Kinderbetreuung
Eine gute Kinderbetreuung ist Voraussetzung für die erfolgreiche Vereinbarkeit von Studium und Familie. Bei uns können Sie Ihr Kind für eine Kindertageseinrichtung in Bonn anmelden. Außerdem informieren wir Sie über die Finanzierung der Betreuung und die Möglichkeiten der Tagespflege.
Platzvergabe
Wenn Sie einen Aufnahmewunsch haben, wenden Sie sich bitte direkt an die untenstehenden Einrichtungen. In der Regel werden die Plätze im Januar eines jeden Jahres vergeben. Bitte denken Sie daran, Ihr Kind zusätzlich für die entsprechende Einrichtung über das Elternportal KITA-NET1 anzumelden.
Kindertageseinrichtungen für Kinder von Studierenden
Adresse
Heinrich-von-Stephan-Straße 3
53175 Bonn-Gronau
Die Kita Rheinaue2 bietet 30 Plätze für Kinder ab 4 Monaten bis 3 Jahren. Außerdem werden 60 Kinder ab 2 Jahren bis zur Einschulung in einem Offenen Konzept betreut.
Kosten: einkommensabhängiger Elternbeitrag + monatliche Verpflegungspauschale (80€)
Die Anmeldung läuft über das KITA-NET Bonn111111.
Adresse
Maxstraße 36
53111 Bonn
Der Kinder St.E.R.N. 3(Kinderbetreuung für studierende Eltern in Randzeiten und am Nachmittag) befindet sich in der Bonner Altstadt und ermöglicht es Studierenden, ihre Kinder an zwei bis drei Tagen die Woche für insgesamt bis zu 16 Stunden betreuen zu lassen.
Die Anmeldung erfolgt über la familiär.
Kontakt
Tel: 0228-33627283
E-Mail: kinderstern@la-familiaer.de
Sonstige hochschulnahe Kindertageseinrichtungen
Adresse
Adenauerallee 63
53113 Bonn
In der Kindertageseinrichtung Newmanhaus4, die sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptgebäude der Universität Bonn befindet, werden insgesamt 31 Kinder in zwei Gruppen betreut.
Kosten: einkommensabhängiger Elternbeitrag + monatliche Verpflegungspauschale (80€ für Studierende)
Die Anmeldung läuft über das KITA-NET1 Bonn.
Es können nur Kinder über 3 Jahre aufgenommen werden.
Umzug Kita Newmanhaus: Die Kita Newmanhaus wird ab 24. März 2025 aufgrund von Bauarbeiten temporär zum 1. April 2025 in die Eduard-Pflüger-Straße 56 (Studierendenwohnheim Augustinushaus) ziehen.
Adresse
Auf dem Hügel 18
53121 Bonn-Endenich
Die Kindertageseinrichtung Auf dem Hügel5 befindet sich in der Nähe des Campus Endenich. Sie verfügt über 50 Ganztags-Betreuungsplätze.
Kosten: einkommensabhängiger Elternbeitrag + monatliche Verpflegungspauschale (80€ für Studierende)
Die Anmeldung läuft über das KITA-NET1 Bonn.
Es können nur Kinder über 3 Jahre aufgenommen werden.
Ratz und Rübe6 ist eine weitere Kooperation der Universität Bonn mit externen Betreuungsanbietern.
Standorte: Kessenich und Castell
Alle der vom Netzwerk Kinderbetreuung in Bonn qualifizierten Tageseltern unterliegen der Fachaufsicht des kommunalen Jugendamtes.
Aufnahmeanträge werden ganzjährig entgegengenommen
Mehr zur Kindertagespflege7 erfahren Sie bei der Stadt Bonn.
Die Gruppe Sternchen befindet sich in der Kita Sonnenschein8 in Endenich. Alle der vom Netzwerk Kinderbetreuung in Bonn qualifizierten Tageseltern unterliegen der Fachaufsicht des kommunalen Jugendamtes.
Aufnahmeanträge werden ganzjährig entgegengenommen.
Mehr zur Kindertagespflege7 erfahren Sie bei der Stadt Bonn.






Hier können Sie sich für die sonstigen Kindertageseinrichtungen anmelden.
Wenn Sie sich für die sonstigen Einrichtungen interessieren, wenden Sie sich bitte an das Familienbüro. Eine Anmeldung können Sie hier 9vornehmen.
Finanzierung
Die Elternbeiträge sind kommunal unterschiedlich sowie einkommensabhängig. Studierende zahlen in der Regel keine Beiträge.
Vorteile für Bonn-Ausweis-Inhaber*innen
- der Elternbeitrag reduziert sich um 50%, solange der Ausweis gültig ist
- in der Kita kann ein Antrag auf Ermäßigung des Essensgeldes gestellt werden
Tagespflege
Mithilfe einer Tagesmutter oder eines Tagesvaters kann die Kinderbetreuung individuell und zeitlich flexibel organisiert werden. Maximal fünf Kinder werden dabei im Haushalt der Tagespflegeperson betreut.
Kosten
Einkommensabhängige Beträge, die an die Kommunen entrichtet werden. Auf Antrag kann die Betreuung durch Zuschüsse der jeweiligen Kommune mitfinanziert werden.
Sie haben Fragen oder sind an einer Beratung oder Vermittlung einer Betreuungsperson interessiert?

Kontakt
Snezana Krtinic
Lesen Sie auch
Aktuelles zur Kinderbetreuung in Bonn
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich bei der Stadt Bonn über Aktuelles zur Kinderbetreuung.
Eltern-Kind-Räume an der Universität
Für Studierende und Beschäftigte stehen an der Universität Bonn verschiedene Still- und Wickelräume sowie Eltern-Kind-Räume zur Verfügung.
Kindergeld, Elterngeld und Co.
BAföG, Elterngeld, Kindergeld, Mutterschaftsgeld - Wissenswertes dazu finden Sie hier.
Links
- https://kita-planer.kdo.de/bonn-elternportal/elternportal/de/
- https://www.studierendenwerk-bonn.de/studieren-mit-kind/kindertageseinrichtungen/kindertageseinrichtung-rheinaue/
- http://la-familiaer.de/?page_id=233
- https://www.studierendenwerk-bonn.de/studieren-mit-kind/kindertageseinrichtungen/kindertageseinrichtung-newmanhaus/
- https://www.studierendenwerk-bonn.de/studieren-mit-kind/kindertageseinrichtungen/kindertageseinrichtung-auf-dem-huegel/
- https://www.ratz-und-ruebe.com/waschhaus.html
- https://www.bonn.de/themen-entdecken/familie-partnerschaft/kindertagespflege.php
- https://www.kjf-ggmbh.de/kita/kita-sonnenschein/
- https://formulare-ext.verwaltung.uni-bonn.de/lip/action/invoke.do?id=openform&form=FMB
- https://www.bonn.de/vv/produkte/Elternbeitraege-fuer-Tagespflege-Kindertageseinrichtungen-Offene-Ganztagsschulen.php
- https://caritas-bonn.de/kinder_jugend_und_familie/netzwerk_kinderbetreuung_in_familien/
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/familiengerechte-hochschule/kontakt
- https://www.bonn.de/themen-entdecken/familie-partnerschaft/kinderbetreuung.php
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/familiengerechte-hochschule/studium-und-familie/standorte-eltern-kind-raeume-und-wickelmoeglichkeiten
- https://www.uni-bonn.de/de/universitaet/chancengerechtigkeit/familiengerechte-hochschule/studium-und-familie/finanzierung