de
31. März 2025

Exzellenzcluster PhenoRob lädt zur Karrieremesse Exzellenzcluster PhenoRob lädt zur Karrieremesse

Netzwerken an der Uni Bonn mit hochkarätigen Arbeitgebern im Bereich KI und Agrar

Talente von morgen in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und Landwirtschaft mit hochkarätigen nicht-akademischen Arbeitgebern in diesen Bereichen in Kontakt zu bringen: Das ist das Ziel der Karrieremesse des Exzellenzclusters PhenoRob. Am 9. Mai sind Studierende, Promovierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Universität Bonn von 13 bis 18 Uhr eingeladen, ihr berufliches Netzwerk zu erweitern.

Die PhenoRob Career Fair
Die PhenoRob Career Fair - bietet Studierenden und Promovierenden der Universität Bonn Gelegenheit, ein berufliches Netzwerk zu knüpfen. © Bild: PhenoRob
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Im Universitätsclub Bonn informieren mehr als 27 Industrieunternehmen, Ministerien und Verbände über Möglichkeiten des Karriereeinstiegs im Bereich KI und Agrar. Darunter befinden sich weltweit agierende Unternehmen wie CLAAS, TOMRA und Bayer, aber auch junge Startups wie DynamoBot und Escarda Technologies. „Mit unserer PhenoRob Career Fair geben wir unseren Studierenden und Promovierenden die Gelegenheit, Einblicke in verschiedene Unternehmen und Organisationen zu erlangen, ihr berufliches Netzwerk zu erweitern und Kontakte zu Akteuren außerhalb der Wissenschaft zu knüpfen“, sagt Katharina Monaco, Geschäftsführerin des Exzellenzclusters PhenoRob.

Neben den Ständen der Unternehmen erwarten die Teilnehmenden auch andere Formate: Bei den „Erfolgsgeschichten der Career Fair 2023“ berichten drei Unternehmen von dem erfolgreichen Recruiting der letzten Karrieremesse und von den Karrierechancen in ihrem Unternehmen. Im Rahmen von „Meet the Expert“ stellen drei Expertinnen und Experten ihre persönlichen Karrierewege vor. Das „Karriere-Speed-Dating“ bietet eine Gelegenheit, in Kleingruppen mit Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Branchen ins Gespräch zu kommen. Hierfür ist eine separate Anmeldung nötig.

Informationen zur Teilnahme

Die Karrieremesse wird vom DFG-geförderten Exzellenzcluster “PhenoRob – Robotics and Phenotyping for Sustainable Crop Production” gemeinsam mit der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn und der Theodor Brinkmann-Stiftung ausgerichtet.

Die Karrieremesse ist für Ausstellende und Teilnehmende kostenlos. Die Anmeldung ist ab sofort möglich auf der Webseite des Clusters unter https://careerfair.phenorob.de1/de/for-visitors2

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter https://careerfair.phenorob.de1

Der Exzellenzcluster PhenoRob

PhenoRob ist Deutschlands einziger Exzellenzcluster, der Agrarwissenschaften mit den Ingenieurwissenschaften verbindet. Es wurde im Jahr 2019 gegründet und erforscht neue Möglichkeiten die Nutzpflanzenproduktion zu revolutionieren. Das Ziel von PhenoRob ist es, wichtige Schritte in Richtung einer produktiveren, ressourcen-effizienteren und nachhaltigeren Nutzpflanzenproduktion zu ermöglichen. Das bedeutet, den ökologischen Fußabdruck der Pflanzenproduktion zu verringern, die Qualität von Boden und Ackerland zu erhalten und die besten Wege zur Einführung neuer Technologien aufzuzeigen.

Die Forschenden stammen aus den Bereichen Robotik, Geodäsie, Informatik, Agrarwissenschaften, Ökonomie und Ökologie und forschen gemeinsam an neuen Wegen, um den landwirtschaftlichen Anbau mit der Hilfe von modernsten Technologien nachhaltiger zu machen. Aus dem Exzellenzcluster sind bereits mehrere marktreife Produkte hervorgegangen.

Zahlreiche Unternehmen und Organisationen
Zahlreiche Unternehmen und Organisationen - stellen sich auf der PhenoRob Career Fair 2025 im Universitätsclub Bonn vor. © Bild: PhenoRob
Ziel der PhenoRob Career Fair ist es,
Ziel der PhenoRob Career Fair ist es, - Talente von morgen in den Bereichen KI und Landwirtschaft mit hochkarätigen nicht-akademischen Arbeitgebern in diesen Bereichen in Kontakt zu bringen. © Bild: PhenoRob

Maren Kraus
Projektmanagerin
Exzellenzcluster PhenoRob an der Universität Bonn
Tel.: +49 228 73 60864
E-Mail: mkraus@phenorob.de

Wird geladen