Alle Veranstaltungen in der TRA "Individuals & Societies" und ihrer Projekte

Veranstaltungen 2024
Fall Institute: 'Limits of Intelligence: Meaning and Value'
New School for Social ...
Ganzer Tag
Modern knowledge-societies value intelligence as a set of problem-solving capacities. In recent years, we could be said to have entered not only a so-called ...
Seminar DenkReise: Exkursion
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Exkursion Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester wöchentlich auf eine DenkReise zu wünschenswerten ...
Seminar DenkReise: Ethik
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Christiane Woopen Ethik Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester wöchentlich auf eine ...
Annemarie-Schimmel-Lecture: Jüdische Konstellationen der Grenze
Festsaal der Universität ...
17:00 - 18:00
Jüdische Konstellationen der Grenze zwischen Absonderung und Öffnung Prof. Dr. Charlotte Elisheva Fonrobert (Standford University) Die ...
Seminar DenkReise: Gehirnforschung und Medizin
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Dominik Bach Gehirnforschung und Medizin Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester ...
Annemarie-Schimmel-Lecture: Jüdische Nachbarschaften
Festsaal der Universität ...
17:00 - 18:00
"Jüdische Nachbarschaften: Über die Figur der Nachbar*in" Prof. Dr. Charlotte Elisheva Fonrobert (Standford University) Die Annemarie-Schimmel-Lectures ...
Seminar DenkReise: Vision Klimaresiliente & klimaneutrale Stadt
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Jun.- Prof. Dr. Jaqueline Lorenzen Vision „Klimaresiliente und klimaneutrale Stadt der Zukunft“ – rechtliche Impulse, Instrumente und Hindernisse in der ...
Annemarie-Schimmel-Lecture: "Jüdische Diaspora"
Bonner Münster
17:00 - 18:00
"Jüdische Diaspora als jüdische Heimat in der Fremde" Prof. Dr. Charlotte Elisheva Fonrobert (Standford University) und anschließendes Gespräch mit Sabine ...
Seminar ‚DenkReise‘:‚Climate change & migration Marshall Islands‘
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Dr. Kees van der Geest Climate change and migration in the Marshall Islands: A short history of the future (2024-2050) Gemeinsam mit renommierten ...
Seminar ‚DenkReise‘: ‚Nachhaltiger Lebensmittelkonsum‘
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Monika Hartmann Nachhaltiger Lebensmittelkonsum – Relevanz, Herausforderungen und Strategien Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus ...
Tagung: 'What Does Theology Do, Actually? Part IV'
Universität Bonn
15:00
Tagung: 'What Does Theology Do, Actually? Part IV - On loci and Locations ins Systematic Theology' (Non-)Systematic Theologians from a highly diverse set of ...
Seminar ‚DenkReise‘: ‚Zukunftsgestaltung durch Werteschutz:‘
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Shu-Perng Hwang Zukunftsgestaltung durch Werteschutz: Überlegungen zum Verhältnis von Wertekonstitutionalismus und nationaler Verfassungsidentität ...
75 Jahre Grundgesetz: Fest der Demokratie
Platz der Vereinten ...
Ganzer Tag
Anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetz veranstaltet die Stadt das Fest der Demokratie am 25. Mai 2024! Am 23. Mai 1949 fand in Bonn die offizielle ...
Seminar ‚DenkReise‘: ‚Nachhaltige und gerechtere Wissensbildung?‘
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Jun.- Prof. Dr. Julia Binter Können Museen Labore für nachhaltigere und gerechtere Wissensbildung werden? Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus ...
14. Bonner Wissenschaftsnacht: Teilnahme der TRA 4
Stadt Bonn
Ganzer Tag
Im Mai 2024 ist es wieder soweit: Die Stadt Bonn, der Bonn-Rhein-Sieg-Kreis, der Kreis Ahrweiler sowie die Universität Bonn laden zur 14. Bonner ...
Seminar ‚DenkReise‘: ‚Postwachstum‘
Universität Bonn
14:00 - 15:30
Dr. Sebastian Müller Postwachstum – der Weg in eine nachhaltigere Zukunft? Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Dies Academicus im Hörsaal VI ...
Seminar ‚DenkReise‘: ‚Zukunft digitaler Überwachungstechnologien‘
Center for Life Ethics, ...
14:30 - 15:30
Prof. Dr. Matthew Smith Zukunft digitaler Überwachungstechnologien: Zwischen Ethischen Dilemmas und Technischen Möglichkeiten Gemeinsam mit renommierten ...
Workshop: TRAnsDigital
Digital Hub (Am ...
09:00 - 14:30
Digitalisierung der Geistes- und Sozialwissenschaften In zahlreichen wissenschaftlichen Anwendungsfeldern entwickeln sich im Zuge fortschreitender ...
Seminar ‚DenkReise‘: ‚Die Stadtregion von Übermorgen‘
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr.- Ing. Theo Kötter Die Stadtregion von Übermorgen – agri-urban, resilient und nachhaltig Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus ...
3. Roundtable Forced Migration Studies
MIGRApolis, Brüdergasse ...
17:30 - 20:00
Am 14. März 2024 findet der dritte Roundtable Forced Migration Studies zum Thema "Was bewegt Bonn? Unsere Stadt im Kontext von Flucht und Migration" statt.
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: 'Arbeit'
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Werner Eichhorst Arbeit Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester wöchentlich auf eine ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: 'Globalisierte Wirtschaft'
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Dr. Tilman Altenburg Globalisierte Wirtschaft Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester wöchentlich ...
Vortrag: 'Versöhnung ausgeschlossen. Der Fall Hans & Otto Gross'
Online
18:15
Wie können die Objekte und Falldokumentationen des Hans-Gross-Kriminalmuseums in Graz dabei helfen die Themen ‚Schuld‘ und ‚Versöhnung‘ zu erforschen? Diese ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: 'Generationen'
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Kathrin Peters Generationen Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester wöchentlich auf eine DenkReise ...
Veranstaltungen 2023
Vortrag: 'Brief eines zum Tode Verurteilten'
Online
18:15
Wie können die Objekte und Falldokumentationen des Hans-Gross-Kriminalmuseums in Graz dabei helfen die Themen ‚Schuld‘ und ‚Versöhnung‘ zu erforschen? Diese ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: 'Städte der Zukunft'
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Detlef Kurth Städte der Zukunft Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester wöchentlich auf ...
Buchvorstellung & Podiumsdiskussion Vergangenheitskonstruktionen
Universitätsclub Bonn
19:00
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion: ‚Vergangenheitskonstruktionen. Erinnerungspolitik im Zeichen von Ambiguitätstoleranz‘ Kollektives Erinnern ist ...
2. Roundtable Forced Migration Studies
Heussallee 18-24, 53113 ...
11:00 - 13:00
We cordially invite researchers from all disciplines and institutions (universities, universities of applied sciences, non-university research institutions, ...
Vortrag: Persönlichkeitsschuld, Kriminalbiologie - & Versöhnung?
Online
18:15
Wie können die Objekte und Falldokumentationen des Hans-Gross-Kriminalmuseums in Graz dabei helfen die Themen ‚Schuld‘ und ‚Versöhnung‘ zu erforschen? Diese ...
Oberseminar: 'Die Macht der Sprache.'
Am Hofgarten 8, 53113 ...
17:00 - 21:00
Oberseminar: Die Macht der Sprache. Zur performativen Bedeutung von Semantisierungen in Sinnbildungsprozessen
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: 'Wissenschaft und Gesellschaft'
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. David Kaldewey Wissenschaft und Gesellschaft Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester ...
Workshop: Ambivalenz, Leistung oder ...?
Am Hofgarten 8, 53113 ...
14:00
Workshop im Rahmen des SiZ-Projekts zum Thema: Ambivalenz, Leistung oder ...? Suchbewegungen und Nachdenken über gesellschaftlich tragfähige Semantisierungen
Workshop: ‘Narration, Agency, and Imaginative Play’
-
Ganzer Tag
Das Projekt "Semantisierung in Zukunftsdiskursen. Agency und Integrität angesichts der "Großen Herausforderungen"" unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelia ...
‚DenkReise‘: 'Politische Dimensionen der Wissenschaft'
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Mark Lawrence Politische Dimensionen der Wissenschaft Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im ...
Arbeitsworkshop: 'Gemeinschaft - Gemeinwohl - Gemeinsinn'
Seminarraum 1, ...
14:00 - 18:00
Gemeinschaft - Gemeinwohl - Gemeinsinn Gemeinschaftssemantiken fungieren häufig als Kampfbegriffe, sie markieren Bruchlinien und schließen die eigenen ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: 'Smarte Lebensräume'
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Dr. h.c. Sahin Albayrak Smarte Lebensräume Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester ...
Vortrag: 'Begrüßung und Einführung'
Online
18:15
Wie können die Objekte und Falldokumentationen des Hans-Gross-Kriminalmuseums in Graz dabei helfen die Themen ‚Schuld‘ und ‚Versöhnung‘ zu erforschen? Diese ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: 'Geld/Währung'
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Aleksander Berentsen Geld/Währung Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester wöchentlich auf ...
Workshop: ‚Handelnd hoffen oder hoffend handeln?‘
Dekanatssaal der ...
15:00
Handelnd hoffen oder hoffend handeln? Zum Verhältnis von Ethik und Eschatologie aus exegetisch-neutestamentlicher und systematische Perspektive Wie wirken ...
Networking Event 'Cyber Everything'
Konrad-Zuse-Platz 1
16:00 - 21:00
The world today is increasingly dominated by a new domain - a domain that is both the cause and consequence of cutting-edge developments in technology: Cyber. ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: 'Ressourcennutzung'
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Christa Liedtke Ressourcennutzung Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester wöchentlich auf ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: 'Familie'
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Martin Bujard Familie Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester wöchentlich auf eine ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: 'Pluralistische Gesellschaft'
Center for Life Ethics, ...
14:00 - 15:30
Prof. Dr. Andrea Bührmann Pluralistische Gesellschaft Gemeinsam mit renommierten Expert*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft gehen wir im Semester ...
Workshop: ‘Political Hope and Collective Action’
-
Ganzer Tag
Das Projekt "Semantisierung in Zukunftsdiskursen. Agency und Integrität angesichts der "Großen Herausforderungen"" unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelia ...
Meet the Expert: 'Ulysses Contracts and Neurotechnology'
Center for Life Ethics, ...
10:00 - 13:00
Workshop: 'Meet the Expert' Das Center for Life Ethics und das haus_für_JUNGES_denken führen am 9. Oktober 2023 von 10 - 13 Uhr einen Workshop zum Thema ...
Conference: 'Detecting Unusual Consciousness...'
unterschiedliche ...
Ganzer Tag
DETECTING UNUSUAL CONSCIOUSNESS: FROM BRAIN ORGANOIDS TO AI SYSTEMS Bonn, 27–28 September 2023 Are some brain organoids, or sophisticated artificial ...
Interdisciplinary Workshop: Democratisation, roles, and discourse
Rabinstraße
09:00 - 18:00
Das Projekt "(Ent-)Demokratisierung und Machtstrukturen" unter der Leitung von Prof. Dr. Svenja Kranich, Prof. Dr. Daniela Pirazzini, PD Dr. Simone Knewitz ...
Fall Institute: Mind-Dependent Artifact & Artifact-Dependent Mind
New School for Social ...
Ganzer Tag
Artifacts are a primary object of study in the humanities. They are products and, thus, manifestations of human thought, action, and self-determination without ...
Workshop: "'Meet the Expert': Common Boundaries. The Theory..."
Center for Life Ethics, ...
10:00 - 13:00
Workshop: 'Meet the Expert' Das Center for Life Ethics und das haus_für_JUNGES_denken führen am 29. August 2023 von 10 - 13 Uhr einen Workshop zum Thema ...
Dialog an Deck: Schwarze Löcher & die Grenzen von Raum und Zeit
MS Wissenschaft, ...
18:00 - 20:00
Schwarze Löcher beflügeln schon lange die Phantasie und Kreativität der Wissenschaft, Philosophie und Literatur. Einst waren sie spekulative Konstrukte der ...
"Valuing Plurality, Decolonising Socio-ecological Futures"
Coming soon
Ganzer Tag
Call for Applications (Deadline: 14.04.2023): Summer School "Valuing Plurality, Decolonising Socio-ecological Futures" (July 16-22, 2023) Please submit ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Demokratie‘
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Prof. Dr. Rudolf Stichweh Universität Bonn - Forum Internationale Wissenschaft Bonn "Die Zukunft der Demokratie in der Weltgesellschaft des 21. ...
Wissenschaftsfestival im Hofgarten mit TRAllye
im Hofgarten
12:00 - 18:00
Wissenschaft zum Mitmachen - für alle! Dabei sein & Mitmachen: - TRAllye, die Familienwissenschaftsrallye - Mitmachaktionen - Musikalisches ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Reisen‘
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Martina Leicher, Compass Tourismus Partner eG Verband Deutscher Naturparke e.V. Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Migration‘
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Dr. Lena Laube Universität Bonn - Forum Internationale Wissenschaft Bonn "Über unterschiedliche Visionen von europäischer Demokratie und ihren Grenzen. Der ...
Workshop: ‘Political Hope: Technology & Digital Transformation’
-
Ganzer Tag
Das Projekt "Semantisierung in Zukunftsdiskursen. Agency und Integrität angesichts der "Großen Herausforderungen"" unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelia ...
Workshop: ‚The Global Politics of Artificial Intelligence’
-
Ganzer Tag
Das Projekt "KI Postdocs: gemeinsames Postdoc-Programm des CST Bonn und des LCFI Cambridge zur Philosophie der KI" unter der Leitung von Prof. Dr. Markus ...
Conference: 'AI Human, Values and Meaningful Human Control’
CST Bonn
09:30
AI, HUMAN VALUES AND MEANINGFUL HUMAN CONTROL 22-23 June | CST Bonn For the conference program please see the links and information provided below.
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Digitale Kommunikation‘
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Prof. Dr. Maren Hartmann Universität der Künste Berlin "Verbindliche Herausforderung & herausfordernde Verbindung: (Mobile) Mediennutzung heute und ...
Mitgliederversammlung TRA Individuals, Institutions and Societies
Rheinische Friedrich-Wilh...
Ganzer Tag
4. Mitgliederversammlung der TRA 'Individuen, Institutionen und Gesellschaften' Am 19.06.2023 findet die jährliche Mitgliederversammlung der TRA 4 ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Sprache‘
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Prof. Dr. Beatrix Kreß Universität Hildesheim Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu einer ethisch fundierten ...
Annemarie-Schimmel-Lecture: "What is beauty?"
Festsaal der Universität ...
16:00 - 17:30
Was ist Liebe? Wie funktioniert sie? Was ist Schönheit? Diese Fragen werden bei der ersten Annemarie-Schimmel-Lecture von 12. bis 14. Juni verhandelt. Die ...
Annemarie-Schimmel-Lecture: "How does love work?"
Festsaal der Universität ...
16:00 - 17:30
Was ist Liebe? Wie funktioniert sie? Was ist Schönheit? Diese Fragen werden bei der ersten Annemarie-Schimmel-Lecture von 12. bis 14. Juni verhandelt. Die ...
Annemarie-Schimmel-Lecture: "What is Love?"
Bonner Münster
17:00 - 18:30
Was ist Liebe? Wie funktioniert sie? Was ist Schönheit? Diese Fragen werden bei der ersten Annemarie-Schimmel-Lecture von 12. bis 14. Juni verhandelt. Die ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Kurzreferate der Studierenden‘
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu einer ethisch fundierten Gestaltung von wünschenswerten Zukünften in ...
Dies Academicus - Nachhaltigkeit in den Wirtschaftswissenschaften
Universitätshauptgebäude,...
16:00 - 18:00
Nachhaltigkeit und Wirtschaftswissenschaften – passt das zusammen? Sehr gut sogar. Konsumenten und Produzenten verbrauchen Energie, verursachen Verschmutzung. ...
Dies Academicus: „Ethik geht uns alle an – echt jetzt?!“
Hauptgebäude der ...
10:00 - 12:00
Im Rahmen des Dies Academicus am 24.5.2023 erzählen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Center for Life Ethics, wie und warum ethische Werte alle Bereiche des ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Digitale Medizin‘
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Prof. Dr. Stephan Jonas Universitätsklinikum Bonn Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu einer ethisch fundierten ...
Networking Event TRAhoch2 – Transdisciplinary Gardening
Haupteingang Botanischer ...
15:45 - 19:00
Großartige Wissenschaft beginnt mit unerwarteten Begegnungen! - Aber wollen wir wirklich darauf warten? Vielmehr möchten wir einen kreativen Raum zur ...
Roundtable on Forced Displacement and Migration related Research
Heussallee 18-24, 53113 ...
10:30 - 13:00
Are you a researcher working on topics related to forced displacement, migration, (re-)integration, flight and refugees – such as for example forced migration, ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚KI‘
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Prof. Dr. Stefan Dietze Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf "KI zwischen Online- und Offline-Diskursen und was ChatGPT damit zu tun hat" Auf zu neuen ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Bilder‘
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Prof. Dr. Kathrin Friedrich Universität Bonn "Reality Media – Wahrnehmen, Wissen und Handeln in virtuellen Umgebungen" Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit ...
Workshop: 'Natural law and the Definition of Good Order'
-
Ganzer Tag
Das Projekt "History of Natural Law in Scottish Enlightenment" unter der Leitung von Prof. Dr. Mathias Schmoeckel, Prof. Dr. Martin Kessler führt vom 28.04 bis ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Bildung‘
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Prof. Dr. Uta Hauck-Thum Ludwig-Maximilians-Universität "Bildung im Kontext von Digitalität und Nachhaltigkeit" Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit ...
Numerical Methods and Applications in Social Sciences
Alte Sternwarte, ...
14:00 - 16:00
Join us for the "Numerical Methods and Applications in Social Sciences" workshop! This transdisciplinary event aims to bring together practitioners and ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: 'Gemeingüter'
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Dr. Stefan Partelow, Center for Life Ethics Universität Bonn Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu einer ethisch ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Werte für die Zukunft‘
Center for Life Ethics, ...
18:00 - 19:30
Prof. Dr. Christiane Woopen, Center for Life Ethics/Hertz Chair TRA 4 Universität Bonn "Werte für die Zukunft" Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Landwirtschaft‘
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Prof. Dr. Jan Börner, Universität Bonn – Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik) Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Finanzen‘
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Prof. Dr. Thomas Dohmen, Universität Bonn – Institut für Angewandte Mikroökonomik) Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Kunst‘
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Prof. Dr. Birgit Münch, Kunsthistorisches Institut der Universität Bonn) Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Transformation‘
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Prof. Dr. Stefan Tewes, FOM – Hochschule für Oekonomie & Management; Harry Gatter, zukunftsInstitut) Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen ...
Veranstaltungen 2022
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Geografische Entwicklung‘
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Prof. Dr. Detlef Müller-Mahn, Universität Bonn – Geographisches Institut) Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu ...
Workshop: ‚Was hält die Demokratie zusammen?'
Schlosskirche der ...
14:15 - 19:00
"Konzeptionen des (Vor-)Politischen als Antworten auf die motivationalen Herausforderungen demokratischer Ordnungen" Die „Großen Herausforderungen“, wie die ...
Opportunities for Social Sciences & Humanities in Horizon Europe
Online über Zoom
10:00 - 12:00
EU Funding Talk: This event is co-organised between Research and Innovation Services, TRA 4 and 5 as well as NKS Gesellschaft. In addition to introducing ...
Vortag: 'Wohlbefinden zwischen Arbeitsplatz und Home-Office'
-
Ganzer Tag
Das Projekt "Home-Office und Wohlbefinden" unter der Leitung von Dr. Johanna Hartung gibt am 7. Dezember 2022 einen Vortag mit anschließender Diskussion zum ...
Projektabschluss: Verlässliche Gesundheitsinfos im Internet
Hybrid
17:30 - 19:30
Mal eben „Dr. Google“ fragen? Das Internet ist für viele Verbraucher:innen die erste Anlaufstelle bei Fragen zur Gesundheit. Welche Fähigkeiten beim Umgang mit ...
Projektabschluss: Gesundheitsinfos im Internet
Center for Life Ethics, ...
17:30 - 19:30
"Gesucht: Verlässliche Gesundheitsinfos im Internet" Mal eben „Dr. Google“ fragen? Das Internet ist für viele Verbraucher:innen die erste Anlaufstelle bei ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Frieden‘
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Prof. Dr. Conrad Schetter, Bonn International Centre for Conflict Studies) Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Wohnen‘
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Marcel Cardinali, Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur urbanLab) Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam ...
Workshop: 'Autonomy in the Digital Age'
Lennéstraße 6, 53113 ...
17:00
"Rethinking Relationsships between Humans, Technology and Society" The conference “Autonomy in the Digital Age: Rethinking Relationships between Humans, ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Infrastruktur ‘
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Prof. Dr. Tina Comes, Delft University of Technology – Faculty of Technology, Policy and Management Engeneering Systems and Services) Auf zu neuen Ufern! ...
Tagung: "Der Anfang der wirklich Großen Erzählungen".
Hybrid-Veranstaltung; ...
Ganzer Tag
Das Projekt "Die Illusion des Selbstverständlichen. Rhetorik und Pragmatik des strategischen Umgangs mit Wahrheit und Verlässlichkeit in politisch und sozial ...
Tagung: 'Zurechnung bei staatlichem Unterlassen'
-
Ganzer Tag
Das Projekt "Zurechnung bei staatlichem Unterlassen in der Ära expandierender Verantwortung" unter der Leitung von Dr. Thomas Grosse-Wilde und Dr. Laurence ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Mobilität‘
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Dr. phil. habil. Weert Canzler, WZB – Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH) Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf ...
Projektvorstellung im FIW-Kolloquium
-
Ganzer Tag
Das Projekt "Wissenspolitik der Schulschließungen" unter der Leitung von Prof. Dr. David Kaldewey und Prof. Dr. Adrian Hermann führt am 8. November 2022 eine ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Ernährung‘
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Prof. Dr. Nick Lin-Hi, Universität Vechta) Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf eine DenkReise zu einer ethisch fundierten ...
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Zukunftsgestaltung'
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Dr. Miikka J. Lehtonen, Nordic Rebel, Rikkyo University, College of Business, Specially Appointed Associate Professor) Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit ...
Veranstaltung:,Desirable Futures: Interdisciplinary Perspectives'
Center for Life Ethics, ...
11:00 - 18:00
International experts discuss possible and probable futures, and the challenges we face in making these futures desirable. Participants will speak across ...
Feierliche Eröffnung: Center for Life Ethics
Schaumburg-Lippe-Straße ...
16:30
Am 24. Oktober 2022 wird das von Professor Christiane Woopen, Hertz-Chair TRA 4, gegründete Center for Life Ethics und das Haus für junges Denken mit einem ...
Mitgliederversammlung TRA Individuals, Institutions and Societies
Rheinische Friedrich-Wilh...
Ganzer Tag
3. Mitgliederversammlung der TRA 'Individuen, Institutionen und Gesellschaften' Am 21.10.2022 findet die jährliche Mitgliederversammlung der TRA 4 statt.
Ringvorlesung ‚DenkReise‘: ‚Zukünfte der Ethik‘
Center for Life Ethics, ...
16:00 - 18:00
(Prof. Dr. Christiane Woopen, Center for Life Ethics/Hertz Chair TRA 4, Universität Bonn) Auf zu neuen Ufern! Gemeinsam mit Expert:innen gehen wir auf ...
Ringvorlesung: DenkReise WS22/23: Wohin wollen wir leben?
Center for Life Ethics, ...
16:00
Die „DenkReise“ lädt Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen ein, gedanklich zu neuen Ufern aufzubrechen und neue Ideen für eine ethisch fundierte ...
Workshop: ‚Künste – Agonismus – Konvivialität'
Universitätsclub Bonn, ...
15:30
Vollständiger Titel: ‚Künste – Agonismus – Konvivialität: Analysen im Anschluss an Marcel Mauss‘ Eine Anmeldung per E-Mail ist nicht erforderlich! Der ...
Tagung: 'Erinnerung im Zeichen von Ambiguitätstoleranz'
Am Hof 1, 53113 Bonn
14:00
Erinnerungspolitik ist Arbeit an der Vergangenheit um einer gemeinsamen Zukunft willen. Sie ist entwicklungsoffen und kontrovers, sie wird erstritten und ...
Workshop:‚Undocumented Migrants and Their Access to Vaccination’
Brühler Str. 7 (2nd ...
09:30 - 16:30
Full Title: "Undocumented Migrants in Europe and Their Access to COVID-19 Vaccination" The existing Corona pandemic is a challenge on several levels, not ...
Fall Institute: 'A.I. The art of interpretation'
New School for Social ...
Ganzer Tag
Practices of interpretation are central to both the humanities and social sciences, whose typical objects of interpretive activity range from artworks, texts ...
Symposium: 'Rethinking Privacy after this Pandemic'
The conference will take ...
14:00
At this conference we will undertake an interdisciplinary reconsideration of privacy, asking how we do want our society to look like based on what we saw, ...
OSE meets Industry: AXA Konzern AG
Juridicum, Adenauerallee ...
18:00
'The Joy of Pricing - Creating Value from Data' (Dr. Felix Schrank, Dr. Heiko Wagner) Registration required via http://open-econ.org/events – first come, ...
Workshop: 'Forschen mit Instagram-Daten...'
-
Ganzer Tag
Das Projekt "Home-Office und Wohlbefinden " unter der Leitung von Dr. Johanna Hartung führt am 19. Juli 2022 einen Workshop zum Thema 'Forschen mit ...
Vorlesung: 'Construction of ordinariness in political discourse'
Rheinische Friedrich-Wilh...
18:00 - 20:00
Full Title: ‘Hi folks, Boris Johnson here, taking a moment to wish you all a merry little Christmas’: The discursive construction of ordinariness in political ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Linguistic bias'
IZPH; Poppelsdorfer ...
12:15 - 13:45
"Clarifying the concept and evaluating the evidence (invoked by philosophers)" (Dr. Uwe Peters) Zoom link: ...
Tagung: 'What Does Theology Do, Actually? Part III'
University of Bonn – ...
Ganzer Tag
Tagung (07.-09. Juli 2022): 'What Does Theology Do, Actually? Part III - The Unity of the Church and ist Histories' To speak of “challenges” is not an ...
Vorlesung: 'Audiovisual representations of the Chinese minority'
Rheinische Friedrich-Wilh...
18:00 - 20:00
Full Title: "Audiovisual representations of the Chinese minority in the US: A diachronical approach" (Prof. Dr. Francesca Santulli, University of Venice) Part ...
Meeting KI-Postdocs:‘Multi-modal evaluation of epilepsy patients'
IZPH; Poppelsdorfer ...
12:15 - 13:45
Full Title: “Multi-modal evaluation of epilepsy patients using computational methods” (Dr. Theodor Rüber) Zoom link: ...
Vorlesung: 'Who’s afraid of “Critical Race Theory”?'
Rheinische Friedrich-Wilh...
18:00 - 20:00
"(White) identity politics and the contemporary US culture wars" (PD Dr. Simone Knewitz) Part of the lecture series and collaborative interdisciplinary ...
OSE meets Industry: Deutsche Bank
Juridicum, Adenauerallee ...
18:00
'Risk in Banking - Automated Decision-Making' (Martin Slowik) Registration required via http://open-econ.org/events – first come, first served! Restricted ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Certified AI’
Centre for Science and ...
12:15 - 13:45
(Dr. Sergio Genovesi and Dr. Julia Mönig) Zoom link: https://uni-bonn.zoom.us/j/69810017849?pwd=OTV5eTcvMWFBOUh2MDBwTFFCdW9zQT09 ID: 698 1001 7849 ...
Vorlesung: 'On democratization and change'
Rheinische Friedrich-Wilh...
18:00 - 20:00
Full Titel: ‘On democratization and change in institutional power discourse‘ (PD Dr. Elisabeth Reber) Part of the lecture series "Democratisation and Power ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Virtual reality'
IZPH; Poppelsdorfer ...
16:15 - 17:45
Full Title: "Virtual reality induces symptoms of depersonalization and derealization" (Dr. Niclas Braun) Zoom link: ...
Vorlesung: 'Horizontal and vertical politics'
Rheinische Friedrich-Wilh...
18:00 - 20:00
"A visual and anthropological approach" (Dr. Stefano Boni) Part of the lecture series and collaborative interdisciplinary research project "Democratisation ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Transhumanist visions of world order'
IZPH; Poppelsdorfer ...
12:15 - 13:15
(Dr. Apolline Taillandier) Zoom link: https://uni-bonn.zoom.us/j/69810017849?pwd=OTV5eTcvMWFBOUh2MDBwTFFCdW9zQT09 ID: 698 1001 7849 Password: 764216
Vorlesung: PRIMA INTER PARES-Eine neue Form der Demokratisierung?
Rheinische Friedrich-Wilh...
18:00 - 20:00
(Prof. Dr. Daniela Pirazzini, Karolina Küsters & Silvia Sommella) Diese Veranstaltung ist Teil der Ringvorlesung "Demokratisierung und Machtstrukturen"
Vortrag: „Rethinking Privacy after the Pandemic“
Rheinische Friedrich-Wilh...
Ganzer Tag
(Dr. Julia Mönig) im Rahmen der Posterausstellung: „Rethinking Privacy after the Pandemic“ am Diversity Day, Universität Bonn
Vorlesung: 'The glass ceiling and marginalisation'
Rheinische Friedrich-Wilh...
18:00 - 20:00
"Marginalisation in performance" (Dr. Imke Lichterfeld) Part of the lecture series and collaborative interdisciplinary research project "Democratisation and ...
OSE meets industry: Comma Soft AG: 'Pay & Pray...'
Juridicum, Adenauerallee ...
18:00
'Pay & Pray - How to Measure the Performance of Offline Marketing' (Dr. Andrej Fischer, Dr. Lukas Kießling, Dr. Daniel Lenz) Registration required via ...
Meeting KI-Postdocs: 'Legal issues of advanced humanoid robotics'
IZPH; Poppelsdorfer ...
12:15 - 13:45
(Dr. Johannes Lierfeld) Zoom link: https://uni-bonn.zoom.us/j/69810017849?pwd=OTV5eTcvMWFBOUh2MDBwTFFCdW9zQT09 ID: 698 1001 7849 Password: 764216
Meeting KI-Postdocs: ‘Proxy divergence'
IZPH; Poppelsdorfer ...
12:15 - 13:45
"Goodhart’s law as an emergent feature of complex goal-oriented systems" (Dr. Oliver Braganza) Zoom link: ...
Vorlesung: 'What roles do MPs play and why do they play them?'
Zoom
18:00 - 20:00
Full Title: "What role do MPs play and why do the play them? A latent class analysis of parliamentary activity in the UK Hose of Commons, 2001-2019" (Prof. ...
Workshop "Wissenspolitik der Schulschließungen"
voraussichtlich ...
14:00
Das von der TRA 4 im Rahmen der Sonderförderlinie für „Forschungsfragen mit gesellschafts-, sozial-, rechts- oder geisteswissenschaftlichem Fokus rund um die ...
Ringvorlesung: ‘Videoaktivismus'
Rheinische Friedrich-Wilh...
18:00 - 20:00
"Filmtechnologien, ästhetische Strategien, politische Interventionen" (Prof. Dr. Britta Hartmann) (Teil der Ringvorlesung ‘Demokratisierung und ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Linguistic bias'
IZPH; Poppelsdorfer ...
12:15 - 13:45
"Clarifying the concept and evaluating the evidence (invoked by philosophers)" (Dr. Uwe Peters) Zoom link: ...
Ringvorlesung: 'Macht und Demokratie in der Weltgesellschaft'
Rheinische Friedrich-Wilh...
18:00 - 20:00
Vollständiger Titel: "Macht und Demokratie in Funktionssystemen der Weltgesellschaft: Kunst ,Wissenschaft, Wirtschaft" (Prof. Dr. Rudolf Stichweh & Dr. Evelyn ...
Projektvorstellung im FIW-Kolloquium
-
Ganzer Tag
Das Projekt "Wissenspolitik der Schulschließungen" unter der Leitung von Prof. Dr. David Kaldewey und Prof. Dr. Adrian Hermann führt am 26. April 2022 eine ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Can we experience the passage of time?’
IZPH; Poppelsdorfer ...
12:15 - 13:45
(Dr. Charlotte Gauvry) Zoom link: https://uni-bonn.zoom.us/j/69810017849?pwd=OTV5eTcvMWFBOUh2MDBwTFFCdW9zQT09 ID: 698 1001 7849 Password: 764216
Ringvorlesung: 'Democratization and power structures'
Rheinische Friedrich-Wilh...
18:00 - 20:00
"Outline of a research agenda" (Prof. Dr. Svenja Kranich & Hanna Bruns) (Teil der Ringvorlesung ‘Demokratisierung und Machtstrukturen’) As opening lecture ...
Ringvorlesung "Demokratisierung und Machtstrukturen"
Rheinische Friedrich-Wilh...
18:00
Spätestens seit den 1960er Jahren haben liberale Werte, wie die gleichberechtigte Teilhabe aller in verschiedenen sozialen, politischen, kulturellen Sphären ...
Tagung: "The Future ist Now"
Folgt in Kürze
14:30
"Eine bildungstheoretisch-anthropologische Hermeneutik von Zukunftserwartungen" Eine bildungstheoretisch-anthropologische Hermeneutik von ...
Festveranstaltung zum 100. Geburtstag von Annemarie Schimmel
Collegium Albertinum, ...
14:00
Sie war Ende des 20. Jahrhunderts vermutlich die berühmteste nicht-muslimische Islamwissenschaftlerin: Annemarie Schimmel (1922-2003). Zum 100. Geburtstag der ...
Meeting KI-Postdocs: ‘The impact of mindshaping'
IZPH; Poppelsdorfer ...
12:15 - 13:45
"AI systems and human cognition are not equally opaque" (Dr. Uwe Peters) Zoom link: ...
Meeting KI-Postdocs: 'Negativity bias in research'
Online über Zoom
16:15 - 17:45
"Why comparisons between the transparency of artificial intelligence and human cognition are problematic" (Dr. Uwe Peters) Artificial intelligence (AI) ...
Vorstellung: 'Bonner Zentrum für Versöhnungsforschung
Online über Zoom
12:00 - 12:30
Vorstellung eines neuen Zentrums durch Prof. Dr. Hans-Georg Soeffner Teil der vierten Forschungskonferenz der Philosophischen Fakultät
Vortrag: 'Politiken der Versöhnung'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Prof. Dr. Volker Kronenberg & Prof. Dr. Jürgen Rüttgers, ...
Konferenz: 'Restitution of Nazi-looted Art'
Online
18:00 - 20:00
Full Title: "'The Return of Beauty: Restitution on Nazi-looted Art in Comparative Perspectives" Over 75 years have passed since the end of WWII and the ...
Vortrag: 'Gesetz und Gnade. Über die Ungerechtigkeit des Rechts'
Online über Zoom
18:00 - 20:00
(Prof. Dr. Benno Zabel) Teil der Ringvorlesung "Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu (Gaben-)Tausch und Sozialität"
Probevortrag Argelander-Professur: 'Satellites and Fines'
öffentlicher Vortrag ...
10:30 - 12:00
"Using Monitoring to Target Inspections of Deforestation" (Dr. Alipio Ferreira Cantisani) Probevortrag der Argelander-Professur für Umweltökonomik, ...
Probevortrag: 'Putting a price tag on air pollution'
öffentlicher Vortrag ...
14:30 - 16:00
"The social healthcare costs of air pollution in France" (Dr. Julia Mink) Probevortrag der Argelander-Professur für Umweltökonomik, Nachhaltigkeit und ...
Vortrag:Cultural Heritage, Trauma, Schulderkennung und Versöhnung
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Prof. Dr. Karoline Noack & Prof. Dr. Mareile Flitsch, Universität ...
Vortrag: 'Eddische Dichtung und Marcel Mauss' Theorie der Gabe'
Online über Zoom
18:00 - 20:00
(Prof. Dr. Kathrin Chlench-Priber) Teil der Ringvorlesung "Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu (Gaben-)Tausch und Sozialität"
Meeting KI-Postdocs: ‘Ethically Sensitive Applications of AI'
Online über Zoom
16:15 - 17:45
"Examples and Implications for Systems Engineering" (Part of the AI Research Group) (Prof. Dr. Wolfgang Koch, FKIE) “Intelligence” and “autonomy” are ...
Vortrag: 'Versöhnung als Transformationsprozess'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Vollständiger Titel: "Versöhnung als Transformationsprozess individueller und kollektiver Konflikte in jüdischer und christlicher Tradition" Teil der ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Robo Ethics’
Online über Zoom
16:15 - 17:45
Robo Ethics (Part of the AI Research Group) (Dr. Johannes Lierfeld) Zoom link: ...
Vortrag: 'Versöhnung und Erinnerung'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Prof. Dr. Andreas Nachama, Allgemein Deutsche Rabbinerkonferenz & ...
Vortrag: 'Egoistischer Tausch und altruistische Gabe'
Online über Zoom
18:00 - 20:00
"Zur Vorgeschichte der Theorie der Gabe von Marcel Mauss" (Prof. Dr. Beate Wagner-Hasel, Universität Hannover) Teil der Ringvorlesung "Mauss Revisited. ...
Meeting KI-Postdocs: 'Fairness in AI Systems'
Online über Zoom
16:15 - 17:45
Full Title: "Evaluating Fairness in the Framework of a Trustworthiness Certification of AI Systems" (Dr. Sergio Genovesi, Dr. Julia Maria Mönig) Current ...
AI research group
Zoom
09:00 - 11:00
The Center for Science and Thought in cooperation with the TRA 4 project ‘AI Postdocs’ invites you and your teams to join the new AI research group, ...
Veranstaltungen 2021
Vortrag: 'Versöhnung durch Kunst?'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Prof. Dr. Birgit Münch & Jun.-Prof. Dr. Ulrike ...
Vortrag: 'Geschenke klug auswählen'
Online über Zoom
18:00 - 20:00
"Zur Sozioprudenz des Gabentauschs" (Prof. Dr. Clemens Albrecht) Teil der Ringvorlesung "Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu (Gaben-)Tausch und ...
Vortrag: 'Deutschland und Israel: Paradoxien der Annäherung'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Prof. Dr. Constantin Goschler, Universität Bochum & Prof. Dr. José ...
Vortrag: 'Das Salz, bitte!'
Online über Zoom
18:00 - 20:00
"Tischszenen mit François Ier und Benvenuto Cellini" (Prof. Dr. Sabine Mainberger) Teil der Ringvorlesung "Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu ...
Workshop: 'AI & Mental Health II'
IZPH, Meeting Room (3d ...
15:00 - 17:30
"Psychological effects of interactions between minds and AI" Part of Meeting KI-Postdocs (Prof. Dr. Joanna Bryson, Hertie School Berlin; Prof. Dr. Elisabeth ...
Symposium: 'Recommender Systems: Legal and Ethical Issues'
Online über Zoom
13:30
Aufgrund ihrer weltweiten und schnellen Verbreitung in den letzten zehn Jahren muss die rechtswissenschaftliche und philosophische Forschung die Auswirkungen ...
Vortrag: 'Wahrheits- und Versöhnungskommissionen'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Vollständiger Titel: "Versöhnung – lateinamerikanisch: Wahrheits- und Versöhnungskommissionen" Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und ...
Meeting KI-Postdocs: ‘AI in a different voice'
IZPH; Poppelsdorfer ...
16:15 - 17:45
"Rethinking computers, learning, and gender difference at MIT in the 1980s" (Dr. Apolline Taillandier) This paper explores the “critical” AI projects ...
Vortrag: 'Versöhnung als Konflikttransformation'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Prof. Dr. Stephan Conermann und Prof. Dr. Katharina ...
Vortrag: 'File-sharing, Freibier und Siegerkunst'
Online über Zoom
18:00 - 20:00
"'Gabe'-Praktiken in der gegenwärtigen Wirtschaft" (Prof. Dr. Michael Hutter) Teil der Ringvorlesung "Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu ...
Workshop: 'Zur Agency von Objekten und Personen'
Am Hofgarten 8, 53113 ...
09:00 - 14:00
"Semantisierung(en) und ihre Wirkung(en)" Die „Großen Herausforderungen“, wie die Folgen des Klimawandels, die Frage nach Mobilität und Migration sowie die ...
Meeting KI-Postdocs: 'What it's like to be another one'
Online über Zoom
16:15 - 16:45
"Philosophical zombies, data and the eternal question of the nature of qualia" This Talk is part of the AI Research Group (Dr. Johannes Lierfeld) In the ...
Vortrag: 'Versöhnung in der Diaspora – Vergleiche'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Prof. Dr. Hüseyin Cicek, Universität Wien & Prof. Dr. Moshe ...
Vortrag: 'Weltliteratur als Gabentausch?'
Online über Zoom
18:00 - 20:00
"Herder, Goethe und der 'literarische Handelsverkehr'" (Prof. Dr. Christian Moser) Teil der Ringvorlesung "Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu ...
Vortrag: 'Versöhnung. Barmherzigkeit und Gerechtigkeit'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Vollständiger Titel: "Versöhnung im Spannungsfeld von Barmherzigkeit und Gerechtigkeit" Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und ...
Workshop: ‘AI & Mental Health I.-The Politics of Digital Health'
IZPH, Meeting Room (3d ...
16:00 - 18:30
Part of Meeting KI-Postdocs (Prof. Dr. Tamar Sharin, Radboud University; Dr. Saheli Burton, University College London) The deployment of AI systems in ...
Vortrag: 'Einführung zur interdisziplinären Versöhnungsforschung'
Zoom
18:15 - 19:45
Vollständiger Titel: "Einführung und methodische Überlegungen zur interdisziplinären Versöhnungsforschung" Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in ...
Vortrag: 'Von Mauss zu MAUSS oder die Logik der Gabe'
Online über Zoom
18:00 - 20:00
(Prof. Dr. Frank Adloff, Universität Hamburg) Teil der Ringvorlesung "Mauss Revisited. Aktuelle Überlegungen zu (Gaben-)Tausch und Sozialität" Für ...
Vortrag: ‚KI-Zertifizierung und KI-Verordnungsentwurf...'
via Zoom
08:30 - 16:30
Vortrag: ‚KI-Zertifizierung und KI-Verordnungsentwurf: die Rolle der Ethik" bei der Online-Tagung „Zertifizierung und der KI-Verordnungsentwurf der ...
Fall Institute: 'Objectivity and the Humanities'
New York CIty
09:00
This seminar will revisit our paradigms concerning objectivity in the humanities. To many, it seems as if the humanities provide us at best with ...
Ringvorlesung: 'Mauss Revisited'
Zoom
18:00
"Überlegungen zu (Gaben-) Tausch und Sozialität" Für Versuche, Sozialität ohne utilitaristische Reduktion zu denken, ist das auf den französischen Soziologen ...
Vortrag: 'Gabentausch und Versöhnungspraxis'
Online über Zoom
18:00 - 20:00
‘Einführung‘ (Prof. Dr. Sabine Mainberger & Prof. Dr. Christian Moser) sowie ‚Gabentausch und Versöhnungspraxis. James Tullys Konzept einer „transformative ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Artificial Intelligence Changing Science'
Online über Zoom
16:15 - 17:45
Full Title: "How is Artificial Intelligence Changing Science? A Research Project" (Prof. Jens Schröter) Link to the project: ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Algorithmic political bias'
Online über Zoom
16:15 - 17:45
"Cause for special concern" (Dr. Uwe Peters) Focusing on the epistemological issue of how we may detect algorithmic biases and recognize their harmfulness, I ...
Meeting KI-Postdocs: 'Unethical optimization principle'
Online über Zoom
16:15 - 17:45
(Dr. Oliver Braganza) Oliver Braganza will present and comment Beale, Battey & Mackay (2020)’s paper: “An unethical optimization principle” Zoom ...
Intercultural Training: 'Enemy, Stranger, Neighbor, Friend'
Rheinische Friedrich-Wilh...
14:30
"A rough guide on religion and othering" The Global Network for Excellence in Theology (G_NET) at the University of Bonn and the Institute for Faith and ...
Konferenz: Digital Fragmentations and Digital Sovereignty
Online über Zoom
14:00
Internationale Online-Konferenz zu “Digital Fragmentations and Digital Sovereignty” Recently, there has been a steady global trend towards “digital ...
Vortrag: "Versöhnung" in geschichtswissenschaftlicher Perspektive
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Vollständiger Titel: "Transfers und Modelle: Aspekte von 'Versöhnung' in geschichtswissenschaftlicher Perspektive" Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in ...
Mitgliederversammlung TRA Individuals, Institutions and Societies
n/a
Ganzer Tag
2. Mitgliederversammlung der TRA 'Individuen, Institutionen und Gesellschaften' Am 19.07.2021 findet die jährliche Mitgliederversammlung der TRA 4 statt.
Vortrag: 'Versöhnung - Figurationen und Akteursstrategien'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Prof. Dr. Clemens Albrecht) Die Ringvorlesung bietet eine ...
Meeting KI-Postdocs: 'AI in two contemporary British novels'
Online über Zoom
10:00 - 11:45
"Ian McEwan’s Machines Like Me (2019) and Kazuo Ishiguro’s Klara and the Sun (2021)" (Prof. Dr. Marion Gymnich) It stands to reason that fictional ...
Tagung: 'What Does Theology Do, Actually? Part II'
Zoom
09:00
Central to the purposes of the What Does Theology Do, Actually? series is to observe, document, and describe the functions of theological knowledge production ...
Vortrag: 'Gewalterfahrung und Literatur in Lateinamerika'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
"Verdrängen, Beschreiben, Versöhnen?" Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Dr. Monika Wehrheim) Die ...
Vortrag: '„Er bitte sie um Verzeihung“'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
"Das Confesionario (Beichthandbuch) des Bartolomé de Las Casas als lateinamerikanische Utopie der Sklavenbefreiung und Versöhnung" Teil der Ringvorlesung ...
Meeting KI-Postdocs: 'Bridges between protein and silicon'
Online über Zoom
10:00 - 11:45
"Ethical challenges of merging biological and artificial cognition" (Dr. Johannes Lierfeld; response: Pater Dr. Dr. Justinus C. Pech, Hochschule ...
Vortrag: Certifying Sustainable AI in the framework of the AI...'
-
Ganzer Tag
Das Projekt "Zertifizierte KI" unter der Leitung von Dr. Julia Maria Möning und Dr. Sergio Genovesi hält am 17. Juni 2021 einen Vortrag zum Thema 'Certifying ...
Vortrag: 'Zwischen Aufklärung und Ignoranz'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
"John Fryers (1839 – 1928) Neuer Roman (Shíxīn xiǎoshuō 時新小說) im Kontext der missionarischen Bildungs- und Lehrbuchliteratur der späten und ausgehenden ...
Vortrag: 'Wohin wollen wir leben?'
Zoom
15:30 - 17:00
"Individuen, Institutionen und Gesellschaften im Wandel" (Prof. Dr. Christiane Woopen) Veränderung ist ein Kennzeichen des Lebendigen. Das gilt für das ...
Meeting KI-Postdocs: 'The Tracking of Digital Footprints'
Online über Zoom
10:00 - 11:45
Full Title: "Extended Mindreading and the Tracking of Digital Footprints" (Dr. Uwe Peters) There has been much philosophical and empirical research on ...
Vortrag: 'Zwischen Angst, Akzeptanz und Loyalität'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
"Zum zeitgenössischen Umgang mit den tschingisidischen Eroberungen in Eurasien im 13. und 14 Jh" Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und ...
Vortrag:Versöhnungsforschung innerhalb von Diasporagesellschaften
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Vollständiger Titel: "Religionspolitische und -wissenschaftliche Analysen zur konstruktiven Versöhnungsforschung innerhalb von Diasporagesellschaften in ...
Meeting KI-Postdocs: 'On Digital Ethics'
Online über Zoom
10:00 - 11:45
Full Title: “On Digital Ethics for Artificial Intelligence and Information Fusion in the Defense Domain” (Prof. Dr. Wolfgang Koch) For knowledge itself is ...
Vorlesung: 'Versöhnung zwischen Sunniten und Aleviten'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Vollständiger Titel: "Religiöse Potentiale der Versöhnung zwischen Sunniten und Aleviten in der Türkei und deren Konsequenzen für das Verhältnis dieser beiden ...
Vortrag: Konflikte & Versöhnung eine nahöstliche Bestandsaufnahme
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Prof. Dr. Moshe Zimmermann, Dist. Prof. Em.) Die Ringvorlesung ...
Vorlesung: 'Versöhnung nach dem Spanischen Bürgerkrieg'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Vollständiger Titel: "Jorge Semprún und die problematische Versöhnung nach dem Spanischen Bürgerkrieg" Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Controlling Evil'
Online über Zoom
10:00 - 11:45
"Norbert Wiener and cybernetic metaphysics" (Dr. Tobias Keiling) Tobias Keiling will present and comment Peter Galison’s Paper on Norbert Wiener’s critique ...
Vortrag: 'Erfindung der Toleranz im Zeitalter der Glaubenskriege'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Vollständiger Titel: "Die Erfindung der Toleranz im Zeitalter der Glaubenskriege" Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und ...
Vortrag: Konzepte von Versöhnung in der griechischen Antike
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Prof. Dr. Winfried Schmitz) Die Ringvorlesung bietet eine ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Swarm Learning'
Online über Zoom
10:00 - 11:45
Full Title: "Swarm Learning as a fully decentralized and confidentiality-enabling machine learning approach for disease classification" (Prof. Dr. Joachim ...
Vortrag Ringvorlesung ‚Versöhnung‘: 'Zumutung der Versöhnung'
Online über Zoom
18:15 - 19:45
"Systematische Konturen aus theologisch-ethischer Sicht" (Prof. Dr. Jochen Sautermeister) Die Ringvorlesung bietet eine Exkursion durch historische und ...
Meeting KI-Postdocs: 'Artificial intelligence outperforms human'
Online über Zoom
10:00 - 11:45
Full Title: "When artificial intelligence outperforms human social cognition" (Dr. Uwe Peters) Suppose an artificial intelligence (AI) excels us in social ...
Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive
Zoom
18:15 - 19:45
Die Gegenwart ist geprägt durch militärische, religiöse und ökonomische Konflikte auf der einen Seite und zunehmende private Konflikte auf der anderen Seite. ...
Vortrag: ‚Theoretische Grundlagen des Versöhnungskonzepts‘
Online über Zoom
18:15 - 19:45
Teil der Ringvorlesung "Versöhnung in interdisziplinärer und interkultureller Perspektive" (Prof. Dr. Hans-Georg Soeffner) Die Ringvorlesung bietet eine ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Meaningful Human Control’
Online über Zoom
10:00 - 11:45
"A conceptual analysis" (Dr. Scott Robbins) Meaningful human control (MHC) is an oft-used phrase in the ethical literature on artificial intelligence (AI). ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Taming Superintelligence’
Online über Zoom
10:00 - 11:45
"Governing global change through AI safety" (Dr. Apolline Taillandier) This presentation focuses on the recent history of “AI safety,” understood as a set of ...
Meeting KI-Postdocs: ‘An optimistic view on the merging with AI?'
Online über Zoom
10:00 - 11:45
"On Self- building technologies" (Dr. Charlotte Gauvry) The recent literature has convincingly demonstrated certain perverse effects of what has been ...
Meeting KI-Postdocs: ‘What Machines Shouldn´t Do'
Online über Zoom
10:00 - 11:45
"Meaningful Human Control over the Evaluative" (Dr. Scott Robbins) In an increasingly autonomous world, it is becoming clear that one thing we ...
Meeting KI-Postdocs: ‘Supersizing Confirmation Bias’
Online über Zoom
10:00 - 11:45
(Dr. Uwe Peters) The hypothesis of extended cognition (HEC), i.e., the view that the realizers of mental states or cognition can include objects outside of ...
Meeting KI-Postdocs: 'Proxyeconomics and Goodhart's Law'
Online über Zoom
10:00 - 11:45
"The downside of optimization" (Dr. Oliver Braganza) Competitive societal systems by necessity rely on imperfect proxy measures. For instance, profit is ...
Workshop: "Semantisierung in Zukunftsdiskursen"
Online über Zoom
09:30 - 16:00
Die „Großen Herausforderungen“, wie die Folgen des Klimawandels, die Frage nach Mobilität und Migration sowie die rasanten Veränderungen der Gesellschaft durch ...
Vorstellung: 'TRA 4'
Rheinische Friedrich-Wilh...
11:00 - 11:30
Teil der dritten Forschungskonferenz der Philosophischen Fakultät Sprecher: Prof. Dr. Thomas Dohmen, Prof. Dr. Clemens Albrecht
Veranstaltungen 2020
Workshop zur Vorstellung der TRA 4-Projekte
Online über Zoom
09:00 - 16:30
Block I: ‚Digitalisierung/KI‘ (ca. 09:00-11:00 Uhr) Block II: ‚Nachwuchsförderung‘ (ca. 11:00-12:00 Uhr) Block III: ‚Versöhnung‘ (ca. 13:00-13:30 Uhr) Block ...
Tagung: "Die Illusion des Selbstverständlichen"
Online über Zoom
09:00
"Rhetorik und Pragmatik des strategischen Umgangs mit Wahrheit und Verlässlichkeit in politisch und sozial krisenhaften Zeiten" Im Anschluss an die Tagung ...
Fall Institute: 'Artificial Intelligence and the Human(ities)'
New York CIty oder Online
11:30
This series of six lectures looks at the successes, as well as the failures, in the search of artificial intelligence and uses them as a window into the larger ...
Academic Career Development
Rheinische Friedrich-Wilh...
Ganzer Tag
Academic Career Development, Workshop & Coaching for Academic Staff from Postdoc to Professor (TRA 4 - Individuen, Institutionen und Gesellschaften)
Tagung: "Regulierung für Algorithmen und Künstliche Intelligenz"
Online über Zoom
14:00
Algorithmenbasierte Entscheidungen wirken mehr und mehr auf das tägliche Leben ein. Ob wir einen Flug buchen, uns auf eine Stelle bewerben, einen Kredit ...
Mitgliederversammlung TRA Individuals, Institutions and Societies
n/a
Ganzer Tag
1. Mitgliederversammlung der TRA 'Individuen, Institutionen und Gesellschaften' Am 29.06.2020 findet die jährliche Mitgliederversammlung der TRA 4 statt.
Austauschtreffen
Rheinische Friedrich-Wilh...
Ganzer Tag
Prorektor für Forschung & Innovation mit Postdocs der Bonner Universität (Organisation, Durchführung und Moderation durch TRA)
Vorstellung: 'Struktur der TRA 4'
Rheinische Friedrich-Wilh...
13:00 - 13:20
Teil der zweiten Forschungskonferenz der Philosophischen Fakultät Sprecher: Prof. Dr. Thomas Dohmen, Prof. Dr. Clemens Albrecht
Wird geladen