Forever Uni Bonn
Große Jubiläumsparty am 5. Juli ab 15:30 Uhr auf der Hofgartenwiese – offen für alle, Eintritt frei!
Allgemeine Wehrpflicht jetzt für alle einführen
Die neue Folge des Podcasts Hypothese ist da – diesmal mit Prof. Dr. Ulrich Schlie
Dialog an Deck: Zukunftsenergien denken
Diskussion zu nachhaltiger Energie – 8. Juli an Bord der MS Wissenschaft
Forever Uni Bonn
Allgemeine Wehrpflicht jetzt für alle einführen
Dialog an Deck: Zukunftsenergien denken

Forschen und Studieren an der Exzellenzuniversität Bonn

An der Exzellenzuniversität Bonn können die besten Köpfe ihr Potential entfalten - seit über 200 Jahren. Erfahren Sie mehr über unsere Strategie im Exzellenzwettbewerb. Informieren Sie sich über unsere transdisziplinären Forschungsbereiche. Lernen Sie unsere Querschnittsaufgaben kennen, durch die wir auch die Chancengerechtigkeit und die Nachhaltigkeit im Wissenschaftsbetrieb verbessern. Willkommen in Bonn - Willkommen in der Welt.

Aktuelles aus der Uni
Jetzt bewerben für den Transferpreis der Universitätsgesellschaft
Forschung ist kein Selbstzweck – sie entfaltet ihre volle Kraft, wenn sie in Gesellschaft, Politik, Kultur oder Wirtschaft hineinwirkt. Genau dafür steht der „UGB-Transferpreis“, den die Universitätsgesellschaft Bonn (UGB) ins Leben gerufen hat: Er würdigt mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro Projekte, mit denen Angehörige der Universität Bonn Wissen erfolgreich nach außen tragen – praxisnah, innovativ und mit sichtbarem Nutzen für die Gesellschaft.
Jubiläumsausgabe des Universitätsfests am 5. Juli 2025
Die Universität Bonn feiert am Samstag, 5. Juli, ihr diesjähriges Universitätsfest – und zugleich ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren verabschiedet sie im Rahmen dieses Fests feierlich ihre Absolventinnen und Absolventen des aktuellen Jahrgangs. Rund 2.000 von ihnen haben sich in diesem Jahr dafür angemeldet. Die Feier findet erstmals in einem erweiterten öffentlichen Format im Hofgarten statt. Nach der internen Abschlussfeier wird die Veranstaltung gegen 15:30 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Gefeiert wird unter anderem mit einem Auftritt der Kölschrockgruppe Cat Ballou. Die Medien sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.
„Kollege KI“: Co-Intelligenz in der Verwaltung
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben: Das wurde beim zweiten digitalen KI-Tag der Universität Bonn mehr als deutlich. Rund 200 Mitarbeitende schalteten sich am 30. Juni 2025 virtuell dazu, um Impulse, Praxisbeispiele und strategische Einblicke in die KI-Entwicklung der Verwaltung zu erhalten. Holger Impekoven, Ständiger Vertreter des Kanzlers, zeigte mit Blick auf das vergangene Jahr, wie aus einer ersten Initiative konkrete Strukturen, Werkzeuge und Formate entstanden sind. Und er gab einen Ausblick, wie die Reise in Zukunft weitergehen soll. Neben technischen Fortschritten und Schulungsangeboten stand vor allem eines im Zentrum: der verantwortungsvolle, produktive und entlastende Einsatz von KI im Verwaltungsalltag. Kanzler Holger Gottschalk unterstrich die Bedeutung dieses Veränderungsprozesses und ermutigte alle Verwaltungsmitarbeitenden, diesen Weg engagiert mitzugehen.
Nachhaltigkeitsforschung ganz nah
Mehr als 90 Events rund um das Thema Nachhaltigkeit: Die Stadt Bonn veranstaltet erstmals das Kulturfestival „Summer of Change“. Über 30 Kultureinrichtungen, wissenschaftliche Organisationen und Vereine gestalten das vielfältige Programm – darunter auch die Universität Bonn. In Science Cafés können Bürgerinnen und Bürger mit Forschenden bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch kommen und dabei Spannendes zu den Themen Biodiversität (9. Juli, 16 Uhr) und Planetare Gesundheit (7. August, 16 Uhr) erfahren.
Veranstaltungen
Interkulturelles Training (Deutsch)
Internationaler Club ...
09:00 - 16:00
„Interkulturelle Kommunikation im beruflichen Kontext“ Wir laden Sie herzlich zu einem eintägigen interkulturellen Workshop mit Fokus auf „Interkulturelle ...
Studentische Führung - Faszination Käfer
P26, Poststraße 26, ...
15:00 - 15:45
Käfer sind eine riesige Tiergruppe in der Natur. Über 400.000 Arten wurden bisher beschrieben. Jedes einzelne Exemplar löst spontane Emotionen aus. Manche ...
Unifest 2025
Hofgartenwiese, 53113 ...
11:00
Am 5. Juli 2025 findet das Unifest auf der Hofgartenwiese statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird es spannende Angebote für die Absolvent*innen geben. Als ...
Forever Uni Bonn - 20 Jahre Unifest
Hofgartenwiese, 53113 ...
15:30
Feiern Sie mit uns das 20-jährige Bestehen des Unifestes unter dem Motto #foreverunibonn. An der öffentlichen Veranstaltung „Forever Uni Bonn“ können alle ...

1818

Gegründet

6.770

Promovierende

31.500

Studierende

Mehr von der Universität Bonn

Solidarität mit der Ukraine

Alle Hilfsangebote und Informationen der Uni Bonn auf einen Blick.

360-Grad-Tour durch die Uni

Spektakuläre Einblicke ins Unileben aus der Vogelperspektive mit zahlreichen Informationen in Form von Links, Bildern und Videos. 

Spitzenforschung

Die Uni Bonn hat sechs (ab Januar 2026 acht) Exzellenzcluster in verschiedenen Forschungsbereichen, mehr als jede andere Hochschule in Deutschland.

Netzwerke und
Zertifikate

U7
© U7
GermanU15
© U15
HRK Audit 18-24 j
© HRK
Logo Zertifikat "Vielfalt gestalten"
© Stifterverband
Familiengerechte
© berufundfamilie
Wird geladen