Veranstaltungen

WIRED FOR HOPE - Rethinking AI for the Globe

Seien Sie am 1. Juli ab 17 Uhr im CST dabei, wenn Payal Arora ihr demnächst erscheinendes Buch "From Pessimism to Promise: Lessons from the Global South on Designing Inclusive Tech" und Markus Gabriel sein Buch "Sense, Nonsense, and Subjectivity" vorstellt.

Payal Arora ist Professorin für integrative KI-Kulturen an der Universität Utrecht und Mitbegründerin von FemLab. In ihrem demnächst erscheinenden Buch vertritt sie die Ansicht, dass es nicht naiv ist, unserer digitalen Zukunft optimistisch gegenüberzustehen, sondern dass es unsere moralische Pflicht sei, mit Hoffnung zu gestalten.
Markus Gabriel untersucht in seinem Buch die Natur des Wissens und argumentiert, dass das Potenzial für Fehler der Subjektivität selbst innewohnt, und das falsche Überzeugungen für das Verständnis des Menschen wesentlich sind.
Im Anschluss an die Buchpräsentation werden die Implikationen der Thesen diskutiert und alternative Ansätze zur technologischen Entwicklung erörtert.
Zeit
Montag, 01.07.24 - 17:00 Uhr
Themengebiet
Philosophie, Sozialwissenschaften, Technologie, Gesellschaft, KI
Referierende
Payal Arora, Markus Gabriel
Zielgruppen

Studierende

Alle Interessierten

Wissenschaftler*innen

Sprachen
Englisch
Ort
Center for Science and Thought, Konrad-Zuse-Platz 1-3
Raum
Seminarraum
Reservierung
nicht erforderlich
Veranstalter
Center for Science and Thought
Kontakt
Wird geladen