26. Juni 2024

Universitätsfest mit erneuter Rekordbeteiligung Bonner Universitätsfest mit über 5.000 Gästen aus 70 Nationen

Über 5.000 Gäste feiern im Hofgarten knapp 2.000 Studienabschlüsse

Die Exzellenzuniversität Bonn verabschiedet am Samstag, 6. Juli 2024, mit einem großen Fest im Hofgarten erneut eine Rekordzahl von Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen: 1.896 aus dem Abgangsjahr 2023/2024 haben sich angemeldet. Über 70 Nationen sind vertreten, Familien und Freunde werden zahlreich zur Zeugnisübergabe und zum Feiern erwartet. Damit ist es die wohl größte zentrale Abschlussfeier einer Universität in Deutschland.

Universitätsfest
Universitätsfest - Schon im Vorjahr brach das Universitätsfest alle Rekorde. Dieses Jahr sind es noch einmal mehr Teilnehmende. © Foto: Volker Lannert/Uni Bonn
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.

Seit 2005 verabschiedet die Alma mater in einer zentralen Feier ihren jeweiligen Abschlussjahrgang. Der Hofgarten ist Schauplatz der Urkundenübergabe, vieler Gratulationen, des Feierns und des traditionellen Hütewerfens als Höhepunkt der Verabschiedungsfeier.

Außerdem werden die Lehrpreise für die besten Lehrleistungen des vergangenen Studienjahres verliehen.

30 Stationen wollen entdeckt werden

Unter mehr als 30 Stationen können die Absolventinnen und Absolventen wählen, beginnend mit der Talarausgabe: Zum Beispiel geht es nach der Fotostation über den Blumenstand zum Interview beim Radiosender bonnFM und dann zur Wall of Fame, stets den Getränkestand im Augenwinkel, anschließend zum Alumni-Netzwerk und zur Universitätsgesellschaft, um dann außerdem noch eine Gründungsberatung beim Transfercenter enaCom, Gesundheitstipps vom Hochschulsport und von Healthy Campus nicht zuletzt das Abschlussfoto mitzunehmen; noch einmal kurz Durchatmen und es folgt der große Moment, das Hütewerfen. So wird ein wichtiger Lebensabschnitt festlich und energiegeladen abgeschlossen.

Einlass auf den Hofgarten ist ab 9:30 Uhr. Die Fakultäten ziehen gemeinsam mit den Absolvent*innen um 11:00 Uhr ein. Im Anschluss folgt das Rektorat. Der Rektor, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch, und Jannik Reber, Absolvent der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, sprechen zu den Teilnehmenden im Hofgarten.

Nach Ausgabe der Urkunden und der Vergabe der Lehrpreise ergreift Uni-Bonn-Alumna und Oberbürgermeisterin Katja Dörner das Wort. Ans Hütewerfen um 14:15 Uhr schließt das Konzert der Band Druckluft an. Um 17 Uhr wird der Heimweg mit einer Erinnerung aus dem Uni-Merchandise-Shop bestimmt leichter.

Bereits am Freitag, den 5. Juli um 18 Uhr c. t. laden die Hochschulgemeinden zum ökumenischen Gottesdienst in die Schlosskirche ein.

Hinweis für die Redaktionen: Die Medien sind herzlich eingeladen. Bitte melden Sie Ihr Kommen per E-Mail an die Adresse kommunikation@uni-bonn.de an. Vielen Dank. Ansprechperson vor Ort ist Prof. Dr. Andreas Archut.

Weitere Informationen: https://www.uni-bonn.de/unifest

Wird geladen