Markenrecht Grundlagen
Das Markenrecht ist ein sehr komplexes und anspruchsvolles Terrain. Es ist durchaus verlockend, sich „mal eben“ einen Namen oder einen Slogan als Kennzeichen auszudenken. Wird nicht nach älteren Marken oder sonstigen Rechten recherchiert, die mit der eigenen Entwicklung identisch oder ähnlich sind, drohen im Falle einer sorglosen Anmeldung und Benutzung Abmahnungen und Schadensersatzansprüche durch Dritte. Häufig wird Geld für Recherchen und Prüfungen durch Profis gespart, was sich am Ende zu einem wirtschaftlichen Desaster auswirken kann. Das ist etwa der Fall, wenn eine Marke wegen älterer Rechte nicht mehr benutzt werden darf und die gesamten Werbeauftritte und Werbemittel gestoppt werden müssen.
Um solche Szenarien zu vermeiden, werden in der Veranstaltung die wesentliche Struktur des Markenrecht und daraus folgende Handlungsstrategien aufgezeigt.
Um solche Szenarien zu vermeiden, werden in der Veranstaltung die wesentliche Struktur des Markenrecht und daraus folgende Handlungsstrategien aufgezeigt.
Registration period
Monday, 22.01.24
Time
Tuesday, 23.01.24 - 10:00 AM
- 11:30 AM
Event format
Talk
Topic
Recht, Verwertung, Schutzrechte
Speaker
Jan Haber (Rechtsanwalt der PROvendis GmbH)
Target groups
Researchers
Languages
Deutsch
Location
Online
Reservation
required
Registration/Ticket
Organizer
PROvendis GmbH
Contact
Links
- https://provendis.info/ueberuns/nrw-hochschul-ip/weiterbildungen/n-048