Effiziente Patentrecherche für Drittmittelanträge
Drittmittelakquise ist für Hochschulangehörige von immenser Bedeutung, um eigene Projekte effektiv bearbeiten zu können. Für Drittmittelanträge ist die Darlegung des Standes der Technik und die Prüfung der Schutzrechtesituation in dem betreffenden Themenfeld essentiell. Zudem müssen die Erfolgsaussichten des Projektes und das Marktpotenzial der Technologie analysiert werden. Das Web-Seminar von NRW Hochschul-IP gibt eine Einführung in die Patentrecherche mit dem Ziel, den Teilnehmer*innen die Schritte und Werkzeuge einer effizienten Recherche zu erläutern. Insbesondere eine strukturierte Vorbereitung liefert brauchbare Ergebnisse, die sinnvoll eingegrenzt werden können, um relevante Dokumente näher zu untersuchen. Zudem wird vermittelt, wie Rechercheergebnisse bewertet und für die eigene Arbeit aufbereitet werden können. Auch die Grenzen von Recherchemöglichkeiten und Ergebnissen werden aufgezeigt. Für Mitglieder der Uni Bonn ist die Teilnahme kostenfrei!
Zeit
Mittwoch, 08.02.23 - 09:00 Uhr
- 12:30 Uhr
Veranstaltungsformat
Informationsveranstaltung
Themengebiet
Transfer, Patente, IP
Zielgruppen
Wissenschaftler*innen
Ort
Online
Reservierung
erforderlich
Link zu Anmeldung/Ticket
Veranstalter
PROvendis GmbH
Kontakt
Links
- https://provendis.info/ueberuns/nrw-hochschul-ip/weiterbildungen/n-019