Frau Ludwig, wie lief das Karrierecoaching ab?
Das Coaching war für mich eine wirklich inspirierende Erfahrung. Es hat mir geholfen, innezuhalten und bewusst darüber nachzudenken, wo ich stehe und wo ich hinmöchte. Gemeinsam mit meiner Coachin haben wir meine aktuellen Stärken und Ziele analysiert und dabei auch meine beruflichen Wünsche konkretisiert. Besonders schön fand ich, dass das Coaching so individuell auf mich zugeschnitten war. Ich konnte offen über meine Ideen sprechen, aber auch offene Fragen thematisieren. Das Ergebnis war eine klare Strategie für meine nächsten Karriereschritte und viele wertvolle Denkanstöße.
Haben Sie neue Erkenntnisse über sich selbst und Ihre Karriereziele gewonnen? Wenn ja, welche?
Ja, definitiv! Ich habe gemerkt, wie wichtig es mir ist, meine wissenschaftliche Denkweise mit praktischen, wirtschaftlichen Themen zu verbinden. Auch wurde mir bewusst, dass ich gerne in einer Rolle arbeiten möchte, die viel Raum für kreatives Problemlösen und strategisches Handeln bietet. Gleichzeitig habe ich erkannt, dass mir eine feste Anstellung wichtig ist, die langfristige Perspektiven bietet und in der ich meine Stärken sinnvoll einsetzen kann. Es war schön, in diesem Prozess zu spüren, wie viel ich aus meiner Promotionszeit mitgenommen habe, sei es Zielstrebigkeit, internationale Erfahrung oder die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu kommunizieren.
Welche Ratschläge hat Ihre Coachin gegeben, die Sie als besonders hilfreich empfunden haben?
Einer der wertvollsten Ratschläge war, mich auf Positionen zu konzentrieren, die wissenschaftliche und wirtschaftliche Interessen verbinden. Das hat genau mein Interesse getroffen und mir klar gemacht, dass ich mich nicht für eine Seite entscheiden muss, sondern beide miteinander verbinden kann. Ich fand es auch großartig, wie konkret meine Coachin dabei wurde. Sie hat mir passende Unternehmen und Institutionen genannt und mir gezeigt, dass es tatsächlich Stellen gibt, die genau zu mir und meinen Fähigkeiten passen. Das hat mir sehr viel Motivation gegeben.
Was sind die nächsten Schritte in Ihrer Karriereplanung?
Nachdem ich meine Dissertation im Dezember erfolgreich eingereicht habe – ein Moment, auf den ich wirklich stolz bin – liegt mein Fokus nun auf Bewerbungen in der Region Bonn. Es ist ein spannender Prozess, in dem ich nicht nur Stellen suche, sondern auch weiter an meinem Profil arbeite. Ich habe gemerkt, wie viel Freude es mir macht, meine Stärken authentisch darzustellen und dabei auch neue Perspektiven für mich selbst zu entdecken. Besonders wichtig ist mir, eine Position zu finden, die vielseitig ist, langfristige Sicherheit bietet und in der ich meine Begeisterung für Innovation und Problemlösungen einbringen kann.
Was empfehlen Sie anderen Promovierenden?
Ich würde jedem ein Karrierecoaching empfehlen. Es ist eine tolle Gelegenheit, nicht nur berufliche Perspektiven zu entdecken, sondern auch sich selbst besser kennenzulernen. Was mir besonders gefallen hat, war die Kombination aus persönlicher Reflexion und ganz praktischen Tipps. Mir hat es geholfen, mehr Vertrauen in meine Stärken zu gewinnen und dabei realistische, aber auch ambitionierte Ziele zu setzen. Wenn man sich schon ein bisschen mit seinen beruflichen Wünschen auseinandergesetzt hat, kann das Coaching dabei helfen, diese noch klarer zu formulieren und ganz konkrete Schritte zu entwickeln. Ich habe das Coaching als echte Unterstützung empfunden – und es hat mich in dem bestärkt, was ich möchte: eine Position, die zu mir und meinen Fähigkeiten passt.
Zur Einreichung ihrer Dissertation gratulieren wir Anna Ludwig herzlich und wünschen ihr weiterhin viel Erfolg!