Business Knigge - Souverän durch das Arbeitsleben
Der Einstieg in das Arbeitsleben ist für Auszubildende nicht nur mit viel Aufregung sondern auch mit neuen Erfahrungen verbunden. Hier kommt es darauf
an, schnell die sozialen Spielregeln der Arbeitswelt zu
erlernen, um möglichst souverän und konfliktfrei in den Beruf
zu starten. Gute Manieren im Kontakt mit Vorgesetzten, Arbeitskolleg*innen und Kunden sorgen zusätzlich für ein positives Erscheinungsbild. In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Regeln des Business Knigge kennen und erfahren,
wie Sie von Anfang an sympathisch und mit Stil auftreten können.
Präsenz-Workshop
Montag, 14. April 2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Trainer*in
Frau Heike Nahlenz-Scheuermann
Sprache
Deutsch
Ort
Zielgruppe
Auszubildende
Track(s)
Zertifikat

Inhalt
- Die Macht des ersten Eindrucks
- Souveränes Auftreten im Berufsalltag
- Richtig begrüßen – sich selbst und andere vorstellen
- Ein positives, stressfreies Gesprächsklima herstellen
- Kommunikationsknigge am Telefon und in Mailings
- Umgang mit Fehlern und Kritik
Methoden
- Fachlicher Input
- Praktische und berufsbezogene Übungen mit Trainer-Feedback
- Erfahrungsaustausch und Gruppendiskussion
- Nachhaltigkeitstool: Online-Test und E-Learning zur Verankerung und Auffrischung der Inhalte
Häufig gestellte Fragen
Nein. Die Personalentwicklung übernimmt die entstehenden Kosten.
Ja. Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, setzen wir Sie auf die Warteliste. Sie rücken dann ggf. nach, sollte ein Platz rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn wieder frei werden.
Die Räumlichkeiten in der "Alten Sternwarte" sind nur bedingt barrierefrei zugänglich. Sollten Sie Unterstützung beim Zugang benötigen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die angegebene Kontaktperson, damit wir Sie am Veranstaltungstag entsprechend unterstützen können.
Wenn Sie während einer Veranstaltung Kinderbetreuung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Familienbüro der Uni Bonn3.
Um an den Weiterbildungsangeboten der Personalentwicklung der Uni Bonn teilnehmen zu können, haben Sie einen Arbeitsvertrag mit der Uni Bonn, sind eingeschriebene*r Promotionsstudent*in , sind forschend für die Uni Bonn tätig oder assoziiertes Mitglied eines Forschungsverbunds.
Für alle unsere Veranstaltungsangebote erhalten Sie i.d.R. eine Bescheinigung, in der Ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung und deren Inhalt bestätigt wird.
Zusätzlich erarbeiten wir gerade ein Zertifikatsangebot entlang der drei "Career Tracks": "Research", "Research Management" und "Business & Organizations". Nähere Informationen finden Sie in Kürze auf der zugehörigen Seite des Zertifikatsangebots: Postdoc plus43.
Falls die aktuell angezeigte Veranstaltung für einen der drei "Tracks" anrechenbar ist, ist dies entsprechend kenntlich gemacht.
Kontakt
Melina Gimbel
Poppelsdorfer Allee 31-33
53115 Bonn
Lesen Sie auch
Personalentwicklung & Karriere
Wir beraten Sie und unterstützen mit vielfältigen Angeboten zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.
Qualifizierungsprogramm Postdoc plus
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem Qualifizierungsprogramm Postdoc plus.
Newsletter Academic Career Development
Bleiben Sie über wichtige Themen rund um Ihre akademische Karriere auf dem Laufenden.
Links
- https://formulare-int.verwaltung.uni-bonn.de/lip/action/invoke.do?id=openform&form=EVT¶m1=2351&client=SPE&lang=de
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/medien-universitaet/medien-arbeiten-an-der-uni/medien-pe-und-karriere/hinweise-zur-anmeldung.pdf
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/familiengerechte-hochschule/kontakt
- https://stage.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/postdoc-plus
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/personalentwicklung
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/postdoc-plus-programm/postdoc-plus
- https://listen.uni-bonn.de/wws/subscribe/academic-career?previous_action=info