W3-Professur Agricultural Robotics
Veröffentlicht am: 20.03.2025
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität 1ausgezeichnet.
An der Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn ist die
W3-Professur Agricultural Robotics
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaftlichen Fakultät
Bewerbungsfrist:
02.05.2025
Tätigkeitsbeginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Professur wird den Exzellenzcluster PhenoRob (www.phenorob.de) mit besonderem Schwerpunkt auf Robotik in der Nutzpflanzenwissenschaft stärken. Gesucht wird eine Person, die in mindestens einem der folgenden Bereiche internationale Sichtbarkeit erlangt hat:
- Autonomous intelligent agricultural machinery
- Innovative technologies for tillage, seeding, crop management and harvesting
- Robotics control engineering
Erwartet werden Lehrtätigkeiten in den Bereichen Landtechnik, Sensorik und Technologie sowie Robotik in den Studiengängen der Fakultät für Agrar-, Ernährungs- und Ingenieurwissenschaften.
Die*der Bewerber*in sollte nachweislich Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln haben. Die Koordination von Forschungsnetzwerken wird für die Zukunft erwartet.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Diversität und Chancengleichheit
Die Universität Bonn fördert aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden und ist als familiengerechte Hochschule4 zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Um die Heterogenität der Gesellschaft als Querschnitt abzubilden, begrüßt die Universität ausdrücklich Bewerbungen von weiteren Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, darunter BIPoCs sowie Menschen mit Rassismuserfahrungen, genderdiverse und queere Personen. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Alle Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.


Kontakt
Links
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/ueber-die-uni/exzellenzuniversitaet
- https://berufungsportal.uni-bonn.de
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/medien-universitaet/medien-arbeiten-an-der-uni/medien-personalmanagement/pdfs-stellenausschreibungen-professuren/w3-professur-agricultural-robotics.pdf
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/familiengerechte-hochschule