Chancengerechtigkeit an der Universität Bonn
Die Vielfalt der Menschen mit ihren unterschiedlichen Potentialen, Charakteren, Erfahrungen, Konstitutionen, Lebenswegen und -entwürfen ist für die Universität als lernende Organisation sowohl eine Bereicherung als auch eine Herausforderung. Vielfalt ermöglicht mittels Vernetzung unterschiedlicher Zugriffsweisen, dass der Blick für neue Perspektiven, Ideen, Fragestellungen und umfassendere Lösungsansätze geöffnet wird, und stellt dadurch eine große Chance und Ressource dar.

Chancengerechtigkeit und Diversität
Die Förderung von Chancengerechtigkeit in Lehre, Studium und Wissenschaft sowie die Gestaltung von diskriminierungsfreien Studien-, Arbeits- und Rahmenbedingungen, die der Vielfalt der Mitglieder der Universität gerecht werden, sind zentrale Handlungsfelder.

Gleichstellung
Das Gleichstellungsbüro setzt sich universitätsweit für mehr Geschlechtergerechtigkeit ein und berät und unterstützt in Fällen von Diskriminierung sowie bei sexueller Belästigung.

Familiengerechte Hochschule
Das Familienbüro berät Beschäftigte und Studierende der Universität Bonn rund um die Themen Kinderbetreuung, Mutterschutz, Elternzeit, Pflege von Angehörigen und Co.

Inklusive Hochschule
Die Universität Bonn setzt sich für den Abbau von Ausschlussmechanismen ein, um mehr Teilhabe und inklusionssensible Studien-, Arbeits- und Rahmenbedingungen zu ermöglichen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Bildung, Behinderungen oder sonstigen individuellen Merkmalen.

Zentrum für Diversitätsforschung in der Lehre (ZeDiL)
Zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Bonn zur Erforschung von Diversität in der Hochschullehre.
Links
- https://www.chancengleichheit.uni-bonn.de/de
- https://www.gleichstellung.uni-bonn.de/
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/familiengerechte-hochschule
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/inklusive-hochschule
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/zentrum-fuer-diversitaetsforschung-in-der-lehre-zedil