Befreien Sie sich vom Aufschieben
Workshopreihe „RessourcenStark durch's Studium“

Durchstarten statt Aufschieben - Praktische Tipps gegen Prokrastination

Prokrastination betrifft einen Großteil der Menschen und kann zu Stress und Leistungseinbußen führen. In diesem Workshop werden Ursachen, Typen und Lösungsansätze behandelt, um aktiv dagegen vorzugehen und entspannter zu arbeiten.

Anmeldung und Zielgruppe

Zielgruppe:
Studierende

Trainer:
Alexander Mertin

Workshop

Prokrastination ist eine weit verbreitete Angewohnheit: Studien zufolge schieben 80 % aller Menschen mal mehr, mal weniger häufig Dinge auf. Bei etwa 25 % der Befragten ist es ein ausgeprägter Teil ihrer Persönlichkeit.

Dies bringt jedoch Probleme mit sich: Wer alles vor sich herschiebt und sich erst im letzten Moment um Aufgaben kümmert, setzt sich permanent unter Stress und wird auf Dauer nicht die volle Leistung bringen. In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über die Ursachen von Prokrastination sowie die verschiedenen Arbeits- und Prokrastinationstypen. Sie lernen praktische Tools und Strategien kennen, mit denen Sie aktiv etwas gegen Prokrastination tun  und für ein entspannteres Arbeiten sorgen können.

Der Workshop besteht aus zwei Teilen, die in Präsenz stattfinden.

Aktuelle Termine
Durchstarten statt Aufschieben (Termin 1)
Poppelsdorfer Allee 49, ...
14:00 - 17:30
Prokrastination ist eine weit verbreitete Angewohnheit: Studien zufolge schieben 80 % aller Menschen mal mehr, mal weniger häufig Dinge auf. Bei etwa 25 % der ...
Durchstarten statt Aufschieben (Termin 2)
Poppelsdorfer Allee 49, ...
14:00 - 17:30
„Ich will endlich rechtzeitig anfangen!“ Neigen Sie dazu, wichtige Aufgaben aufzuschieben? Wenn Sie dieses Muster durchbrechen wollen, um endlich produktiver ...

Kontakt

Avatar Studienberatung

Zentrale Studienberatung

Wird geladen