Junge Uni – Angebote für Schüler*innen
Möchtest Du gern wissen, woran Wissenschaftler*innen und Studierende an der Universität Bonn gerade forschen? Hast Du Lust, Dir eines der vielen Institute anzuschauen oder Dir in einem Hörsaal eine Vorlesung anzuhören? Möchtest Du nach der Schule gern ein Studium beginnen? Dann bist Du hier genau richtig!
Auf den Seiten der Jungen Uni kannst Du Dich über unsere Angebote informieren – von der Kinderuni, über die Wissenschaftsrallyes, unsere Museen bis hin zur Studiumsvorbereitung. Du findest hier auch die richtigen Ansprechpartner*innen aus den einzelnen Fächern und die wichtigsten Uni-Begriffe in einem speziell zusammengestellten Junge Uni-Lexikon. Schau Dich einfach um!
Oder interessierst Du Dich für eine Ausbildung in einem handwerklichen, technischen, kaufmännischen oder naturwissenschaftlichen Beruf? Die Universität Bonn bietet nicht nur vielfältige Studiengänge, sondern auch Ausbildungsplätze sowie die Möglichkeit zum Dualen Studium an.
![Logo "Junge Uni Bonn"](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/logos/logo_jungeuni_web.png/@@images/image/leadimagesize)
Angebote für alle Altersgruppen
Junge Uni-Aktivitäten
![Kinder sitzen im Hörsaal und hören einer Kinderuni-Vorlesung zu.](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/kinderuni/ju_vlannert_kinderuni-neu3.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Kinderuni
Möchtest Du einen Hörsaal von innen sehen und Dich fühlen wie ein echter Studi? Bist Du zwischen 8 und 13 Jahren alt? Dann komm zu uns zur Kinderuni! Hier kannst Du in einem der größten Hörsäle der Uni Bonn Vorlesungen zu spannenden Themen aus der Welt der Wissenschaft und Forschung hören.
Die nächsten Kinderuni-Vorlesungen gibt es im Wintersemester ab dem 13. Januar 2025.
![Foto zeigt einen Institutsmitarbeiter, eine Schülerin und ein Schüler im Teenager-Alter an einer Versuchsstation der Wissenschaftsrallye Poppelsdorf. Im Vordergrund des Bildes befindet sich der Schüler, der durch ein technisches Gerät in gelbes Licht getaucht wird, während er dieses ausprobiert und hindurch sieht. Vor den Personen auf dem Versuchstisch liegen Arbeitszettel.](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/wissenschaftsrallyes_volkerlannert.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Wissenschaftsrallyes
Du bist entdeckungslustig, ab 13 Jahre alt und möchtest einen Blick in Institute und Museen der Uni Bonn werfen? Du möchtest an einem Samstag einmal ganz locker eins Deiner Traumfächer antesten und mit Studis und Dozent*innen sprechen? Dann bist Du bei den Wissenschaftsrallyes richtig!
Die nächste Wissenschaftsrallye findet am 10. Mai 2025 rund um den Hofgarten statt.
![Schülerinnen sitzen lächelnd an ihrem Projektstand bei "Jugend forscht".](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/jugend-forscht-volkerlannert.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Jugend forscht
Hast Du eine ungewöhnliche Forschungsfrage? Ein Forschungsprojekt, an dem Du intensiv arbeitest? Dann bewirb Dich bei Jugend forscht. Vielleicht gewinnst Du damit den Regionalwettbewerb Bonn/Köln, den die Uni Bonn für junge Forscher*innen ausrichtet. Alles zu den Teilnahmebedingungen erfährst Du hier.
Der nächste Regionalwettbewerb Bonn/Köln findet am 21. Februar 2025 statt.
![Schülerin sitzt am Tisch und arbeitet an einem Laptop.](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/facharbeitspreise_fotograf-volker-lannert.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Facharbeitspreise
So wird mehr aus Deiner Facharbeit! Bewirb Dich mit Deiner Facharbeit in Religion oder in Biologie, Geographie, Mathematik, Chemie, Physik oder Informatik und lass sie von Wissenschaftler*innen der Uni Bonn begutachten. Knüpfe dabei interessante Kontakte in die Uni Bonn und zu den Dozent*innen.
![Eine Gruppe von Mittel- und Oberstufen-Schüler:innen in einem Hörsaal sitzend, die konzentriert dem Dozenten zuhören, der unscharf im Bildvordergrund zu erkennen ist.](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/forschenfordernf-volkerlannert.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Fördern, Fordern, Forschen
Das Frühstudium-Projekt "FFF" ermöglicht es Schüler*innen, reguläre Uni-Veranstaltungen zu besuchen. Voraussetzungen sind Motivation und vielfältige Interessen! Die wesentlichen Schwerpunkte des Projektes lassen sich – der Name verrät es – auf einen knappen Nenner bringen: Fördern, Fordern, Forschen.
![Junge Uni-Lexikon](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/ju-lexikon-kong_photocase-grafik_bossemeinhard.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Junge Uni-Lexikon
Hier wartet ein digitales Lexikon, das es in sich hat! Du erfährst mehr über spezielle Begriffe und Besonderheiten an einer Uni. Natürlich gibt es das Ganze zum schnellen Nachlesen, aber vor allem erkundest Du im virtuellen Stadtschloss, unserem Hauptgebäude, die Welt der Uni-Begriffe. Und manchmal hörst Du sie auch…
Uni Bonn to go!
Für alle, die die Uni Bonn entdecken wollen – jederzeit und ganz egal, wo Du gerade bist. Komm mit, und erkunde mit unseren virtuellen Uni-Touren in der Actionbound-App spielerisch unsere Campus, ihre Umgebung und Deinen möglichen Studienort. Und nebenbei knackst Du vielleicht den High Score...
Für Schulen, mit Schulen
Eine enge Verbindung zwischen Schule und Hochschule liegt uns am Herzen! Daher hält die Universität ein breites Angebot an Aktivitäten und Beratungen für Schulen und Lehrkräfte bereit. Finden Sie hier z.B. die Ansprechpartner*innen aus den einzelnen Fachbereichen, Planungshilfen für einen Besuch mit Ihrem Kurs/Ihrer Klasse an der Uni Bonn und die Beratungsangebote der Zentralen Studienberatung.
![Schülerin und Schüler betrachten eine Aufnahme aus dem Weltall](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/schulphysik_fotograf-fynn-schubert_bn-schuelerakademie.jpg/@@images/image/large)
![Gruppenfoto mit Vertreter*innen der Kooperationsschule Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bonn und der Uni Bonn](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/schulkooperationen/kooperationsschule_barbarafrommann_ernst-moritz-arndt-gymnasium-bonn.jpg/@@images/image/preview)
![Schüler*innen zeigen lachend ihre Junge-Uni-Taschen in die Kamera.](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/goetterfunken/goetterfunken_volkerlannert_gruppenbild-junge-uni-taschen.jpg/@@images/image/preview)
Junge Uni-Botschafter*innen an Schulen
Danke an unsere Lehramt-Studierenden, die im Praxissemester hervorragende Botschafter*innen der Uni Bonn sind. Sie schlagen eine wichtige Brücke zwischen Schule und Hochschule und geben Einblicke in unsere Angebote für Schüler*innen und Schulen.
Sie sind Lehramtskandidat*in, Sie sind ein*e Multiplikator*in und möchten gern unser Junge Uni-Botschafter*innen-Infomaterial in Gruppenstärke erhalten? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.
![Lehramtsstudentin mit Junge-Uni-Botschaftertasche](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/medien-neues-aus-der-ju/junge-uni-botschaftertaschen_2022.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Aktuelle News aus der Jungen Uni Bonn
Die Junge Uni Bonn hat immer etwas zu bieten - hier findest Du die aktuellsten News wie Ankündigungen, Pressemitteilungen, Links zu Fotos und mehr!
![Quanteen Day 2025](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/medien-neues-aus-der-ju/ju_news_alexjahnml4q_quanteen-day-2025.jpg/@@images/image)
Quanteen Day 2025
Hast Du schon mal was von Quantencomputern gehört? Vielleicht bist Du auch schon einigen verrückten Phänomenen der Quantenphysik im Unterricht begegnet? Oder auch noch nicht? Am Quanteen Day am 20. Februar 2025 (online) dreht sich alles um die Faszination Quantencomputer. Du erfährst, was sich hinter dieser Zukunftstechnologie verbirgt und kannst Quantenwissenschaftler*innen Löcher in den Bauch rund um das Thema Quantenphysik und Quantencomputer fragen. Anmeldung erforderlich!
Jugend Forscht Rw. Bonn/Köln 2025
Bild © Universität Bonn / YouTube
Jugend forscht Regionalwettbewerb am 21. Februar
Am Freitag, 21. Februar 2025, richtet die Universität Bonn wieder den Regionalwettbewerb Bonn/Köln von Jugend forscht aus. Von 14.00 Uhr bis 16.45 Uhr präsentieren junge Forschende der Region ihre Projekte in der Aula des Uni-Hauptgebäudes. Dazu eingeladen sind Interessierte allen Alters. Schaut vorbei und kommt mit jungen, kreativen Köpfen ins Gespräch.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Aktuelle Videos aus der Jungen Uni Bonn
Viele Veranstaltungen und Projekte der Jungen Uni Bonn werden von einem Kamera-Team von Uni Bonn TV begleitet. Schau Dir hier die neuesten Videos an. Übrigens: Weitere Videos, zum Beispiel von Veranstaltungen aus den Vorjahren, gibt es auf den Websites der jeweiligen Jungen Uni-Angebote (die Links zu diesen Websites findest Du am Anfang dieser Page).
Kinderuni am 17. Februar 2025
Bild © Universität Bonn / YouTube
Das erwartet Euch bei der Kinderuni in diesem Wintersemester!
Bild © Universität Bonn / YouTube
Verleihung der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024
Bild © Universität Bonn / YouTube
Wissenschaftsrallye rund um den Hofgarten 2024
Bild © Universität Bonn / YouTube
Jugend forscht Regionalwettbewerb Bonn/Köln 2024
Bild © Universität Bonn / YouTube
Dr. Hans Riegel-Fachpreise - Beteiligte berichten
Bild © Universität Bonn / YouTube
![Junge Uni-Veranstaltungshinweise](https://www.uni-bonn.de/de/studium/medien-studium/medien-studienorientierung-und-uni-bonn-entdecken/medien-junge-uni/logos/logo_jungeuni_web.png/@@images/image/preview)
Veranstaltungstipps und Termine
17.02.2025: 6. und letzte Vorlesung der Kinderuni im Wintersemester 2024/2025
20.02.2025: Quanteen Day 2025 (online; Anmeldung erforderlich)
21.02.2025: Regionalwettbewerb Jugend forscht Bonn/ Köln
05.05.2025: Start der Kinderuni ins Sommersemester 2025
10.05.2025: Wissenschaftrallye rund um den Hofgarten (für Schüler*innen zwischen 13 und 19 Jahren)
15.05.2025: Einsendeschluss Ökumenischer Facharbeitspreis der Theologischen Fakultäten (für Schüler*innen der Oberstufe)
24.05.2025: Tag der Geodäsie
Für Infos zum Status von weiteren, hier nicht aufgeführten Veranstaltungen prüfen Sie bitte die Webseiten der jeweiligen Organisierenden. Vielen Dank.
Kontakt | Anmeldung Info-Versand
Anmeldung für den Info-Versand
Du möchtest über die Angebote der Jungen Uni informiert werden? Dann melde Dich für unseren Info-Versand an - natürlich kannst Du festlegen, zu welchen Altersgruppen und Angeboten wir Dir bevorzugt Infos - per Post und/oder E-Mail - zusenden sollen.
Wenn Du Dich vom Info-Versand abmelden oder Deine Angaben aktualisieren möchtest, schreibe uns einfach eine E-Mail an junge-uni@uni-bonn.de.
Für Fachbereiche, mit Fachbereichen
Sie sind Wissenschaftler*in an der Uni Bonn und planen eine eigene Aktivität für Schüler*innen? Sie möchten bei einem bestehenden Junge Uni-Format mitwirken? Dann finden Sie hier weitere Informationen, Hinweise und Unterstützungsangebote.
Dr. Andrea Grugel
Dechenstraße 3-11
53115 Bonn
Das könnte Dich auch interessieren
![Museen und Sammlungen](https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/medien-universitaet/medien-unileben/medien-museen/zoologisches-museum_volker-lannert_edb_11175.jpg/@@images/image)
Museen und Sammlungen
Du interessierst Dich für antike griechische oder römische Kunst oder ägyptische Artifakte? Du findest Dinosaurier und Gesteine spannend oder möchtest mehr über die Geschichte der Uni Bonn erfahren? Dann sind unsere Uni-Museen und -Sammlungen genau das Richtige für Dich!
Übrigens, das Mineralogische Museum kannst Du jetzt auch per App erkunden: hier geht's zur App! Das Museum hat zudem eine brandneue Seite für Kinder und Jugendliche: hier geht's zur Website!
![Mitarbeiter an der Infopunkttheke im Gespräch mit einer Studierenden](https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/medien-universitaet/medien-unileben/medien-infopunkt/infopoint_gh_28-10-2024_06-1.jpg/@@images/image)
Infopunkt
Du möchtest noch mehr über die Uni Bonn wissen? Dann bist Du hier genau richtig: Im Infopunkt gibt es hilfreiche Tipps und Infomaterialien.
Außerdem kannst Du hier die beliebten T-Shirts und andere Artikel der Uni Bonn erwerben.