Hinter einer unscheinbaren Maueröffnung offenbart sich ein überraschender Fund: Im Akademischen Kunstmuseum in Bonn ist ein Grundstein aus der Errichtungszeit vor rund 200 Jahren gefunden worden. Darin verborgen liegt eine Bleiplatte, die von den Ursprüngen des geschichtsträchtigen Hauses erzählt.

We are Uni Bonn!

Zusammen sind wir das „Wir“: Die Wurzeln des Erfolgs der Exzellenzuniversität Bonn liegen in den Menschen. In der Kampagne #WeAreUniBonn15 stellen wir Mitarbeitende, Studierende und Alumni vor, die mit ihren bemerkenswerten Leistungen zum Erfolg unserer Uni beitragen. 

Veranstaltungen
Wie spreche ich mit Investoren?20
Online
14:00 - 15:30
In diesem interaktiven Vortrag erfahren Sie, wie Sie gezielt und wirkungsvoll mit potenziellen Investoren kommunizieren. Judith Mertens von der NRW.BANK ...
Arbeitsschutz & Prävention sexualisierter Diskriminierung21
Online via Zoom
10:00 - 11:30
INFO FÜR ALLE FÜHRUNGSKRÄFTE AUS WISSENSCHAFT UND VERWALTUNG Arbeitsschutz ist eine Führungsaufgabe. Lernen Sie Ihre Rechte und Pflichten als Professor*in und ...
Öffentliche Führung: "Von Intriganten, Pedanten und Biergenies"22
Institut für Geschichtswi...
16:00 - 17:00
Das Universitätsmuseum Bonn bietet öffentliche Führungen durch die Ausstellung "Von Intriganten, Pedanten und Biergenies" -Schlaglichter auf die Bonner ...
Öffentliche Führung: "Von Intriganten, Pedanten und Biergenies."23
Institut für Geschichtswi...
17:00 - 18:00
Das Universitätsmuseum Bonn bietet öffentliche Führungen durch die Ausstellung "Von Intriganten, Pedanten und Biergenies" -Schlaglichter auf die Bonner ...

8

Exzellenzcluster

68.

Platz im Shanghai Ranking

31.500

Studierende

Mehr von der Universität Bonn

Solidarität mit der Ukraine

Alle Hilfsangebote und Informationen der Uni Bonn auf einen Blick.

360-Grad-Tour durch die Uni

Spektakuläre Einblicke ins Unileben aus der Vogelperspektive mit zahlreichen Informationen in Form von Links, Bildern und Videos. 

Spitzenforschung

Die Uni Bonn hat sechs (ab Januar 2026 acht) Exzellenzcluster in verschiedenen Forschungsbereichen, mehr als jede andere Hochschule in Deutschland.

Netzwerke und
Zertifikate

U7
© U7
GermanU15
© U15
Logo_BORA_trans_200x150.webp
© BORA
HRK Audit 18-24 j
© HRK
Logo Zertifikat "Vielfalt gestalten"
© Stifterverband
Familiengerechte
© berufundfamilie
Wird geladen