Emergency Room Decision-Making with Machine Learning
Hackathon am 6. Juni 2025 am BOSTER

BOSTER Hackathon | #Hack4Surgery

Lasst uns mit Machine Learning dazu beitragen, chirurgische Entscheidungen in der Notaufnahme zu verbessern und dadurch Leben retten!

Ärzt*innen treffen täglich kritische Entscheidungen, die über Leben und Tod entscheiden können. Mit Euren Fähigkeiten im Bereich Machine Learning könnt Ihr sie dabei unterstützen, schneller und präziser die richtigen Entscheidungen zu treffen und somit aktiv Einfluss auf das Leben von Patientinnen nehmen.

Genau darum geht es beim Hackathon #Hack4Surgery des Bonn Surgical Technology Centers1 (BOSTER) des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und dem Transfer Center enaCom2 der Uni Bonn. Ziel ist es, innovative Lösungen zu entwickeln, die die Behandlungsqualität und Überlebenschancen von Patient*innen steigern.

Innerhalb eines Tages bearbeitet Ihr, unterstützt von Expert*innen des BOSTER und des B-IT3, eine spezifische Herausforderung. Dabei entwickelt Ihr Vorhersagemodelle auf Basis echter Daten aus dem Notfallzentrum des UKB, um beispielsweise präzise vorherzusagen, ob bei bestimmten Symptomen wie Bauchschmerzen eine Notoperation erforderlich ist.

Der Hackathon bietet Euch eine einzigartige Gelegenheit, Euch mit realen medizinischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und wertvolle Kontakte an der Schnittstelle von Medizin und Modellierung zu knüpfen.

Wen suchen wir?

Master-Studierende und Nachwuchswissenschaftler*innen der Uni Bonn aus den Bereichen Machine Learning und Modellierung, insbesondere aus der Informatik und Life Science Informatik. Ihr könnt Euch in Teams von 2-3 Personen anmelden! Bitte beachtet, dass jedes Team-Mitglied eine eigene Anmeldung durchführen muss.

Wann und wo?

Der #Hack4Surgery findet am Freitag 06. Juni 2025 ganztägig im BOSTER am Bonner Bogen statt. Die Plätze sind begrenzt, also sichert Euch schnell einen Platz! First come – first served. Anmeldeschluss ist der 30. Mai 2025.

Agenda

8:30 - 9:00 Uhr

Registrierung & Opening mit Kaffee und Brezeln

9:00 - 10:00 Uhr

Begrüßung, Keynote und Einführung in die Challenges 

10:00 - 15:00 Uhr

Hackathon-Arbeitsphase mit Lunchpaketen für die Teams

15:00 - 16:00 Uhr

Vorbereitung der Pitches

16:00 - 16:30 Uhr

Jurysitzung & BOSTER Lab Presentation

16:30 - 17:00 Uhr

Pitches der Gewinnerteams (Platz 1-3) & Preisverleihung mit anschließendem Get-together


Veranstaltungsort

Bonn Surgical Technology Center (BOSTER), Joseph-Schumpeter-Allee 1, 53227 Bonn

Kartendaten © OpenStreetMap6

Kontakt

Avatar Treutlein

Dr. Daniela Treutlein

Innovation Scoutin am Transfer Center enaCom

Brühler Straße 7

53119 Bonn

Wird geladen