12. Juni 2024

Prof. Michael Hoch als U15-Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt Prof. Michael Hoch als U15-Vorstandsvorsitzender im Amt bestätigt

Der alte Vorstand ist auch der neue: Bei der Mitgliederversammlung in Bonn wurde der gesamte bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt

Die U15-Universitäten haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 7. und 8. Juni in Bonn den bisherigen Vorstand im Amt bestätigt. Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, Rektor der Universität Bonn, bleibt für zwei weitere Jahre Vorstandsvorsitzender. Alle Wahlen erfolgten einstimmig.

Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch: Der Rektor der Universität Bonn bleibt
Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch: Der Rektor der Universität Bonn bleibt - für eine weitere Amtszeit Vorstandsvorsitzender der German U15. © Kay Herschelmann
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.

Die stellvertretenden Vorsitzenden wurden ebenfalls erneut bestätigt: Prof. Dr. Eva Inés Obergfell, Rektorin der Universität Leipzig, Prof. Dr. Dr. h. c. Karla Pollmann, Rektorin der Universität Tübingen und Prof. Dr. Günter M. Ziegler, Präsident der Freien Universität Berlin. Die Amtszeit des neuen Vorstands von German U15 beginnt am 1. September 2024 und beträgt satzungsgemäß zwei Jahre.

Rektor Michael Hoch, Vorstandsvorsitzender von German U15 und Rektor der Universität Bonn, sagte anlässlich seiner Wahl: „Neben der Bewältigung von großen Herausforderungen, die sich auch aus der angespannten politischen Weltsituation ergeben, geht es in den kommenden Jahren um wegweisende Entscheidungen für das deutsche Wissenschaftssystem. Es braucht exzellente und verlässliche Rahmenbedingungen, damit wir als international sichtbare forschungsstarke Universitäten im weltweiten Wettbewerb erfolgreich sind. “

Besonders freute er sich über das klare Vertrauen der Mitglieder in die Arbeit des Vorstands, welches ihnen „großartigen Rückenwind“ für die bevorstehenden Aufgaben gebe. Rektor Michael Hoch ergänzte in diesem Kontext: „Hierzu zählt nicht nur die verstärkte Zusammenarbeit mit den Außeruniversitären, sondern vor allem auch die weitere Vertiefung der hervorragenden Zusammenarbeit mit unseren Partnerverbünden internationaler Spitzenuniversitäten.“


Über German U15 

German U15 ist die strategische Interessenvertretung forschungsstarker und international sichtbarer deutscher Universitäten. Die U15-Universitäten bilden fast ein Drittel aller deutschen und internationalen Studierenden in Deutschland aus. Sie betreuen die Hälfte aller in Deutschland abgeschlossenen Promotionsvorhaben. Die U15-Universitäten werben zwei Fünftel der öffentlichen Drittmittel ein, im Medizinsektor sogar 60 Prozent.

 

Wird geladen