Gestärkt duch die Ausbildung: Pimp your mental fitness!
Mit innovativen und kreativen Ideen seid ihr als junge Fachkräfte ein zukunftsträchtger Teil der schnelllebigen Arbeitswelt. Es ist daher von entscheidender Bedeutung eure mentale Gesundheit zu pflegen. In unserem bevorstehenden Workshop "Gestärkt durch die Ausbildung: Pimp your mental fitness" möchten wir euch dazu einladen, eure psychische Gesundheit zu stärken und euch Werkzeuge an die Hand zu geben, um mit den Herausforderungen des Arbeitsalltags besser umgehen zu können.
Präsenz-Workshop
Donnerstag, 21. August 2025
09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Trainer*in
Natalia Schneiders
Sprache
Deutsch
Ort
Poppelsdorfer Allee 31-33
53115 Bonn
3. Etage, Raum 3.051
Zielgruppe
alle Auszubildende der Universität Bonn
Track(s)
-
Zertifikat
Teilnahmebescheinigung

Inhalt
- Umgang mit Kritik und Konflikten, Techniken zur Selbstbehauptung
- Reflexion und Umsetzung eigener Bedürfnisse
- Steigerung des Selbstwertgefühls und Selbstbewusstseins
- Gesunder Umgang mit Social Media und Definition von Zielen
- Strategien zur Steigerung des Wohlbefindens
- Grundlegendes zum Thema Achtsamkeit und Resilienz, um euch widerstandsfähiger gegenüber Stress zu machen
Der Workshop wird praxisorientiert sein, und ihr werdet die Gelegenheit haben, verschiedene Übungen kennenzulernen und anzuwenden, die euch dabei unterstützen, eure mentale Fitness zu stärken.
Häufig gestellte Fragen
Nein. Die Personalentwicklung übernimmt die entstehenden Kosten.
Ja. Wenn eine Veranstaltung ausgebucht ist, setzen wir Sie auf die Warteliste. Sie rücken dann ggf. nach, sollte ein Platz rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn wieder frei werden.
Die Räumlichkeiten im "Deutscher Herold" sind nur bedingt barrierefrei zugänglich. Sollten Sie Unterstützung beim Zugang benötigen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an die angegebene Kontaktperson, damit wir Sie am Veranstaltungstag entsprechend unterstützen können.
Wenn Sie während einer Veranstaltung Kinderbetreuung benötigen, wenden Sie sich bitte an das Familienbüro der Uni Bonn2.
Um an den Weiterbildungsangeboten der Personalentwicklung der Uni Bonn teilnehmen zu können, haben Sie einen Arbeitsvertrag mit der Uni Bonn, sind eingeschriebene*r Promotionsstudent*in , sind forschend für die Uni Bonn tätig oder assoziiertes Mitglied eines Forschungsverbunds.
Für alle unsere Veranstaltungsangebote erhalten Sie i.d.R. eine Bescheinigung, in der Ihnen die Teilnahme an der Veranstaltung und deren Inhalt bestätigt wird.
Zusätzlich erarbeiten wir gerade ein Zertifikatsangebot entlang der drei "Career Tracks": "Research", "Research Management" und "Business & Organizations". Nähere Informationen finden Sie in Kürze auf der zugehörigen Seite des Zertifikatsangebots: Postdoc plus33.
Falls die aktuell angezeigte Veranstaltung für einen der drei "Tracks" anrechenbar ist, ist dies entsprechend kenntlich gemacht.
Kontakt
Melina Gimbel
Poppelsdorfer Allee 31-33
53115 Bonn
Lesen Sie auch
Personalentwicklung
Wir beraten Sie und unterstützen mit vielfältigen Angeboten zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung.
Qualifizierungsprogramm Careers plus
Erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit unserem Qualifizierungsprogramm Postdoc plus.
Newsletter Academic Career Development
Bleiben Sie über wichtige Themen rund um Ihre akademische Karriere auf dem Laufenden.
Links
- https://formulare-int.verwaltung.uni-bonn.de/lip/action/invoke.do?id=openform&form=EVT¶m1=2398&client=SPE&lang=de
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/familiengerechte-hochschule/kontakt
- https://stage.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/postdoc-plus
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-uni/personalentwicklung/personalentwicklung
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/nach-der-promotion/qualifizierung/postdoc-plus-programm/postdoc-plus
- https://listen.uni-bonn.de/wws/subscribe/academic-career?previous_action=info