Abteilungsmanager*in für die Informatik VI
Veröffentlicht am: 26.03.2025
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität1 ausgezeichnet.
Die Abteilung VI – Intelligente Systeme und Robotik des Instituts für Informatik der Universität Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet und in Voll- oder Teilzeit (75 - 100%) eine*n
Abteilungsmanager*in für die Informatik VI
Institut für Informatik
Die Abteilung Informatik VI besteht aus drei Professuren, die auf internationalem Niveau Forschung und Lehre im Bereich Intelligente Systeme und Robotik durchführen. Die zu besetzende Stelle ist abteilungszentral. Im Drittmittelbereich werden Aufgaben für das Institut für Informatik übernommen werden.
Bewerbungsfrist:
20.04.2025
Kennziffer:
3.4/2025/67
Arbeitszeit:
Vollzeit
Tätigkeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Laufzeit:
unbefristet
Entgeltgruppe:
TV-L EG 12
Ihre Aufgaben
- Konzeptionelles Budgetmanagement verbunden mit der operativen Budgetplanung und Budgetverwaltung (Planmittel und Drittmittel für Forschungsprojekte),
- Mittelbewirtschaftung (Finanzplanung, Personalangelegenheiten, Beschaffungen, Überwachung der Projekt- und Planmitteln, Mittelabrufe, Verwendungsnachweise, etc.),
- Schnittstelle zwischen Universitätsverwaltung, Arbeitsgruppenleiter*innen, Projektleiter*innen und Zuwendungsgebern,
- Beratung und administrative Unterstützung bei Projektanträgen und sonstigen Anträgen (Stipendien, Qualitätsverbesserungsmittel, etc.),
- Veranstaltungsmanagement, Organisation und Unterstützung bei der Durchführung von Tagungen und Projekttreffen,
- Lehr- und Prüfungsorganisation,
- Pflege der Hompage sowie allgemeine Verwaltungsaufgaben.
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber der Region, Arbeitsplatzsicherheit und Standorttreue,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- betriebliche Altersversorgung (VBL),
- zahlreiche Angebote des Hochschulsports,
- eine sehr gute Verkehrsanbindung bzw. die Möglichkeit, ein VRS-Großkundenticket zu erwerben oder kostengünstige Parkangebote zu nutzen,
- Entgelt nach Entgeltgruppe 12 TV-L.
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor) vorzugsweise im Bereich Wirtschafts-, Betriebs- oder Verwaltungswissenschaften oder nachgewiesene vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen,
- Berufserfahrung im Forschungsmanagement, insbesondere in der Finanzadministration und im Controlling von Drittmittelprojekten,
- sehr gute nachgewiesene Deutsch- und Englischkenntnisse,
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) und Kommunikationstechnologien,
- wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit SAP,
- strukturierte und organisierte Arbeitsweise, engagiert, flexibel, teamorientiert und fort- bildungsinteressiert,
- Weiterbildung zur/zum Forschungsreferent*in ist wünschenswert.
Diversität und Chancengleichheit
Die Universität Bonn fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist als familiengerechte Hochschule4 zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Um die Heterogenität der Gesellschaft als Querschnitt abzubilden, begrüßt die Universität ausdrücklich Bewerbungen von weiteren Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, darunter BIPoCs sowie Menschen mit Rassismuserfahrungen, genderdiverse und queere Personen. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Alle Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.


Links
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/ueber-die-uni/exzellenzuniversitaet
- https://formulare-ext.verwaltung.uni-bonn.de/lip/action/invoke.do?id=openform&form=RCT¶m1=11108
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/medien-universitaet/medien-arbeiten-an-der-uni/medien-personalmanagement/pdfs-stellenausschreibungen-verw-tech-und-ausbildungen/3-4_2025_67.pdf
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/familiengerechte-hochschule