In Klein-Altendorf betreiben die Landwirtschaftliche Fakultät der Universität Bonn und das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz im Rahmen des Kompetenzzentrums Gartenbau (KoGa) Forschungsprojekte über Obstbau, Arzneipflanzen, nachwachsende Rohstoffe und Pflanzenbau.
Besucher werden erfahren, welche neuen Wege im Ackerbau beschritten werden. Im Innenhof der Lehr- und Forschungsstation werden diverse Landmaschinen und -geräte ausgestellt. Neueste Entwicklungen im Obstbau " vom Anbau über die Ernte bis zur Lagerung " werden in den Gebäuden und in den Plantagen präsentiert. In der Sortierhalle kann man sehen, wie Obst für die Vermarktung aufbereitet wird. Dort werden auch die ersten Frühäpfel verkostet.
An diversen Ständen präsentieren verschiedene Institute der Landwirtschaftlichen Fakultät und kooperierende Institutionen ihre Forschungsarbeiten. Beim "Pflanzendoktor" können Besucher Unterstützung bei der Bewältigung von Pflanzenkrankheiten erhalten. Für kleine Besucher gibt es unter anderem eine Pflanzaktion und eine Traktorrundfahrt. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Kontakt:
Lehr- und Forschungsstation Klein-Altendorf
des Instituts für Gartenbauwissenschaft der Universität Bonn
PD Dr. Michaela Schmitz-Eiberger
Telefon: 0228/73-5140
E-Mail: schmitz.micha@uni-bonn.de
Weiterführende Informationen:
Anfahrtsskizze und weitere Informationen
1