Workshops, seminars and talks
Strategies for a healthy university experience. We organize workshops, seminars and talks focusing on a range of issues, from stress management to micronutrients. Turn up and take part! Further details about the individual aspects of this provision is available on the relevant sub-page.

Push through Your Studies
Together with the Central Student Advisory Service, we at Healthy Campus Bonn are offering the workshop series "Push through Your Studies" to help you develop your skills and abilities in the long term and strengthen your resources - for successful and health-oriented studies.
All events are run by psychologically and pedagogically experienced trainers and are of course free of charge for students at the University of Bonn.
Fit im Kopf – Fit im Studium! Konzentrations- und Merktechniken
Fällt es euch manchmal schwer, euch im Studium zu konzentrieren oder euch wichtige Informationen wie Daten, Fakten oder Namen zu merken? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für euch: Ihr lernt effektive Merktechniken kennen, die euch helfen, selbst umfangreiche Inhalte mühelos zu behalten. Im Mittelpunkt steht das Training von Konzentrationsfähigkeit, Denkflexibilität und Merkfähigkeit mit Übungen aus dem ganzheitlichen Gedächtnistraining. So könnt ihr die Herausforderungen des Studienalltags zukünftig erfolgreicher meistern.
Macht mit und startet gestärk ins Studium!

Thriving under pressure: Effecitive strategies for time management and resilience
Zeit- und Selbstmanagement (Time and Self-Management)
Täglich stehen wir vor der Herausforderung, unsere Zeit effektiv zu nutzen und gleichzeitig unsere Ziele im Blick zu behalten. Wenn Sie dies künftig besser meistern möchten, ist der Workshop das Richtige für Sie.
Ich bin es mir wert! Stärkung des Selbstwerts (I Am Worth It! Improving Your Self-Esteem)
Selbstzweifel und -unsicherheiten kennen Sie gut? Sie sind häufig selbstkritisch? Ihre hohen Ansprüche lassen Sie schwer zur Ruhe kommen? Wenn Sie sich durch solche oder ähnliche Denkmuster in Ihrem (Studien-) Alltag gehemmt fühlen und das Gefühl haben, sich selbst im Weg zu stehen, dann könnte dieser Workshop das Richtige für Sie sein.
Lernstrategien & Co. (Learning Strategies and More)
Das Lernen in der Schule und das Lernen an der Universität wird von Studienanfänger*innen häufig als sehr unterschiedlich erlebt. Während es in der Oberstufe vorgegebenen Stoff gab und evtl. angeleitete Lernsituationen, fordert das Lernen an der Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit und Selbstorganisation.
Prüfungen? Ok! (Prüfungsstress ade!) (Examinations? No Problem! (Say Goodbye to Anxiety))
Prüfungssituationen können sehr herausfordernd sein und mit Druck, Stress und Ängsten einhergehen. Doch man kann seine Haltung zur Prüfungssituation beeinflussen und so lernen, einer Prüfung wieder gelassener entgegenzutreten.
Selbstmotivation (Self-Motivation)
Fällt es Ihnen manchmal schwer, im Studium die nötige Motivation zu finden, um Ihre Aufgaben engagiert anzugehen? Fragen Sie sich, wie Sie Ihre Ziele besser strukturieren und Ihren Alltag effizienter gestalten können? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!
Prüfungen? OK! (Prüfungsstress ade!)
Prüfungssituationen können sehr herausfordernd sein und mit Druck, Stress und Ängsten einhergehen. Doch man kann seine Haltung zur Prüfungssituation beeinflussen und so lernen, einer Prüfung wieder gelassener entgegenzutreten.
Studienstress ade! – Gestärkt und resilient durch das Studium
Wenn eure To-Do-Liste immer länger wird, die Aufgaben anfangen, euch über den Kopf zu wachsen, wenn ihr mit Mühe versucht, alles unter einen Hut zu bekommen und euch wünscht, dass der Tag mehr als 24 Stunden hat – dann ist es Zeit einmal innezuhalten.
Digital Detox für's Studium: Mehr Fokus, weniger Ablenkung
In einer Welt voller digitaler Medien und ständiger Erreichbarkeit fällt es vielen schwer, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und echte Erholung zu finden. Der Workshop unterstützt in drei Schritten dabei, eure Online-Gewohnheiten zu reflektieren und bewusstere Wege im Umgang mit digitalen Medien zu entdecken.
Stress lass nach: Dein Toolkit für Erfolg im Studium
Workshop für Studierende der MNF
Language: German
Arbeiten, neue Wohnung, Freund*innen kennenlernen, Hobby suchen und nebenbei noch erfolgreich studieren - der Studienstart kann eine ganz schön anspruchsvolle Umstellung sein. In der MNF gibt es durch die intensiven, semesterbegleitenden Übungen eine ganz eigene Struktur, die zusätzlichen Fokus und eine gute Organisation erfordert. Der Workshop unterstützt euch dabei, den Einstieg erfolgreich zu meistern: Hier lernt ihr praxisnah Techniken kennen, die euch helfen, stressige Situationen zu bewältigen, euch selbst gut zu organisieren und die Balance zwischen Uni und Freizeit zu finden.

Mental Health First Aid (MHFA)
A first aid course for mental health
Language: German (Face-to-face workshop)
The issue of mental health has attracted increasing attention in recent years. This course trains non-experts in spotting the signs of mental health problems and in applying suitable “first aid” to combat them. More information can be found on the following page.

Mentalstrategien für Studierende der LWF
Language: German
Das curricular eingebundene Modul "Mentalstrategien" ist ein Seminar zur Stressbewältigung im Studienalltag sowie für das spätere Berufsleben und setzt sich aus verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten, wie beispielsweise dem Selbst-, Stress-, Lern- und Zeitmanagement, zusammen.

Cooking courses by students for students
Healthy Campus Bonn offers to support student representatives and student groups at the University of Bonn in the organization of cooking courses for students by providing financial and organizational support. Interested groups are welcome to contact us for more information!

Workshops of the Central Student Advisory Service
The ZSB offers regular workshops and coaching sessions for prospective and current students on study-related topics and on optimizing study skills. It supports autonomous decision-making, coaches in the development of personal competencies and helps to strengthen one's own resources.
Here you will also find the workshop series "RessourcenStark durch's Studium". This supports you in developing your competencies and skills in the long term and in strengthening your resources - for successful and health-oriented studies.
Offers for doctoral students
2022 the “Power through your doctoral studies” stress management seminar was accompanied by a randomized intervention study to evaluate its long-term effect on doctoral students. Previous studies have yet to evaluate the long-term impact of stress management programs and their specific suitability for doctoral students.
Dates: Tuesday, April 29, May 13, 27 & June 3, 17 2025; 08.30 a.m. to 12.30 a.m. (English)
The content of the seminar is adjusted to the specifics of the living and working environment of doctoral researchers and strengthens a healthy and productive way of dealing with potential stress factors. An overview of the seminar contents can be found below. The dates are designed as four-hour training sessions (including breaks).
The goal of the seminar is to provide guidance in the promotion phase and to practice integrating the behaviors learned in the training into everyday life.
Dates: Bi-weekly, starting from January 15, 2025, 6:00 p.m. - 8:00 p.m., ending March 26, 2025, 6:00 p.m. - 8:00 p.m.
Ready to navigate your doctoral journey with confidence? Join our workshop series tailored for doctoral students, where you'll connect with peers, learn strategies for managing your energy, time, and resilience, and develop skills to set healthy boundaries. Prioritize your mental well-being and build a sustainable path to success in your research.

Your contact person
Hannah Shepherd

Together shaping our university health management strategy
Links
- http://www.facebook.com/HEALTHYCAMPUSBONN
- http://www.instagram.com/healthycampusbonn/
- https://www.uni-bonn.de/en/university/about-the-university/healthy-campus-bonn/healthy-study-practices/seminars-workshops/konzentration_und_merktechniken
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/beratung-und-service/zentrale-studienberatung/workshops-und-coachings/time-and-selfmanagement
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/beratung-und-service/zentrale-studienberatung/workshops-und-coachings/zeit-und-selbstmanagement
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/beratung-und-service/zentrale-studienberatung/workshops-und-coachings/ich-bin-es-mir-wert-staerkung-des-selbstwerts
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/beratung-und-service/zentrale-studienberatung/workshops-und-coachings/lernstrategien-und-co
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/beratung-und-service/zentrale-studienberatung/workshops-und-coachings/pruefungen-ok-pruefungsstress-ade
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/beratung-und-service/zentrale-studienberatung/workshops-und-coachings/selbstmotivation
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/beratung-und-service/zentrale-studienberatung/workshops-und-coachings/studienstress-ade-gestaerkt-und-resilient-durch-das-studium
- https://www.uni-bonn.de/de/studium/beratung-und-service/zentrale-studienberatung/workshops-und-coachings/digital-detox
- https://www.uni-bonn.de/en/university/about-the-university/healthy-campus-bonn/healthy-study-practices/seminars-workshops/stress_lass_nach
- https://www.uni-bonn.de/en/university/about-the-university/healthy-campus-bonn/healthy-study-practices/seminars-workshops/mental_health_first_aid_in_person
- https://www.uni-bonn.de/en/university/about-the-university/healthy-campus-bonn/healthy-study-practices/seminars-workshops/mentalstrategien_studierende_lwf
- https://www.uni-bonn.de/en/studying/consultation-and-service/central-study-advisory-and-counseling-service/workshops-and-coachings
- https://www.uni-bonn.de/en/university/about-the-university/healthy-campus-bonn/healthy-study-practices/seminars-workshops/further-offers/doctoral_training_study?set_language=en
- https://www.uni-bonn.de/en/university/about-the-university/healthy-campus-bonn/healthy-study-practices/seminars-workshops/further-offers/stress_management_seminar_for_doctoral_students?set_language=en
- https://www.uni-bonn.de/de/forschung-lehre/promovierende-und-postdocs/waehrend-der-promotion/qualifizierung/doctorate-plus-wise-2024-25/ausschreibungen/well-being-group-doctoral-students
- https://www.uni-bonn.de/en/university/about-the-university/healthy-campus-bonn/health-management-healthy-campus
- https://www.uni-bonn.de/en/university/about-the-university/healthy-campus-bonn/about-us/about-us
- https://www.uni-bonn.de/en/university/about-the-university/healthy-campus-bonn/contact/contact