de
Aktuelles aus der Jungen Uni Bonn
Von Diebstählen, Haien und fliegenden Robotern1
Warum sind Haie nicht nur cool, sondern auch clever? Wie können fliegende Roboter bei der Feldarbeit helfen? Was ist ein Diebstahl und was passiert nach einem Diebstahl? Das und noch viel mehr beantworten Dozentinnen und Dozenten während des Sommersemesters der Kinderuni Bonn mit sechs Vorlesungen im Sommersemester und der feierlichen Verleihung der Kinderuni-Diplome als Abschluss. 
Einblicke in Physik, Astronomie und Meteorologie2
Einblicke in Physik, Astronomie und Meteorologie können 20 Oberstufenschülerinnen und -schüler bei der Schülerakademie Physik/Astronomie der Universität Bonn zu Beginn der nordrhein-westfälischen Sommerferien von Montag bis Freitag, 26. bis 30. Juni 2023, erhalten. Interessierte können sich noch bis zum 1. Mai bewerben.
Wissenschaftsrallye Poppelsdorf 2023 Fotos online3
Die Fotos der Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf 2023 sind nun online.
Die Sieger von Jugend forscht an der Uni Bonn4
Lässt sich Papier aus Gras herstellen? Wie wirkt sich die Fütterung auf die Eierproduktion von Zwerghühnern aus? Sind selbst gebastelte Badekugeln umweltfreundlicher als gekaufte? Was lässt sich mit dem Unendlichen Ramsey Satz machen? Mit diesen Themen errangen heute junge Forschende beim Regionalwettbewerb Bonn/Köln von Jugend forscht/Schüler experimentieren an der Universität Bonn erste Preise. Die Siegerehrung fand in der Universitätsaula statt. Die Erstplatzierten qualifizierten sich als Regionalsieger für die Teilnahme am Landeswettbewerb.
Studienorientierung informiert begleiten5
Die Zentrale Studienberatung der Universität Bonn bietet wieder die Informationsveranstaltung „Studienorientierung informiert begleiten“ für Eltern von Studieninteressierten an. Sie findet am Dienstag, 25. April 2023, von 18.30 bis 20:00 Uhr statt – endlich wieder in Präsenz an der Universität.
Die besten Facharbeiten gesucht6
„Überflieger*innen gesucht!“ Unter diesem Motto können sich Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe an allen Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis für die Dr. Hans Riegel-Fachpreise bewerben. Prämiert werden die besten Facharbeiten in Biologie, Geographie, Mathematik, Chemie, Physik und Informatik. Bewerbungen sind bis 1. Mai möglich.
Prämierung der Jugend forscht-Regionalsieger7
„Mach Ideen groß!“ lautet das Motto der diesjährigen Jugend forscht-Runde. Zukunftsorientierte Jungwissenschaftlerinnen und Jungwissenschaftler präsentieren beim Regionalwettbewerb Bonn/Köln an der Universität Bonn am Freitag, 10. Februar, ihre Ergebnisse. Die Erstplatzierten qualifizieren sich für den Landeswettbewerb. Medienschaffende und Interessierte sind herzlich willkommen, die Ausstellung der Projekte zwischen 14 und 16.45 Uhr in der Uni-Aula zu besichtigen.
Kinderuni: Fotos vom Wintersemester8
Die Fotos der Kinderuni im Wintersemester 2022-2023 sind nun online.
Wird geladen