Kompetenzen aufbauen
Erschließen Sie sich mit unseren e-Learnings, Trainings und Qualifizierungsangeboten neue Kompetenzfelder. Eignen Sie sich fachliche und überfachliche Skills in vielfältigen Themenbereichen an.
Weitere Informationen zu Qualifizierungen, Zertifikaten und Beratungsangeboten finden sie auf der Seite Karriereentwicklung und Qualifizierung1.
Zusätzliche kostenfreie Weiterbildungsangebote für alle Beschäftigen der Verwaltung bieten auch unsere Kooperationspartner wie die Hochschulübergreifende Fortbildung NRW (HÜF)2, die Akademie Mont Cenis3 des Innenministeriums NRW oder IT.NRW4. Hinweise zum Anmeldeverfahren finden Sie im Serviceportal im Bereich Weiterbildung5.

Lernen on demand
Sie wollen sich unkompliziert und flexibel weiterbilden?
Entdecken Sie zahlreiche e-Learnings: Auf Abruf, wann immer Sie sie benötigen!
Über die Plattformen von TwentyOne Skills8 und HÜF9 stehen Ihnen Video-Trainings in Deutsch und Englisch zur Verfügung. Werden Sie im eigenen Lerntempo Excel-Expert*in, reflektieren Sie Ihren Führungsstil oder eignen Sie sich neue Softskills an. Die E-Learnings des Anbieters TwentyOne Skills sind spezifisch für Wissenschaftler*innen und Wissenschaftsmanager*innen konzipiert.
Die Anmeldung für einzelne E-Learnings sowie Lizenzen für das gesamte E-Learning Angebot für TwentyOne Skills erfolgen ausschließlich über unser Anmeldeformular10.
Die Anmeldung für die einzelnen E-Learnings von der HÜF erfolgt über eine externe Seite und wird per Shibboleth durchgeführt.
Hilfe zum SAP-System
Informationen, Hilfen, Videotutorials und FAQs zum Arbeiten mit den SAP-Systemen (SAP-Webanwendung, Faktura Apps, SRM, BudCon, SAP-GUI-Transaktionen) finden Sie auf Confluence.
SAP-Schulungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender11.
Hilfen für Confluence & Jira
Hilfen, Tutorials und Web-Seminare zu den Atlassian-Tools Confluence, Jira und Bitbucket, die der Dokumentation und dem Austausch von Wissen oder dem Management von Projekten innerhalb der Uni Bonn dienen, erhalten Sie auf Confluence-Seiten des HRZ oder bei IT.NRW.
IT-Lehrveranstaltungen
Die Themen reichen von den aktuellen Office-Anwendungen über Programmierung, High Performance Computing bis hin zu Videokonferenzsystemen, Grafikbearbeitung, 3D-Druck und Betriebssystemen. Für die Lehrveranstaltungen können sich Studierende und Mitarbeitende der Universität Bonn mit Ihrer Uni-ID über eCampus anmelden.
Programm "Fit für KI"
Sie wollen sich näher mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) beschäftigen?
Dann haben wir mit unserem Programm der Personalentwicklung Fit für KI verschiedene Angebote für Sie!
Egal, ob Sie sich zunächst in der Welt der KI zurechtfinden wollen oder Sie tiefer in das Thema eintauchen wollen, - in unserem Programm werden Sie fündig.
Unser Programm Fit für KI setzt sich aus internen Angeboten der Personalentwicklung und externen Angeboten unserer Kooperationspartner und weiterer Anbieter zusammen. Eine Übersicht über alle Angebote finden Sie auf der Confluence-Seite der KI-Community unter https://confluence.team.uni-bonn.de/x/rx1pDQ16
Veranstaltungen der Personalentwicklung finden Sie ebenfalls in unserem Veranstaltungskalender unter dem Themengebiet New Work.

Veranstaltungen
Arbeitsplatz Hochschule
-
Gemeinsames Singen - Vocal Cluster mit UMD Jörg Ritter17
Jeden Dienstag von 12:15 - 13:00 Uhr im Probenraum des Forum Musik
-
E-Rechnung Grundlagenschulung18
Online-Schulung am 23. April 2025
-
Auf den Punkt gebracht: Beschaffung an der Uni Bonn19
Präsenz-Schulung am 24. April 2025
-
Auf den Punkt gebracht: Prozessmodellierung - BIC Process und BPMN 2.020
Online-Workshop am 28. April 2025
-
Auf den Punkt gebracht: Atempause - Workshop Reihe und moderierter Austausch für pflegende Angehörige21
Präsenz-Workshop am 30. April 2025
Führung & Gesundheit
-
Fit im Kopf - fit im Job!22
Präsenz-Workshop am 22. Mai.2025 + 04. Juni 2025
-
Führung in Veränderung23
Präsenzworkshop am 3. Juni 2025
-
Coaching-Tag für Professor*innen24
Präsenz-/Online-Coaching-Tag am 5. Dezember 2025
Kommunikation & Präsentation
-
Professional Moderation of Events*26
In-person Workshop on June 5, 2025
-
SciComm FOCUS: Talk like TED - Convincing and Gripping Presentation*27
In-person Workshop on July 15 and 16
-
Constructive Conflict Management*28
In-person Workshop on September 18, 2025
-
SciComm FOCUS | Talk like TED - Convincing and Gripping Presentation*29
In-person Workshop on November 13 and 14, 2025
-
Make an Impact! - Networking, Self-Marketing and Communication Skills*30
In-person Workshop on December 2, 2025
Orientierung & Karriereplanung
-
Bewerbung auf eine Professur an Medizinischen Fakultäten (DHV)32
Online-Seminar | mehrere Termine 2025
-
Interdisciplinary Research and Academic Careers - Opportunities And Pitfalls33
Online-Workshop on May 12, 2025
-
Research-Profile-for-Postdocs34
Online Workshop on May 27, 2025
-
Gestalten, steuern, ermöglichen - das alles kann Wissenschaftsmanagement35
Präsenz-Workshop am 26. September 2025
-
First Audition? How to apply for professorships36
Online Workshop on November 4 & 5, 2025
Projektmanagement & New Work
-
Ziele strategisch entwickeln mit LEGO®39
Präsenz-Workshop am 22. Mai 2025
-
Hybrides Projektmanagement40
Präsenz-Workshop am 27. und 28. Mai 2025
-
Agile Methods Sprint*41
In-person Workshop on June 27, 2025
-
Scrum Master Introduction42
In-person Workshop Works in-Person Workshop on July 02 and 03, 2025
-
Projektmanagement an Hochschulen (Online-Coaching-Programm) - Herbst43
Online-Workshop ab dem 1. September bis zum 24. Oktober 2025
Diversity & Internationales
-
Englisch für Mitarbeiter*innen aus Technik und Verwaltung - Halbjahreskurs45
Neuer Kurs für 2025 startet ab KW 19
-
Interkulturelles Training für Mitarbeiter*innen46
Präsenz-Workshop am 20. Mai 2025
-
Wie bringen wir Inklusion in der Arbeitswelt auf die Zielgerade? – Einblicke und Perspektiven der InklusionsGuides47
Präsenz-Workshop am 23. Mai 2025
-
General English and Office Skills48
Nächster Termin für 2025 in Planung
-
Interkulturelles Training für Mitarbeiter*innen49
Nächster Termin für 2025 in Planung
Arbeits- und Umweltschutz
-
Sicherheitsseminar für Azubis in Laborberufen (AL04)51
Präsenz-Workshop am Anfang des Lehrjahres
-
Sicherheitsseminar für Studierende im Labor (AL05)52
Präsenz-Workshop am Anfang des Semesters
-
Tätigkeiten mit Gefahrstoffen im Labor (AL06)53
Präsenz-Workshop auf Anfrage
-
Sicherer Umgang mit Druckgasflaschen (AL/AT10)54
Präsenz-Workshop auf Anfrage
-
Leitern und Tritte – Ausbildung zur Befähigten Person (AT02)55
Präsenz-Workshop auf Anfrage
Kontakt
Alexandra Backes
Sabine Kurth-Driessen
B.A.
Lesen Sie auch
Internationales Arbeiten
Internationale Kompetenz, Erasmus-Personalmobilität, Staff Exchange und Sprachqualifizierung.
Professionelle Lehre gestalten
Beratung, Unterstützung und Zertifizierung für Lehrende.
Personalentwicklung
Beratung, Training und Coaching für Ihre berufliche Weiterentwicklung.
Links
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/karriere
- https://programm.huef-nrw.de/
- https://fah.nrw.de/
- https://it-fortbildung.nrw.de/
- https://confluence.team.uni-bonn.de/pages/viewpage.action?pageId=171017303#Weiterbildung-QualifizierungKooperationspartner
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/lernen#L4.2
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungsuebersichts-tiles-seiten/veranstaltungen-chrono
- https://www.twentyoneskills.co/home
- https://programm.huef-nrw.de/e-learning
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/online-anmeldung-pe
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungsuebersichts-tiles-seiten/veranstaltungen-arbeitsplatz-hochschule
- https://confluence.team.uni-bonn.de/x/W4GP
- https://confluence.team.uni-bonn.de/x/9p3GBQ
- https://it-fortbildung.nrw.de/seminarprogramm/seminarprogramm-a-z
- https://www.hrz.uni-bonn.de/de/services/weiterbildung/it-lehrveranstaltungen
- https://confluence.team.uni-bonn.de/x/rx1pDQ
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/arbeitsplatz-hochschule/vocal_cluster
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/arbeitsplatz-hochschule/2025-04-23-e-rechnung-offene-grundlagenschulung
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/arbeitsplatz-hochschule/2025-04-24-auf-den-punkt-gebracht-beschaffung-an-der-uni-bonn
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/arbeitsplatz-hochschule/2025_04_28_prozessmodellierung-bic-process-design-und-bpmn
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/arbeitsplatz-hochschule/adpg_atempause
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/fuehrung-gesundheit/fit-im-kopf-fit-im-job-_2025-05-22
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/fuehrung-gesundheit/25-06-03-fuehren-in-veraenderungsprozessen
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/fuehrung-gesundheit/2025-12-5-coaching-tag-frohnen
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungsuebersichts-tiles-seiten/veranstaltungen-fuehrung-gesundheit
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-3-kommunikation-praesentation/2025-06-05-professional-moderation-of-events
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-3-kommunikation-praesentation/2025-07-15-talk-like-ted-convincing-and-gripping-presentation
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-3-kommunikation-praesentation/2025-09-18-constructive-conflict-management
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-3-kommunikation-praesentation/2025-11-13-talk-like-ted-convincing-and-gripping-presentation
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-3-kommunikation-praesentation/2025_12_02_make_an_impact
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungsuebersichts-tiles-seiten/veranstaltungen-kommunikation-praesentation
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-5-karriereplanung/bewerbung_professur_medizinische_fakultaeten
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-5-karriereplanung/2025-05-12-interdisciplinary-research-and-academic-careers
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-5-karriereplanung/research-profile-for-postdocs-aligned-strategic-and-well-presented
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-5-karriereplanung/2025-09-26_karriere-im-wissenschaftsmanagement
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-5-karriereplanung/2025-11-04-first-audition-how-to-apply-for-professorships
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungsuebersichts-tiles-seiten/veranstaltungen-orientierung-karriereplanung
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungsuebersichts-tiles-seiten/veranstaltungen-forschung-lehre
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/projektmanagement-new-work/2025-05-20-ziele-mit-lego
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/projektmanagement-new-work/2024-05-14-hybrides-projektmanagement-basics
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-2-management/2025-07-27-agile-sprint-for-scientists
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/careers-plus-zertifikate/careers-plus-veranstaltungen/modul-2-management/scrum-master-introduction
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/projektmanagement-new-work/projektm-hochschulen-2
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungsuebersichts-tiles-seiten/veranstaltungen-projektmanagement-new-work
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/diversity-international-arbeiten/2024-06-17-englisch-fur-mitarbeiter-innen-halbjahreskurs
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/diversity-international-arbeiten/2025-05-20-inter-training-mtv
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/chancengerechtigkeit-und-diversitaet/wie-bringen-wir-inklusion-in-der-arbeitswelt-auf-die-zielgerade
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/diversity-international-arbeiten/2024-11-07-general-english-and-office-skills
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/diversity-international-arbeiten/2025-05-20-inter-training-mtv2
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungsuebersichts-tiles-seiten/veranstaltungen-diversity-internationales
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/stabstelle-arbeits-und-umweltschutz/al04-2024
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/stabstelle-arbeits-und-umweltschutz/al05-2024
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/stabstelle-arbeits-und-umweltschutz/al06_2024
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/stabstelle-arbeits-und-umweltschutz/al-at-10-2024
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungen/stabstelle-arbeits-und-umweltschutz/at02
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/veranstaltungsuebersichts-tiles-seiten/veranstaltungen-arbeits-umweltschutz
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung-und-karriere/international-arbeiten
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/waehrend-der-promotion/qualifizierung/hochschuldidaktische-qualifizierung
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/personalentwicklung