Tee Meditation
Wir leben in einer Zeit der kontinuierlichen Reizüberflutung. Täglich sind wir einer Vielzahl an Informationen ausgesetzt, die uns oft überfordern. Unsere Welt ist schnelllebig und verändert sich immer wieder aufs Neue. Innere Unruhe, Angst und Kraftlosigkeit bis hin zu Burn Out und Depressionen sind häufige Folgen dieser Dauerbelastung.
Fühlen, Betrachten, Riechen, Schmecken- dies sind die Bestandteile des achtsamen Teezubereitens und Teetrinkens. Es belebt die Sinne und schenkt unserem Geist einen Moment der inneren Ruhe. Lässt uns aus dem Alltag mit seinen vielfältigen Aufgaben zurücktreten und lädt uns ein, bei uns selbst anzukommen. Man spürt die beruhigende Wirkung des Teetrinkens auf Körper und Geist auf ganzheitliche achtsame Weise. Das Erlernte läßt sich leicht in den Alltag integrieren, für Momente der Entspannung und des Genusses, überall und jederzeit.
Fühlen, Betrachten, Riechen, Schmecken- dies sind die Bestandteile des achtsamen Teezubereitens und Teetrinkens. Es belebt die Sinne und schenkt unserem Geist einen Moment der inneren Ruhe. Lässt uns aus dem Alltag mit seinen vielfältigen Aufgaben zurücktreten und lädt uns ein, bei uns selbst anzukommen. Man spürt die beruhigende Wirkung des Teetrinkens auf Körper und Geist auf ganzheitliche achtsame Weise. Das Erlernte läßt sich leicht in den Alltag integrieren, für Momente der Entspannung und des Genusses, überall und jederzeit.
Zeit
Freitag, 27.06.25 - 16:30 Uhr
- 18:00 Uhr
Veranstaltungsformat
Workshop
Themengebiet
Kultur
Zielgruppen
Studierende
Wissenschaftler*innen
Alle Interessierten
Sprachen
Deutsch
Ort
Konfuzius-Institut Bonn
Reservierung
nicht erforderlich
Weitere Informationen
Veranstalter
Konfuzius-Institut Bonn, Giergasse 2, 53113 Bonn
Kontakt
Links
- https://konfuzius-bonn.de/termine/27-juni-chinesische-teemeditation/