TRA 'Individuen, Institutionen und Gesellschaften'
Unser Zusammenleben gestaltet sich im Wechselspiel aus Individuen, Institutionen und Gesellschaften. Unzählige Faktoren beeinflussen, wie gut es uns gelingt, gemeinsam gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen zu meistern. Die TRA 'Individuals and Societies' schlägt Brücken zwischen Rechtswissenschaft, Theologien, Philosophie, Ökonomik, Psychologie, Soziologie, Medizin und anderen Fachdisziplinen. Projekte unter anderem zu ethischen Fragestellungen, Digitalisierung / KI und sozialer Kohäsion decken dabei aktuelle Themen ab.

Forschung
Lesen Sie hier über das Forschungsprofil, Themen und geförderte Projekte.
Über uns
Erfahren Sie mehr über die Ziele und die Organisation des transdisziplinären Forschungsbereichs.
Angebote
Informationen zu Angeboten und (Lehr-)Veranstaltungen finden Sie hier.
Fördermöglichkeiten
Hier erfahren Sie mehr über unsere Fördermöglichkeiten
Neuigkeiten aus der TRA
Meldungen
Highlights und Ankündigungen
In der TRA aktiv werden
Als Mitglied der TRA können Sie unsere Fördermöglichkeiten nutzen, an Veranstaltungen teilnehmen und neue Netzwerke aufbauen.
Mitgliederbereich
Hier geht es zum Mitgliederbereich der TRA Individuen, Institutionen und Gesellschaften
Hier finden Sie:
Mitgliedsantrag13: Werden Sie Mitglied!
Porträtfoto14: Ändern Sie Ihr Porträtfoto!
Daten ändern15: Ändern Sie Ihre personenbezogenen Daten!
Mitgliederverzeichnis16: Finden Sie Kooperationspartner!
Meet our Researchers
Inter- und Transdisziplinäre Forschung wird an der Universität Bonn gelebt und über die Grenzen der Fakultäten hinweg vorangetrieben - von unseren TRA-Professor*innen17 und unseren Mitgliedern16.
Prof. Dr. med. Christiane Woopen
Hertz-Professur für 'Life Ethics'
Jun.-Prof. Dr. Julia Mink
Argelander-Professur für Umweltökonomik, Nachhaltigkeit und Ungleichheit
Jun.-Prof. Dr. Jacqueline Lorenzen
Argelander-Professur für das Recht der Nachhaltigkeit und ökologischen Transformation
Kontakt
Prof. Dr. André Beauducel
Prof. Dr. Hans-Martin von Gaudecker
Erfahren Sie mehr
Die sechs TRAs
Innovationsräume in Forschung und Lehre – das sind die sechs Transdisziplinären Forschungsbereiche (Transdisciplinary Research Areas, TRAs) der Universität Bonn.
Exzellenzcluster
ECONtribute: Märkte & Public Policy ist eine gemeinsame Initiative der Universität Bonn und der Universität zu Köln.
Links
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/research-profile
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/about
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/offers
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/inssa
- https://www.uni-bonn.de/de/neues/hypothesen-koennen-nicht-verifiziert-werden
- https://www.uni-bonn.de/de/neues/christiane-woopen-erhaelt-verdienstorden-des-landes-nrw
- https://www.uni-bonn.de/de/neues/057-2025
- https://www.uni-bonn.de/de/neues/the-game-is-on-spielelabor-erhaelt-datipilot-innovationsfoerderung
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/alle-pressemitteilungen
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/veranstaltungen-1/veranstaltung
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/tra-neu/open-call
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/mitgliederbereich
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/mitgliedsantrag
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/antraege/bilder-der-mitglieder
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/antraege/antrag-zur-aenderung-daten-im-mitgliederverzeichnis
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/mitgliederverzeichnis
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche/tra-4-individuals/professuren
- https://www.lifeethics.uni-bonn.de/ueber-uns/personen/leitung/woopen-christiane
- https://www.econ.uni-bonn.de/de/fachbereich/professorinnen/julia-mink
- https://www.jura.uni-bonn.de/institute-und-lehrstuehle/lehrstuhl-jprof-dr-lorenzen/jprof-dr-lorenzen
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/transdisziplinaere-forschungsbereiche
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschungsprofil/exzellenzstrategie
- https://econtribute.de/de/