Posterwettbewerb Nachhaltigkeit
Aufbauend auf dem Erfolg des Poster-Wettbewerbs 'Nachhaltigkeit', der 2018 im Rahmen der 200-Jahr-Feierlichkeiten stattfand, hat das Rektorat beschlossen, diesen Wettbewerb regelmäßig durchzuführen. Die Poster sollen als Projekt aus Lehrveranstaltungen hervorgehen, die sich mit Aspekten der Nachhaltigkeit beschäftigen oder die Nachhaltigkeit explizit zum Thema haben. Dabei sind ausdrücklich alle Fakultäten und Fachbereiche angesprochen. Teilnehmen können alle Lehrveranstaltungsgruppen, die im Wintersemester oder im Sommersemester eines Studienjahres Aspekte der Nachhaltigkeit in den Blick nehmen. Die Poster werden zum Abschluss des jeweiligen Studienjahres ausgestellt und somit auch einem breiten Publikum vorgestellt.
In die Auswahl gehen folgende Kriterien ein:
- klarer Aufbau
- ansprechende Gestaltung
- nachvollziehbare inhaltliche Struktur
- allgemeine Verständlichkeit
- expliziter Bezug zu den SDGs
Gewinner*innen
2019
![Eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler arbeiten hinter einer Glasfassade und mischen Chemikalien mit Großgeräten.](https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschung-und-lehre-medien/lehrprofil-medien/posterwettbewerb2019_edith-penafiel-brieschke.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Frau Edith Peñafiel Brieschke
Philosophische Fakultät
Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie
Lehrveranstaltung: Strukturelle Macht in den internationalen Beziehungen
2018
![Posterwettbewerb2018_Wassersensible Stadtentwicklung.jpg](https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/forschung-und-lehre-medien/lehrprofil-medien/posterwettbewerb2018_wassersensible-stadtentwicklung.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Nico Griesang, David Haas, Alexander Hahn, David Range
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Fachbereich Geographie
Lehrveranstaltung: Einführung in die wasserbezogene Forschung