Urheberrecht Grundlagen
Der Kanon möglicher Schutzgegenstände ist erstaunlich groß. Er umfasst Texte, Sprachwerke, Grafiken, Fotos, Filme, Choreographien, Architektur, bildende Kunst, Gebrauchsprodukte sowie wissenschaftliche und technische Darstellungen.
Das Web-Seminar hat die Förderung der Verwertung von Hochschul-IP zum Ziel. Daher stehen die verschiedenen urheberrechtlichen Werkarten und deren rechtliche Handhabungen der Hochschulen im Fokus der Erläuterungen. Zu den verwertungsrelevanten Werkbereichen gehören vor allem Sprachwerke und Werke der angewandten Kunst.
Das Web-Seminar hat die Förderung der Verwertung von Hochschul-IP zum Ziel. Daher stehen die verschiedenen urheberrechtlichen Werkarten und deren rechtliche Handhabungen der Hochschulen im Fokus der Erläuterungen. Zu den verwertungsrelevanten Werkbereichen gehören vor allem Sprachwerke und Werke der angewandten Kunst.
Anmeldefrist
Montag, 26.02.24
Zeit
Dienstag, 27.02.24 - 10:00 Uhr
- 11:30 Uhr
Veranstaltungsformat
Vortrag
Themengebiet
Recht, Verwertung, Schutzrechte
Referierende
Dr. Sabine Zentek (Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht)
Zielgruppen
Wissenschaftler*innen
Sprachen
Deutsch
Ort
Online
Reservierung
erforderlich
Link zu Anmeldung/Ticket
Veranstalter
PROvendis GmbH
Kontakt
Links
- https://provendis.info/ueberuns/nrw-hochschul-ip/weiterbildungen/n-050