Scheitern als Chance

Fuck Up Stories - Student Edition

Gesellschaftlicher Druck, falschen Studiengang gewählt, überfordert oder sogar zwangsexmatrikuliert? Studienzweifel gehören inzwischen zur Tagesordnung. Das beweisen bei den Fuck Up Stories - Student Edition jedes Jahr mutige Speaker*innen, die von ihren gescheiterten Studienerlebnissen, geplatzten Karriereträumen und der Zeit danach erzählen.

Ein Anliegen der Fuck Up Stories ist der offene Umgang mit Misserfolgen: Das Scheitern gehört dazu und kann sogar eine notwendige Erfahrung sein, um sich neu zu orientieren und seinen eigenen Weg erfolgreich zu gehen. Bei der Veranstaltung erzählen die Speaker*innen offen und sehr persönlich von ihren individuellen Zweifeln, Ängsten und Herausforderungen im Studium. Wie haben sie es geschafft, aus ihrem vermeintlichen Studien-Fuck Up heraus neu zu starten? Was haben sie daraus gelernt? Wie haben Freund*innen, Eltern, Kommiliton*innen reagiert?

Zeitraum und Anmeldung

Datum und Uhrzeit
12. Juli 2024 | 18:00-20:00 Uhr

Ort
Campus Poppelsdorf, Friedrich-Hirzebruch-Allee 5, 53115 Bonn (Vorplatz Hörsaalzentrum) im Rahmen des CAMPUS Garten
Bei Regen im Hörsaal 2 des Hörsaalzentrums (direkt nebenan).

Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei. 
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unsere Speaker*innen 2024

Lukas

"Mit dem, was ich kann, werde ich am Ende schon irgendwo landen, wo es Spaß macht“ Diesen Satz hat Lukas in Gesprächen mit anderen sehr oft gesagt. Manchmal mit viel Überzeugung und manchmal eher verzweifelt. Nach 2 abgebrochenen Studiengängen, weiß er jetzt zumindest, wo er landen möchte: Im Radio. Über den Weg zu diesem Entschluss spricht Lukas in seinem Vortrag.

Moritz

„Nichts da! Es kommt nur etwas Gutbürgerliches in Frage – deine Brüder haben BWL und Wirtschaftsingenieurwesen studiert!“ war die barsche Antwort von Moritz‘ Vater, als er ihm von seinen Plänen erzählt, entweder Philosophie oder Musik studieren zu wollen. Neun Semester Jurastudium und ein Stipendium eines Begabtenförderwerkes später stand er nun vor der Frage: Alles Hinwerfen und endlich das studieren, worauf er wirklich Lust hat? Oder doch lieber durchbeißen und die Warnsignale von Körper und Geist ignorieren? 

Über die Erwartungshaltungen Anderer, gesundheitliche Folgen durch Unglücklichsein während des Studiums, die beste Entscheidung seines Lebens und der tollen Erfahrungen während seiner Ausbildung wird Moritz euch berichten.

Fayed

Das Jurastudium durchziehen, pausieren oder doch lieber abbrechen?
Der Weg zum Staatsexamen ist lang und steinig, sodass eine langanhaltende psychische Dauerbelastung durch Stress, Erschöpfung und Angst von den Meisten als völlig normal angesehen wird. Für viele Jurastudierende kommt eine Pause oder ein Abbruchgar nicht in Frage!

Fayed hat sich für einen ungewöhnlichen Weg entschieden: Er hat das Jurastudium pausiert und stattdessen eine Ausbildung im juristischen Bereich gemacht sowie einen Bachelor of Laws begonnen.

Fayed möchte euch ermutigen, eure eigenen Wege zu finden und zu gehen, auch wenn sie von der Norm abweichen. Jeder von uns hat seine eigenen Stärken und Bedürfnisse, und manchmal erfordert es Mut, sich für einen alternativen Weg zu entscheiden

Coming soon

Infos folgen.

Rückblick: FUN 2019 - 2023

Bei den vergangenen FuckUp Nights Bonn - Student Edition erzählten mutige Speaker*innen authentisch, emotional und ehrlich ihre persönlichen Geschichten. Wann haben die Zweifel begonnen? Welchen Weg haben sie für sich gefunden? Hatten Sie Unterstützung? Und wo stehen sie jetzt?

FuckUp Nights Bonn - Student Edition #5

FuckUp Nights Bonn – Student Edition #4

FuckUp Nights Bonn - Student Edition #3

FuckUp Nights Bonn - Student Edition #2

FuckUp Nights Bonn - Student Edition #1


Kontakt und Organisation

Avatar Fabian

Theresa Fabian

Zentrale Studienberatung | Projekt Next Career
Avatar Jenkner

Lea Jenkner

Zentrale Studienberatung | Projekt Next Career

Lesen Sie auch

Studienzweifel

Hier finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote rund um Studienzweifel. 

Zentrale Studienberatung

Die Zentrale Studienberatung ist bei allen Fragen im Studium für Sie da! Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin.

Erfahrungsberichte

Hier finden Sie viele weitere persönliche Geschichten von (ehemaligen) Studienzweifler*innen. 

Wird geladen