Veranstaltungen

46. Jahrestagung der Fachgruppe Magnetische Resonanz (FGMR) 2025

Das wissenschaftliche Programm umfasst alle Themen, bei denen Resonanzen von Elektronen- und/oder Kernspins detektiert werden – darunter klassische NMR- und EPR-Spektroskopie in Lösung und im Festkörper ebenso wie verwandte Bereiche wie Hyperpolarisierung, Dynamik & Diffusion, Bildgebung, Instrumentierung, Exotika und vieles mehr.

Neben drei Tutorien, zehn Plenarvorträgen und 15 eingeladenen Vorträgen in drei parallelen Sitzungen werden zusätzlich 42 der eingereichten Abstracts als "Promoted Talks" ausgewählt.

Zwei verlängerte Postersitzungen bieten reichlich Gelegenheit für vertiefte wissenschaftliche Diskussionen.

Das Konferenzdinner findet an Bord eines Schiffes auf dem Rhein statt. Zudem werden mehrere renommierte Preise verliehen, darunter die Felix-Bloch-Vorlesung, die Overhauser- und Ernst-Preise, der Otto-Stern-Preis sowie die Ehrenmitgliedschaft auf Lebenszeit.
Anmeldefrist
Sonntag, 03.08.25
Zeit
Montag, 15.09.25 - 12:00 Uhr – Donnerstag, 18.09.25 - 13:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Tagung
Themengebiet
Magnetische Resonanz (NMR/EPR), Physikalische und Theoretische Chemie
Referierende
https://veranstaltungen.gdch.de/microsite/index.cfm?l=11781&modus=
Zielgruppen

Studierende

Wissenschaftler*innen

Sprachen
Englisch
Ort
Campus Poppelsdorf Lecture Hall Center “CP1-HSZ” Endenicher Allee 19C, 53115 Bonn
Raum
Campus Poppelsdorf Lecture Hall Center “CP1-HSZ” Endenicher Allee 19C, 53115 Bonn
Eintrittspreis
https://veranstaltungen.gdch.de/microsite/index.cfm?l=11781&modus=
Plätze
250
Reservierung
erforderlich
Veranstalter
Clausius-Institut für Physikalische und Theoretische Chemie, Universität Bonn in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Magnetische Resonanz (FGMR) der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
Kontakt

Prof. Dr. Olav Schiemann

schiemann@uni-bonn.de

+49 (0) 228 73-2989

Wird geladen