Veranstaltungen

"Elitesklavereien und Profifußball" - Lesung und Diskussion

Wie fair ist das System Profifußball wirklich? Hinter dem Glanz der großen Stadien und den Erfolgen auf dem Rasen verbergen sich auch Abhängigkeiten und eine enorme physische wie psychische Belastung – nicht nur für Profispieler, sondern bereits für Kinder und Jugendliche in den Nachwuchsleistungszentren. Alexander Rothenbergs kürzlich erschienene Dissertation „Elitesklavereien und Profifußball“ dient als Ausgangspunkt für einen kritischen Abend, der beleuchtet, wie das System Profifußball mit Körpern und Karrieren umgeht. In seiner Forschung zeigt Rothenberg, dass der Druck auf junge Talente und etablierte Profis nicht selten auf Kosten von Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung geht.
Nach einer kurzen Lesung diskutiert Alexander Rothenberg mit Axel Claas & Alina Schwermer das Thema auf dem Podium: Was läuft schief in den Nachwuchsleistungszentren? Was müsste sich ändern, um Fußball menschlicher und nachhaltiger zu gestalten? Moderiert wird der Abend von Ajla Kolenda.
Zeit
Mittwoch, 29.01.25 - 20:00 Uhr
Themengebiet
Sport, Abhängigkeiten
Zielgruppen

Alle Interessierten

Ort
wohngemeinschaft Köln, Richard-Wagner-Str. 39, 50674 Köln
Eintrittspreis
VVK: 14,00€
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Bonn Center for Dependency and Slavery Studies, Universität Bonn
Kontakt

Alexander Rothenberg

arothenb@uni-bonn.de

+49-228-73-1855

Wird geladen