Veranstaltungen

Semestereröffnungsvortrag: Spricht Gott durch die Wissenschaft?

Prof. Dr. Heino Falcke der Radboud University Nijmegen hält den Semestereröffnungsvortrag für das Sommersemester 2025 zum Thema "Spricht Gott durch die Wissenschaft? Das Verhältnis von Glaube und Wisenschaft am Beispiel der Astronomie". Darin blickt er zunächst auf die Entstehungsgeschichte archaischer Götterbilder, die häufig in direktem Zusammenhang mit Naturphänomenen und Naturbeobachtung stehen. Nach einen kurzen Abriss der Geschichte und Astronomie und ihre Verbindung zu religiösen Weltbildern wendet sich Falcke dem modernen (astro)-physikalischen Weltbild zu, das wieder Raum lässt für Fragen über einen Gott, der zwar am Ursprung der Wissenschaft steht, ihr aber nicht vollständig verfügbar ist. Dabei argumentiert er, dass Glaube und Wissenschaft nicht getrennt voneinander gesehen werden können, denn Glaube muss sich in der Wirklichkeit bewähren. Daher muss der Glaube immer Wissenschaft mit einschließen und sich mit ihr auseinandersetzen.
Zeit
Montag, 07.04.25 - 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Vortrag
Themengebiet
Theologie und Astronomie
Referierende
Prof. Dr. Heino Falcke
Zielgruppen

Alle Interessierten

Wissenschaftler*innen

Studierende

Ort
Schloßkirche Bonn, An der Schloßkirche 4, 53113 Bonn
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Evangelisch-Theologische Fakultät
Kontakt

Prof. Dr. Hermut Löhr

a.armbruster@uni-bonn.de

+49228736731

Wird geladen