Vom 1. bis 16. Dezember gibt es zahlreiche Angebote von universitätsinternen und -externen Unterstützerinnen und Unterstützern rund um die Themen Studienzweifel, Studiengang-/Hochschulwechsel und Studienausstieg. Infoveranstaltungen, offene Sprechstunden, Vorträge, Podcasts und Videos sowie persönliche Erfahrungsberichte von Studienzweiflerinnen und Studienzweiflern sind dabei.
Die Themenwochen sollen Studierende mit Zweifeln am Studium möglichst früh durch geeignete Angebote unterstützen und ihnen Alternativen aufzeigen. Weitere Informationen sowie das Programm können unter www.uni-bonn.de/themenwoche-studienzweifel1 abgerufen werden.
In diesem Jahr sind folgende Institutionen mit Angeboten beteiligt: Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Beauftragte für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung der Universität Bonn, Bundeszentralamt für Steuern, Career Service der Universität Bonn, Handwerkskammer zu Köln, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Hochschule Koblenz, Industrie- und Handelskammer Bonn/Rhein-Sieg, KfW Bankengruppe, Rechtsanwaltskammer Köln, Rheinische Notarkammer, Steuerberaterkammer Köln, Studierendenwerk Bonn und Zentrale Studienberatung der Universität Bonn.