Patentrecht Grundlagen
Technische Erfindungen sind in der Wissenschaft von großer Bedeutung. Daher ist ein gesetzlicher Schutz vor der ungenehmigten Nutzung durch Dritte in Form eines Patents wichtig. Das Web-Seminar von NRW Hochschul-IP gibt als Einstieg einen kurzen allgemeinen Überblick über die wichtigsten geistigen Schutzrechte und stellt diese vergleichend nebeneinander. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt im Weiteren dann aber auf dem Patent und dem Patentierungsprozess. Unter welchen Voraussetzungen Erfindungen zum Patent angemeldet werden können, ist gesetzlich geregelt. Das Web-Seminar informiert die Teilnehmer*innen über diese prinzipiellen Voraussetzungen der Patentfähigkeit und über die Grenzen des Patentschutzes. Des Weiteren werden Grundlagen zum Patentanmeldeverfahren und zum Patentaufbau vermittelt. Die Teilnahme ist für Mitglieder der Universität Bonn kostenfrei!
Zeit
Dienstag, 14.02.23 - 10:00 Uhr
- 11:30 Uhr
Veranstaltungsformat
Informationsveranstaltung
Themengebiet
Transfer, Patente, IP
Zielgruppen
Wissenschaftler*innen
Ort
Online
Reservierung
erforderlich
Link zu Anmeldung/Ticket
Veranstalter
PROvendis GmbH
Kontakt
Links
- https://provendis.info/ueberuns/nrw-hochschul-ip/weiterbildungen/n-020