Zum Studiengang tragen Hochschullehrer aus beiden theologischen Fakultäten der Universität Bonn sowie griechisch-orthodoxe und altkatholische Theologen, Juristen, Politikwissenschaftler und Soziologen bei. Der Master-Abschluss wird von der Evangelisch-Theologischen Fakultät verliehen.
Nähere Informationen zur Einschreibung finden sich unter "
www.ecumenical-studies.de
1
".
Auskünfte erteilt auch
Dr. Görge Hasselhoff
Zentrum für Religion und Gesellschaft
Telefon: 0228/73-7671
E-Mail: mest@zerg.uni-bonn.de
Neuer Studiengang "Ecumenical Studies" in Bonn Neuer Studiengang "Ecumenical Studies" in Bonn
Bewerbungen zum Wintersemester ab sofort möglich
Zum Wintersemester 2007/08 startet an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn in Zusammenarbeit mit dem "Zentrum für Religion und Gesellschaft" (ZERG) ein neuer einjähriger Master-Studiengang. Der bundesweit in dieser Form einmalige interdisziplinäre Studiengang "Ecumenical Studies" ermöglicht es graduierten Studierenden aus dem In- und Ausland in zweisprachigem Unterricht (Englisch und Deutsch), ihre Kenntnisse in ökumenischen Fragen zu vertiefen.
Links
- http://www.ecumenical-studies.de