Ihre Anlaufstellen zum Argelander Programm
Im Rahmen des Argelander Programms der Universität Bonn haben wir ein umfassendes Unterstützungsangebot für Sie eingerichtet. Sie dient dazu, die verschiedenen Kompetenzen zur Nachwuchsförderung an der Universität zu bündeln. Verschiedene Einrichtungen der Universität arbeiten zusammen, um das Argelander Programm für den wissenschaftlichen Nachwuchs anzubieten, welches sich insbesondere an Promovierende sowie Postdocs richtet.

Bonner Graduiertenzentrum
Das Bonner Graduiertenzentrum ist die zentrale Anlaufstelle für alle überfachlichen Fragen rund um die Promotion, wie individuelle Beratung, Fördermöglichkeiten sowie überfachliches Qualifizierungsprogramm.

Personalentwicklung & Karriere
Die Stabsstelle Personalentwicklung & Karriere begleitet Sie mit Training, Mentoring, Beratung und Coaching bei Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung ab Postdoc-Level bis zur Professur.

Career Service
Der Career Service ist eine Serviceeinrichtung für Studierende und Absolvent*innen der Universität Bonn und berät zur Berufsorientierung und zum Berufseinstieg. Der Career Service bietet außerdem Workshops zu den Themen Bewerbungsverfahren und Karriereplanung.

Bonner Zentrum für Hochschullehre
Das Bonner Zentrum für Hochschullehre ist eine zentrale Einrichtung, die Kooperation mit internen und externen Partnern fakultätenübergreifende Beratungs-, Unterstützungs- und Serviceleistungen für Kernaufgaben im Bereich Studium und Lehre anbietet.

Transfer Center enaCom
EnaCom ist die zentrale Serviceeinheit zur Förderung aller Transferaktivitäten der Universität Bonn. Unser Team steht jederzeit zur Verfügung und berät und unterstützt Sie bei Themen rund um die Kontaktvermittlung zur Kooperationen, bei Gründungsfragen sowie bei Verwertungsmöglichkeiten von Forschungsergebnissen.

Förderberatung
Die Förderberatung im Dezernat für Forschung und Transfer bietet umfassende Information und individuelle Beratung zur Antragsstellung bei nationalen und internationalen Förderorganisationen für Postdocs und Professor*innen.
Internationale Forschende

International Office
Das International Office bietet internationalen Promovierenden (Incoming) praktische Unterstützung sowie gesellschaftliche und kulturelle Angebote wie das Mentoring Programm ‚Pro-Buddy‘, Deutschkurse und die ‚No Worries-Gruppe‘

Welcome Center
Das Welcome Center bietet internationalen Postdocs und Professor*innen umfassende Informationen und praktische Unterstützung zu administrativen Fragen vor der Abreise und während Ihres Aufenthalts in Bonn.
Persönliche Unterstützung

Gleichstellungsbüro
Das Gleichstellungsbüro ist Anlaufstelle für alle Frauen, die an der Universität arbeiten, studieren, lehren oder forschen. Aufgaben des Gleichstellungsbüros umfassen unter anderem die Förderung junger Wissenschaftlerinnen und der Vereinbarkeit von Forschung, Beruf und Familie.

Familienbüro
Das Familienbüro richtet sich an alle Universitätsangehörigen mit Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie, wie beispielsweise Elternzeit, Kinderbetreuung oder Pflege von Angehörigen.

Healthy Campus Bonn
Der Healthy Campus Bonn bietet mit einem universitären Gesundheitsmanagement Studierenden und Beschäftigten die besten Voraussetzungen für ein gesundes und erfolgreiches Wirken an der Universität.

Mitarbeiter- und Konfliktberatung
Die Mitarbeiter- und Konfliktberatung berät Universitätsangehörige individuell, diskret und lösungsorientiert zu beruflichen oder privaten Spannungsfeldern.
Universitäre Einrichtungen

Servicestelle Forschungsdaten
Die Servicestelle bietet Unterstützung für Ihr gesamtes Forschungsdatenmanagement von der Planung von Forschungsprojekten bis zur Publikation und Archivierung von Forschungsdaten.

Hochschulsport
Der Hochschulsport bietet Ihnen ein breitgefächertes Angebot von sportartspezifischen Kursen, gesundheitsorientierten Kursen, Fitnesskursen, freier sportlicher Betätigung und einem universitätseigenem Gesundheitstrainingszentrum.
Lesen Sie auch
Eine Promotion planen
Erfahren Sie, was es zu Beginn der Promotion zu beachten gibt und welche Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten auf Sie warten.
Während der Promotion
Informieren Sie sich Orientierungs-, Qualifizierungs- und Förderangebote, die Ihnen während der Promotion zur Verfügung stehen.
Nach der Promotion
Lernen Sie mehr darüber, welche Qualifizierungsangebote und Fördermöglichkeiten wir Ihnen nach der Promotion bieten.
Links
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/argelander-programm-fuer-den-wissenschaftlichen-nachwuchs
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/anlaufstelle-argelander/bonner-graduiertenzentrum
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/organisation-des-studiums/vom-studium-in-den-beruf/career-service/career-service
- https://www.bzh.uni-bonn.de/de
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/transfercenter-enacom
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/angebote-fuer-forschende-und-lehrende/forschungsfoerderung
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/waehrend-der-promotion/orientierung/pro-motion
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/angebote-fuer-forschende-und-lehrende/welcome-center-fuer-internationale-forschende
- https://www.gleichstellung.uni-bonn.de/
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/familiengerechte-hochschule
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/ueber-die-uni/gesundheitsmanagement-healthy-campus
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/mitarbeiter-und-konfliktberatung
- https://www.ulb.uni-bonn.de/de
- https://www.forschungsdaten.uni-bonn.de/de
- https://www.sport.uni-bonn.de/
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/eine-promotion-planen
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/waehrend-der-promotion
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion