Internationale Klimapolitik in Zeiten geopolitischer Umbrüche
BGG-Vortrag: Internationale Klimapolitik in Zeiten geopolitischer Umbrüche
In Zeiten geopolitischer Umbrüche und Neuordnungen verschieben sich auch die Rahmenbedingungen und Kräfteverhältnisse für internationale Klimapolitik. Der Vortrag widmet sich zentralen Fragen, die sich daraus ergeben, allen voran: Wie kann in dem für Klimapolitik entscheidenden Jahrzehnt weiterhin effektive multilaterale Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung organisiert werden? Welche Akteurskonstellationen werden dafür relevant? Und welche Rolle kommt darin Deutschland und der EU zu?
In Zeiten geopolitischer Umbrüche und Neuordnungen verschieben sich auch die Rahmenbedingungen und Kräfteverhältnisse für internationale Klimapolitik. Der Vortrag widmet sich zentralen Fragen, die sich daraus ergeben, allen voran: Wie kann in dem für Klimapolitik entscheidenden Jahrzehnt weiterhin effektive multilaterale Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung organisiert werden? Welche Akteurskonstellationen werden dafür relevant? Und welche Rolle kommt darin Deutschland und der EU zu?
Zeit
Mittwoch, 28.05.25 - 17:15 Uhr
- 18:15 Uhr
Veranstaltungsformat
Vortrag
Themengebiet
Climate, Geopolitics
Referierende
Laura Schäfer, David Ryfisch (Germanwatch)
Zielgruppen
Alle Interessierten
Studierende
Wissenschaftler*innen
Sprachen
deutsch
Ort
Meckenheimer Allee 166, 53115 Bonn
Raum
Alfred-Philippson-Hörsaal
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Geographisches Institut
Kontakt